na,bist du jetzt schlauer nach den ganzen kommentaren hier

Heitzer hat geschrieben:Ist doch normal.MarcPeter hat geschrieben:Bei einer Nachfrage bei einem Händler wieviel weniger ich denn für ne R6 zahlen muss, wenn ich auf das ganze STVO Kram verzichte und das Moped nackt kaufe, war der Händler nicht bereit den Deal einzugehen. Das zum Thema fexibel....
Warum sollte er Dir das Moped nackt verkaufen?
Dann müßte der Händler selbst noch Geld beim verkaufen drauf zahlen.
Ich glaube viele hier wissen nicht wie ein normaler Vertragshändler die Motorräder einkauft.
Bei einem Verkaufpreis von 11k für ne neue SC59, ist da alles nicht mehr lustig.
Irgenwann werden nicht mehr viele von den dummen Vertragshändlern übrig sein.
Jens hat geschrieben:Normen,
das ist doch alles geregelt durch die EG.
So als NebenbeiMoppedausdenUSAHoler muss ich da kurz eingreifen.Normen hat geschrieben: Kurz zu den USA Modellen - die sind nicht mit den europäischen identisch - würde für ne Graue lieber etwas mehr bezahlen, da kommt man unterm Strich besser bei weg. über die Zulassungsprobleme möchte ich lieber auch nichts weiter schreiben. Vor allem sollte man auch an den Wiederverkauf denken!
Klar könnte er die auch selbst verkaufen.MarcPeter hat geschrieben: mag sein, aber weisst du z.b. was ne Verkleidung bei einer 10er kostet ? Über 1ooo Euro... Was soll ich mit dem Teil wenn ich ne Rennverkleidung dranschraube. Ok kann das auch über E-bay vertickern, aber das kann der Händler...auch. Das nenne ich Kundenservice. Denn gibt es fast nicht. Ich persönlich kenne nur 2 Händler die auch faire Preise in der Werkstatt haben.
Hajo hat geschrieben:So als NebenbeiMoppedausdenUSAHoler muss ich da kurz eingreifen.Normen hat geschrieben: Kurz zu den USA Modellen - die sind nicht mit den europäischen identisch - würde für ne Graue lieber etwas mehr bezahlen, da kommt man unterm Strich besser bei weg. über die Zulassungsprobleme möchte ich lieber auch nichts weiter schreiben. Vor allem sollte man auch an den Wiederverkauf denken!
Zulassung:
Reduziert sich im Endeffekt auf Die Themen Abgase und E-Prüfzeichen in der Beleuchtung. Je nach Baujahr haben die Amilampen schon E-Prüfzeichen und Modelle mit EZ bis 2006 sind auch abgastechnisch recht einfach zuzulassen. Ab Modell 2007 muss das Mopped Euro3 erfüllen, da muss etwas mehr getan werden, geht aber auch. Habe noch kein Mopped gehabt, was ich nicht durch den TÜV bekommen hab. Zumindest ich biete das bei meinen Moppeds als Service an.
Ansonsten gibt es sehr sehr wenige Unterschiede. Teilweise habe die Bikes keine Warnblinklichtanlage, aber das stört mich jetzt nicht so wirklich.
Nur meine bescheidene Meinung
Jens hat geschrieben:also,
wir verkaufen die blade für 9750 euro, nur mal so als idee!
Danke der Nachfrage.repsolfan hat geschrieben:@ andy-r1
na,bist du jetzt schlauer nach den ganzen kommentaren hier
vier Stunden. Wenn ich ganz wild werde, auch dreieinhalbNormen hat geschrieben: ...mal eben eine eu CDI verbauen ist keine Kleinigkeit![]()
Grüße Normen