Zum Inhalt

Fussrastenanalge im Race Einsatz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

DANNY444 hat geschrieben:
MarcPeter hat geschrieben:ich habe mir die neuen Gilles angeschaut. Die werde ich mir wohl zulegen.
ich hab die originalen... und spez für mich hab ich adapterplatten machen lassen von einem aus 10erforum... hat mich ca 60euro insgesamt gekostet... passt perfekt im zusammenhang mit dem erhöhten (2 bis 3cm) originalsitzpolster...

8) 8) 8)
Hallo Danny

ja die Löstung dachte ich auch, aber ich vorher jahrelang feste Rasten gefahtren und daran gewöhnt, und das umklappen der Rasten was mir schon ein paar mal passiert ist hat mich richtig aus den Tritt gebracht.

Alternativ sind die Rasten von MR auch ok
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

ui echt? :shock: :shock: :shock:

na dann is das was anderes... weil das schlimmste is, wenn beim fahren der kopf net frei is wegen so einer kleinigkeit... :roll: :roll: :roll:

da bin ich auch ein hobby-biaggi und heul gleich immer rum :roll: :oops: :oops: :oops:
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Habe jetzt dank dem Tipp von Danny auch die Adapterpaltten... Suuuuper. :D
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

DANNY444 hat geschrieben:ui echt? :shock: :shock: :shock:

na dann is das was anderes... weil das schlimmste is, wenn beim fahren der kopf net frei is wegen so einer kleinigkeit... :roll: :roll: :roll:

da bin ich auch ein hobby-biaggi und heul gleich immer rum :roll: :oops: :oops: :oops:
ja jeder hat so seinen kleinen besonderheiten :wink:

Ausserdem, die Orginalen sind sowas von billig verarbeitet . Eine Kollege auch mit einer 10er ist das Moped in der Garage vom Ständer gekippt. Blong Fussraste klappte ein---> gut....---->Fussraste bricht----> schlecht. Im eingeklappten Zustand wohlgemerkt gebrochen :shock:
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Sag jetzt mal nix dazu!
Aber bei dem Denken von vielen Racern sollt ich mir doch überlegen einen Racing-Service auf zu machen! :!: :?: :idea:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

zimbo123 hat geschrieben:Habe jetzt dank dem Tipp von Danny auch die Adapterpaltten... Suuuuper. :D

echt? hast ja noch gar nix davon verlautbaren lassen... :shock: :wink: 8) 8) ... marxi hat etz auch welche... :wink: :wink: :lol: :lol:


@ mp
fürs umfallen sind die abba ja auch net gedacht :wink: :lol: :lol: :lol: :twisted: :twisted: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Ihr habt alles nur Luxusprobleme.
Ihr könnt unter 1001 Anlagen auswählen.
Es gibt 15967 andere Leute, die Eure Moppeds fahren.
Alle Renndienste haben für die typischen Mopppeds die Teile alle parat.

Hart wird es erst, wenn einer so pervers wird, mit 'ner Kuh dieselben Umbauvorhaben anzugehen.
Eingeschränkte Teilewahl par excellence.
Obwohl man doch das beste (:?: man wird sehen ) Motorrad hat. :D
So ein Fück.

Ihr jammert alle auf höchstem Niveau.
Ich dagegen, mit den größten Schwierigkeiten beim Aufbau meiner Kuhzilla.......... naja, ich hab's ja so gewollt......... :wink:
  • Benutzeravatar
  • dwa Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 10:01
  • Wohnort: LK Heilbronn

anderer Ansatz

Kontaktdaten:

Beitrag von dwa »

Hallo eifrige Fredleser,

wäre nicht die beste Rastenanlage eine Maßanfertigung ohne das ganze Adaptergeraffel? Kostet nur Gewicht, Übergänge sind immer irgendwie Sollbruchstellen und die Optik ist bei manchen Anlagen auch eher klobig.
Wenn man einmal die Rastenposition gefunden hat, verstellt die doch eh keiner mehr, oder? Würde gern mal eure Meinungen zu diesem, zugegeben, noch nicht zu Ende gedachten Einwurf hören.

David
  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

Ich kenne eigentlich kaum Hersteller, welche gute Rastenanlagen bauen.

Einer ( Konstrukteur ) einer grossen Fussrastenschmiede meinte ( nach einem langen Telefonat ) : " ja klar ist das nicht richtig, wie unsere Rastenanlagen gebaut sind, doch die Leute finden es eben optisch toll ".

Mein Erfahrungshorizont in Fussrastenanlagen ist seid ~ 10 Jahren immer weiter gesunken, doch zu dem Zeitpunkt, wo ich noch darauf geachtet habe, wer wie was produziert, fiel mir Lukas angenehm auf - durchdacht.

Mag sich jetzt geändert haben.
Wiedemauchsei, ich würde gern meine persönliche Blacklist aufmachen, doch unterlasse ich das, weil mir keiner dieser Hersteller jemals schief gekommen ist.


Grundsätzlich für mich:
Ich baue meine Fussrasten ( für mich, ich verkaufe die nicht ) niemals aus dem härtesten Alu, sondern aus einem Alu, welches bei relativ hoher Zugfestigkeit ( nicht die höchste ) die allerhöchste Bruchdehnung aufweist - normalerweise ein Garant dafür, dass man eine verbogene Fussraste 3-4 mal ( 3-4 mal nach Sturz ) noch mal mit dem Lehmann wieder gerade bekommt.

Auch die Profilgebung spielt eine grosse Rolle.
Was die allermeisten Hersteller vernachlässigen aufgrund eines verspielten und unsinnigen Designs.

Aber was solls - der Kunde kauft's, Ihm gefällt es, und so regelt sich der Markt eben selbst.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich stelle Funktion immer vor Optik. Aber die Orginal 10er Rasten sind weder funktional noch ...schön... :lol:
Antworten