Zum Inhalt

GSX-R 1000 K3 Motorausbau "Schubeinsteller" - Sche

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

GSX-R 1000 K3 Motorausbau "Schubeinsteller" - Sche

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

... also nachdem ich von der unteren Motorhalterung die Sicherungsmutter des Schubeinstellers (so heißt das Teil laut Handbuch) gelöst habe.
Stellt sich mir nun die Frage, wie ich den Schubeinsteller (das Teil mit dem der Motor im Rahmen arretiert wird) lose bekomme. Der Motor ist ziemlich fest dazwischen eingeklemmt. Und das Teil lässt sich nicht drehen...

Hat da jemand nen Tipp?

Mfg
Kasie
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Ich denke Du meinst den Schubeinsteller. Sollte mit einer 19er Nuß zu lösen sein. Ist Rechtsgewinde, also ganz normal nach links zum lösen. Achtung! Besser die Sicherungsmutter ganz entfernen, damit du die Nuß verfünftig aufsetzen kannst.

Achso, ist Alu, viele Versuche hast Du nicht :wink:

Viel Glück
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ansonsten den Motor raushebeln(ja, etwas Gewalt ist nötig) dann kannst Du den Schubsteller(was ein Wort) mit einem 10er Inbus verstellen. Als Tip, Steller ganz rausdrehen und schmieren vor dem Wiedereinbau.
Wir hatten den Motor in 10min 57sek draussen :twisted:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Danke für den Tipp, aber da ist bei nir nix, wo man ne 19er Nuss ansetzen könnte. Das Ende des Schubeinstellers ist rund :roll: . Obere Halterung ist es genauso...

Mfg
kasie
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Dann ist das so wie Ketchup schrub mit Imbus! Die neueren haben Außensechkant.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Sieht echt nur so aus. ist aber ein 6 Kant, allerdings ein ziemlich "runder"6 Kant :roll: Beim Zusammenbau mußt Di ihn auch nur anlegen(aus dem Handgelenk), dann ist gut
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Ketchup#13 hat geschrieben:Ansonsten den Motor raushebeln(ja, etwas Gewalt ist nötig) dann kannst Du den Schubsteller(was ein Wort) mit einem 10er Inbus verstellen. Als Tip, Steller ganz rausdrehen und schmieren vor dem Wiedereinbau.
Wir hatten den Motor in 10min 57sek draussen :twisted:
Ja, davon kann ich nur träumen. :wink:
Am oberen Einsteller hatte ich schon gesehen, dass da nen Inbus reingeht.
Aber eben nur von innen, also wenn der Motor draußen ist - so ein Blödsinn...
Aber das nützt mir unten leider nix.

Ich glaub, ich muss mir doch noch nen Helfer für die Gewalt Variante suchen.

Mfg
Kasie
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Ketchup#13 hat geschrieben:Sieht echt nur so aus. ist aber ein 6 Kant, allerdings ein ziemlich "runder"6 Kant :roll: Beim Zusammenbau mußt Di ihn auch nur anlegen(aus dem Handgelenk), dann ist gut
Na, da bin ich mal gespannt.
Man erkennt da zwar so etwas wie Kanten, aber das ist doch nen Witz.
Die sind schneller Weg als man gucken kann :roll:
Was haben die sich dabei nur gedacht?

MfG
Kasie
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Bevor da zuviel Drehmoment angelegt wird und es den Rahmen"verzieht" Dreht die Nuß schon durch. Leider drehen die meisten zu brutal zu :roll:

Edith: Dummerweise korrodieren die Einsteller auch gerne in den Rahmen und man hat keine Chance sie mit dem 6Kant zu öffnen. Deshalb die Schmieraktion!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

kasie hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Sieht echt nur so aus. ist aber ein 6 Kant, allerdings ein ziemlich "runder"6 Kant :roll: Beim Zusammenbau mußt Di ihn auch nur anlegen(aus dem Handgelenk), dann ist gut
Na, da bin ich mal gespannt.
Man erkennt da zwar so etwas wie Kanten, aber das ist doch nen Witz.
Die sind schneller Weg als man gucken kann :roll:
Was haben die sich dabei nur gedacht?

MfG
Kasie
Kannst es auch mit etwas Kriechöl(KFZ Elektrik z:B.) versuchen und über Nacht einwirken lassen.

Der Motor verkantet auch sehr schnell, dass heißt: gleichmäßig lösen und am besten die Schrauben vorn am Kopf noch nicht entfernen (so machen wir es z:B.)
Gruß
Torsten
Antworten