Zum Inhalt

Erfahrungswerte SC2 und BT002 auf unterschiedlichen Strecken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Der BT002 Racing Street ist ein Straßenreifen und hat völlig andere Eigenschaften als die BT002/BT002 PRO Rennreifen aus den Pornopaketen!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

bt002 hät bis zum ende und auch lange. Der Supercorsa hat mehr grip hält aber nicht so lange und baut schneller ab, wenn er am ende ist. Ich komm aber mit beiden reifen gut klar :wink: Der BT002 Racing street ist hinten totaler schrott :shock: :?: Zumindest bei mir und meinem hobel passt der garnicht. In schräglage mal schön am hahn drehen geht garnicht. Hatte den für 2tage drauf als ich noch strasse gefahren bin. Abgezogen und verkauft. Mit der rennmischung klappts super :wink:
Zuletzt geändert von Bikelive am Samstag 7. Februar 2009, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Sorry doppeldings :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • mz01 Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Samstag 5. Juli 2008, 21:11
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von mz01 »

gemeint war schon der BT002/BT002 PRO.

Nach dem bisherigen Feedback scheint sich demnach meine miniRecherche zu bestätigen.

Thanks !
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

mz01 hat geschrieben:gemeint war schon der BT002/BT002 PRO.

Nach dem bisherigen Feedback scheint sich demnach meine miniRecherche zu bestätigen.

Thanks !
Deckt sich auch mit meiner Erfahrung Dein Eingangspost.
Zusätzlich hatte ich beim Pirelli mehr Probleme was das aufreissen angeht, da verzeiht der BT002 mehr "Fahrwerksmurks".

Gruß
Markus (der meint dass dies ein durchaus berechtigter Reifenfred ist :D )
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ein BT002 bewegt sich aus den Ecken heraus 4-5% mehr seitwärts, als vorwärts, gegenüber SC2.
Demnach das leicht schwammige Gefühl beim 002 durchaus toleriert werden kann.

Wenn der SC2 schwammig und schmierend sich anfühlt ist's somit weit kritischer, weil eben der Slipkorridor enger ist.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Moinsen,

ich bin jetzt eine ganze Zeit den SC2 vorne und den SC4 Superbike hinten gefahren...nach 600km habe ich beide gewechselt, bin bis zum Schluss relativ konstante Zeiten gefahren...dann war aber definitiv Sense, da die Flanken aufgerissen sind :D
Auch mit dem Metzeler Racetec vorne K0 und hinten K1 bin ich am Lausitzring gute 600km gefahren und bis zum Schluss 1:54er Zeiten gefahren.
War mit beiden Reifen immer sehr zufrieden. Werde aber auf Empfehlungen meiner Aufzünderkollegen jetzt auch mal auf Brückensteine wechseln...ich bin gespannt :wink:
Es ist wohl am besten wenn du es einfach ausprobierst.

Und jetzt noch was an die Meckerziegen, wenn ihr diese Reifenfreds nicht mehr sehen könnt, dann lest sie doch erst gar nicht...immer dieses genörgel und diese dummen Antworten, geht einem echt auf den Sack.

mfg
Philipp
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Franz/K3 hat geschrieben:Der BT002 Racing Street ist ein Straßenreifen und hat völlig andere Eigenschaften als die BT002/BT002 PRO Rennreifen aus den Pornopaketen!
Das ist mir ja klar, deshalb hab ich ja dazu geschrieben, das ich in 2008 einen bt002rs verwendet habe (190/50-17). Der Ausgangs-Fragesteller hatte nicht zwischen Racing street und Pro unterschieden, da kann ich nix dafür.

Selbst der bt002rs funktionierte mit meiner 12S-Kuh super. Ein normaler Straßenreifen ist das aber auch nicht. Zwar straßenzugelassen aber bei kühlen Temperaturen schon mit Vorsicht zu geniessen. Nix für den Alltag. Dafür gerade für Rennstrecken-Einsteiger nach wie vor ein sehr guter Reifen.

Das in den Pornopaketen ein bt002 Pro mit dabei ist, und der ganz anders funktioniert, kann ja jeder lesen.

Wenn ich für 2009 einen 190/55-17 bestelle, werde ich mir wohl aber einen bt003 gönnen. Die werden ja auch ohne Porno ganz günstich angeboten. :wink:

Und die GP503 ist als Geburtstagsgeschenk schon auf dem Wunschzettel notiert. 8)
Antworten