Ich für meinen Teil glaube, daß das der absolut falsche Weg ist, Kosten zu sparen - nämlich auf Kosten von uns Zuschauern. Die Show ist durch die elektronischen Helferlein sowieso nicht mehr so prickelnd, und wenn dann noch ganze Tage und einzelne Sessions gestrichen/gekürzt werden, dann fahren die Jungs bald vor halb leeren Tribünen. Keine 200.000 Besucher mehr am SARI - ergo auch 1/3 weniger Eintrittsgelder - ergo kann man sich als VA bald nicht mehr leisten, den Zirkus herzuholen. Und wenn dann auch noch die TV Quoten sinken, dann ists wohl über kurz oder lang mau mit MotoGP - kein TV - keine Sopnsore-keine privaten Teams -keine ShowEinige Details sollen sofort zu Saisonbeginn greifen. Die Trainings- und Qualifyingsessions werden mit sofortiger Wirkung auf 45 Minuten verkürzt. Auf das Jahr gesehen könnten so nach Berechnungen der Hersteller rund 4.000 Kilometer gespart werden.
Außerdem berät man in einem weiteren Treffen noch im Verlauf dieses Monats über das sonntägliche Warmup. Viele Zeichen deuten darauf hin, dass man diese Einheit entweder ganz streicht, oder zumindest auf zehn Minuten verkürzt. Grundsätzliche Einigkeit herrscht offenbar auch beim Thema Tests. So will man die Tests, die 2009 fünf Mal an Rennwochenenden in Europa angehängt sind, entweder ganz streichen oder zumindest auf zwei Sessions reduzieren.
.....
Offenbar gibt es Pläne, ein Grand-Prix-Wochenende um einen Tag zu kürzen. Der Freitag soll womöglich ganz wegfallen.
Der Ganze Bericht hier: http://www.motorsport-total.com/motorra ... 20608.html

Am Renn-WE sind die eh schon vor Ort, also Kosten sind anngefallen - dann lieber die Tests streichenbzw. nur noch die Tests im Anschluß an ein Renn-WE.
Habe da ein maues Gefühl mit der Spar-Politik.