Zum Inhalt

Zylinderkopf bearbeitung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ja normen - schön wärs

aber meine hatte komplett serie 158PS am HR ( das haben wohl die meisten sc59 - zumindest was ich so gesehen habe )


PS.
mein kumpel hatte gerade vor 2stunden seine neue 1078 auf dem prüfstand.
rate mal was die hat ( KAT ist breits raus )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Normen hat geschrieben:Gratuliere mit 210 PS hast du dann einen WM Superbike Motor :thankyou:

Grüße Normen
Das ist ungefähr das was man mindestens benötigt als Einsteger auf der Rennstrecke. :)
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Wozu so viel Leistung?

Man wird auch mit 180 PS am Rad nicht letzter...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

mr_spinalzo hat geschrieben:ja normen - schön wärs

aber meine hatte komplett serie 158PS am HR ( das haben wohl die meisten sc59 - zumindest was ich so gesehen habe )


PS.
mein kumpel hatte gerade vor 2stunden seine neue 1078 auf dem prüfstand.
rate mal was die hat ( KAT ist breits raus )
Es gibt Leute, die sind in Foren schriftlich die Technik-Herrgötter. Im wirklichen Leben kriegen Sie die Dinge nicht auf die Kette. Oft ist das kombiniert mit sehr teueren Maschinen und Leistung wie in der WM. Die brauchen Sie auch, da sie ja nicht fahren können. Ist bei dem zitierten Forumsmitglied welches sich einfach nicht vorstellt sicher nicht der Fall :D

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Was ist eine 1078 :?: :?:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Was ist eine 1078 :?: :?:

der hat sich vertippt... er meint eine 0815 :wink: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ach so :lol: :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Zylinderkopf bearbeitung

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

mr_spinalzo hat geschrieben:Hallo,

wieviel Mehrleistung kann man von einer Kopfbearbeitung realistisch erwarten ?

in welcher hinsicht???
"innerlich"??? dein IQ wird sich nicht erhöhen...
"äußerlich"??? da hilft keine OP... hackfresse bleibt hackfresse...
waschen - legen - fönen... das sollte reichen...


oder meinst du deine mopete???
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

#73 hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:ja normen - schön wärs

aber meine hatte komplett serie 158PS am HR ( das haben wohl die meisten sc59 - zumindest was ich so gesehen habe )


PS.
mein kumpel hatte gerade vor 2stunden seine neue 1078 auf dem prüfstand.
rate mal was die hat ( KAT ist breits raus )
Es gibt Leute, die sind in Foren schriftlich die Technik-Herrgötter. Im wirklichen Leben kriegen Sie die Dinge nicht auf die Kette. Oft ist das kombiniert mit sehr teueren Maschinen und Leistung wie in der WM. Die brauchen Sie auch, da sie ja nicht fahren können. Ist bei dem zitierten Forumsmitglied welches sich einfach nicht vorstellt sicher nicht der Fall :D

Gruß
Steph
Sehr guter Post! :icon_thumleft
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Normen hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:- Motordichtungssatz +Ventilabstreifringe
- Ventilsitze fräsen + Übergänge glätten
- Zylinderkopf bearbeiten
- Zahnräder der Nockenwellen fräsen
- Abstimmung
- Ölwechsel + Zündkerzen
- Motorrad wird angeliefert

um den preis gehts mir nicht - der ist für mich ok bei dem arbeits/material aufwand

die frage ist was realistisch dabei an mehrleistung rauskommt im vergleich zum aktuellen stand ( PCIII / BMC / Holzhauer Trichter / ohne KAT = 14PS Mehrleistung )

nochmal 10/15/20 PS dazu ? ? ?

Nachdem was du da schreibst hast du jetzt schon 180+14= 194 PS, wenn du so schnell 14 PS bekommen hast bringt das Kopf machen sicherlich nochmal 15 PS - Gratuliere mit 210 PS hast du dann einen WM Superbike Motor :thankyou:

Grüße Normen
Ich lege noch nen Kolben bei und ein paar Pleues bei und wir machen Tenkate platt. :D :D

Gruß Thorsten

PS Es bewahrheitet sich immer wieder, es wird nirgens so viel gelogen wie bei der Leistung und den Rundenzeiten. :D
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten