Das die Streckenbetrieber gerne mal ihre Meinung ändern, habe ich letztes Jahr dort schon festgestellt. Da wurde uns der Freitag komplett gestrichen, weil der Spanische Clio Cup ein Tag extra Training brauchte
Mal schauen wie es dieses Jahr läuft (bin vom 30.03-03.04 dort).
Leider dauert es noch bis Sonntag abend ehe ich meine CD mit den Bildern und Videos bekomme. Vorher mag ich mit dem Hauptthema "Harry und das Ding aus Österreich" eigentlich auch nicht anfangen!
Aber damit ihr armen, frostgebeutelten Zünder im Winterschlaf schonmal was zum erwärmen habt, hier was visuelles:
Hallo Harry!
Toll wieder deinen Forumsbeitrag zu verfolgen. Ich gehörte auch zu der
Truppe (Box 7) . Leider waren wir vom Pech stark gebeutelt, da auch noch 2
andere Kollegen zu Fall gekommen sind. Bei einem ging die Sache relativ
glimpflich ab und bei dem anderen (ich war live dabei) etwas ernster. Aber auch er ist wieder auf den Beinen,nur in seinen Bewegungen etwas einge-
schränkt. Ich kann nur sagen, dass es immer wieder toll ist, neue Leute
kennen zu lernen.
br
PS: Meine Kumpels sind dann doch noch rechtzeitig am Flughafen
eingetroffen.
Muss Harry da zustimmen kenne Cartagena nun schon seit 6 Jahren und wahr bis auf einmal jedes jahr unter. Der Strecken Manager wahr eingetlich in jedem Jahr ein anderer und dieses Jahr hat es wieder einen neuer der erst im Dez. angefanegn hat. Ich weis von einem Freund(Veranstallter) das die teilweise nicht mal die Terminzusagen übergeben werden, es kann also sein das du im Okt. ein Zusage hast und im Jan. neu verhandel must obwohl du in DE schon die Preise festgemacht hast. Da steckt mann halt nicht drinn ist eben Spanien da wird das alles etwas lockerer gesehen. Vieleicht sollte wir das auch macht das Leben deutlich leichter.
Der neue Manager ist richtig gut drauf und sehr nett. War auf der Party der BiPro-Jungs.
Die Toiletten und Duschen sind doch genial!! Wolle schrub es schon, die alten waren ein Gedicht.
Wenn man in den oberen mit warmen Wasser duschen wollte, mußte morgens um 5 Uhr duschen oder nachts 0 Uhr.
Die Versuchsitzklos unten sind viel besser. Als etwas größerer Nordeutscher bekommt man die Tür beim halbstehend Ka...en nicht zu. Dafür läuft das Wasser von den Duschen in den Vorraum. Die neuen Container haben noch mehr Niveu als die in O-leben.
Dafür ist die Strecke schon mal richtig gut, vor allem diese megalange rechts und dann die links über den Berg .
Im März sind wir wieder da und dann schaue ich mir mal Thorsten neues technisches Wunderwerk an
Nach einem Tipp in der MO habe ich mir die Kamera von GoPro gekauft. Hat ein 170° Weitwinkel, ist klein und lässt sich vielfältig montieren.
Da ja fahrerisch eh nicht viel bei mir zusammen lief, habe ich dann mal eine Versuchsfahrt mit dieser Kamera gemacht. Habe sie mit den mitgelieferten Headstraps am Helm montiert. Gott sei Dank hat der Neigungswinkel der Kamera gestimmt und meine Befürchtung nur den Himmel aufgenommen zu haben war unbegründet!
Die Qualität der Bilder ist real 1A! Nur durch das Hochladen ins Internet wirkt das ganze etwas pixelig und verliert an Qualität!
Was schade ist, ist der schlechte Ton. Dies kommt dadurch, dass die Cam in einem Gehäuse abgekapselt ist, das auch wasserdicht ist. Aber da lasse ich mir auch noch was einfallen. Finde diese Perspektive jedenfalls realistischer da sie Blickrichtungen zeigt. Andereseits wirkt die Fahrt dadurch langsamer als wenn eine Cam viel tiefer, z.B. im Scheinwerferausschnitt, montiert ist.
Tipp: Bei Abspielen des Filmchens bitte den Ton ziemlich weit aufdrehen. Wenn ich auf der Geraden bin wird es durch die Windgeräusche dann aber kurzfristig mal was lauter! Es geht aber in erster Linie um die Bilder. Hätte ja auch statt des Tons Musik drunter legen können. Mag ich aber nicht so. Den Zusammenschnitt hab ich mit dem ganz einfachen Movie Maker von Windows gemacht. Kenne mich mit sowas noch nicht so gut aus also seid nicht so streng...