Zum Inhalt

Radialbremspumpe welche bei Gsx-r 600 ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

PSW hat geschrieben:Zu vergleichen sind sie.
Mußt du halt mal die Suche bemühen.
R6 hat 16mm?
CBR1000RR und CBR600RR haben 17,5mm.
An irgend einem Japaner sind auch 19mm Pumpen.
Suzuki 1000er K5-6-7-8 sind 19er Pumpen
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Bleifrei Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 16:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Bleifrei »

also ich hätte noch eine von einer cbr 1000RR sc59 also die neue,
  • Ille Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 16:01
  • Motorrad: GSX-R 600 K1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenr.,Groß Dölln
  • Wohnort: OHV

Kontaktdaten:

Beitrag von Ille »

Kann mir einer erklären, was sich zwischen den beiden an Dosierbarkeit und Druckpunkt verändert wenn ich z.B. eine 17,5mm von Honda oder eine 19mm von Suzuki an meine vier Kolbenanlage bauen würde? Merke ich die Unterschiede, und wie?
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Je kleiner der Durchmesser, umso größer wird der Hebelweg um die selbe Bremskraft aufzubauen. Dafür sinkt die benötigte Handkraft.

Bei einem großen Durchmesser, wird der Hebelweg kleiner um die selbe Bremskraft aufzubauen. Dafür steigt die benötigte Handkraft.

Eigentlich alles Physik: Arbeit ist gleich Kraft mal Weg



Um zur vollen Verwirrung zu sorgen, kann man jetzt noch einbringen das es nicht nur am Kolbendurchmesser liegt, sondern auch an der Übersetzung des Hebels.

Ist auch ziemlich logisch und machen sich ja ISR und Brembo bei ihren verstellbaren Bremspumpen zu Nutze.




Bild

Bild[/url]
  • Ille Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 16:01
  • Motorrad: GSX-R 600 K1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenr.,Groß Dölln
  • Wohnort: OHV

Kontaktdaten:

Beitrag von Ille »

Alles klar, selbst ich habe es jetzt verstanden. :icon_thumleft
Danke
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Hätte noch günstig eine neuwertige radiale 19er Pumpe von der K7 abzugeben. Bei Interesse PN.
  • Benutzeravatar
  • RWentzel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 23:06
  • Motorrad: KTM RC8 SC
  • Lieblingsstrecke: Eurospeedway
  • Wohnort: 28816 Stuhr

Radialbremspumpe

Kontaktdaten:

Beitrag von RWentzel »

Hab' ne 19er MAGURA an meiner K4 - funzt super mit knallhartem Drückpunkt (wenn man's mag ..) Die günstigste Variante wäre wohl eine gute gebrauchte NISSIN Serienpumpe von einer K6 - die ist als Okinalteil fast so gut wie die MAGURA. Von den PT Pumpen würde ich generell abraten, da bildet sich dauern ne Luftblase oben unter dem Entlüfternippel.

RW.

** Wer später bremst ist länger schnell **
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

@Fummelmax, für die 600 k1-k3 schreibt magura nur eine 13mm pumpe vor
Antworten