Zum Inhalt

Acumen Ganganzeige für SD

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rasda84 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 17:25

Acumen Ganganzeige für SD

Kontaktdaten:

Beitrag von rasda84 »

moinsen wertes forum,

steh vor einem kleinen problem: mein freund will sich an seine super duke bj 08 ne acumen ganganzeige dranbauen, alternativ auch andere marke. ich hab nun absolut keine erfahrung mit diesen teilen. hat einer von euch ne ahnung welche teile man mitbestellen muss? werd aus der hp von acumen nicht schlau.... :-k

vielen dank schonma!!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ganganzeige wird so nicht funktionieren. Die braucht dafür nämlich ein elektronisches Drehzahlsignal oder sowas. Die SD hat ja noch ne Tachowelle, ist also da ein bissl altmodisch...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • rasda84 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 17:25

Kontaktdaten:

Beitrag von rasda84 »

keiner ne ganganzeige an ner sd? :(
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wenn das Teil tatsächlich noch eine Tachowelle hat gibt es Adapter direkt für die Welle oder alternativ einen Geschwindigkeitssensor fürs Vorder-oder Hinterrad.
Die Adapter für die Welle sind aber je nach Hersteller eher beschränkt gabs glaub bei Acewell oder Koso. Die Geschwindigkeitssensoren bietet Acumen mit an.
  • Lausermax Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Lausermax »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ganganzeige wird so nicht funktionieren. Die braucht dafür nämlich ein elektronisches Drehzahlsignal oder sowas. Die SD hat ja noch ne Tachowelle, ist also da ein bissl altmodisch...
Bezüglich der Montage hab isch auch keene Ahnung - aber das mit der Tachowelle (???) is Käse. Tacho- und Drehzahlsignal sind elektronisch.

@rasda84
Bundy würde die SD ja in- und auswendig kennen....

oder wende Dich mal direkt an das

Kürbisforum

Grüße vom Lauser
Ich bin nicht mehr ganz neu hier und habe aber immer noch keine Ahnung um was es hier eigentlich geht!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Lausermax hat geschrieben:
Bezüglich der Montage hab isch auch keene Ahnung - aber das mit der Tachowelle (???) is Käse.
Dann erklär doch mal das Kabel, dass von den Armaturen entlang des Gabelholms auf die linke Seite zum Gabelfuss läuft! Ich denke mal, es hat schon seinen Grund dass es, auch laut deinem Kürbisforum, keine gut funktionierende Ganganzeige gibt...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

SP-12 Harry hat geschrieben:
Lausermax hat geschrieben:
Bezüglich der Montage hab isch auch keene Ahnung - aber das mit der Tachowelle (???) is Käse.
Dann erklär doch mal das Kabel, dass von den Armaturen entlang des Gabelholms auf die linke Seite zum Gabelfuss läuft! Ich denke mal, es hat schon seinen Grund dass es, auch laut deinem Kürbisforum, keine gut funktionierende Ganganzeige gibt...
Mach mal ein Bild Harry , nicht das da vorne ein Hallsensor sitzt und das Kabel doch nur Elektronik ist. Wäre zwar sehr ungewöhnlich weil der Sensor meist direkt im Getriebe oder am Ritzel verbaut ist , in seltenen Fällen am Hinterrad (BMW,einige Italiener).
Das die Ganganzeigen nicht super funktionieren liegt einfach daran das die erst mal rechnen müssen , richtig gute gibts nur für die Modelle mit Gangsensor wie Suzuki neuere Kawasaki , einige Triumph.
  • Benutzeravatar
  • baumi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Montag 5. Februar 2007, 08:35
  • Motorrad: RC8R
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: fast noch Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi »

Moin,
´ne SD hat definitiv keine Tachowelle (mechanisch). Das Geschwindigkeitssignal wird elektronisch erfasst.

Um den Tacho zu pimpen reicht es, drei der sechs Bremsscheiben-Befestigungsschrauben durch V2A Schrauben auszutauschen...;-))


Übrigens von zuverlässigen Schaltanzeigen an einer SD versteh ich auch nix.

Baumi
www.hundesicht.de

Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, dann würde es Wunst heißen...
Antworten