Zum Inhalt

999 für Anfänger

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

999 für Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Hallo Gemeinde!

Hab schon etwas rumgesucht und noch nix helfendes gefunden, also:

Taugt ne Duc 999 (fürn Kringerneuling)? Wird auch auf der Strasse bewegt und denke in Zukunft 1-2 mal RS im Jahr..

Was muss man beim Kauf beachten? Bj? KM? Version(R,S)?

Oder lieber die Finger von lassen und (charakterlos) Japaner fahren??

So, jetzt bin ich mal gespannt... :shock:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Boah noch so ein Gewissens- und Glaubenskrieg-Fred hier :lol:

Soweit ich weiß, sollte man von den ersten beiden Baujahren der 999 die Finger von lassen. Zuviele Kinderkrankheiten.

Die ausgereifteste ist wohl die 999, welche diese schwarze fette Schwinge irgendwann serienmäßig verbaut hat. Keine Ahnung welches Baujahr das ist....

Zumindest kriegt man die 999 günstiger als die 998, weger der umstrittenen Optik. Auf jeden Fall kriegt man unverwechselbare Optik und einen geilen Sound. Der Rest ist eine reine Glaubensphilosophie.....
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

:arrow: Und so die Folgekosten??
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Die ausgereifteste ist wohl die 999, welche diese schwarze fette Schwinge irgendwann serienmäßig verbaut hat. Keine Ahnung welches Baujahr das ist....
Das ist ab Bj. 2004!
Diditotalbekloppt hat geschrieben: Zumindest kriegt man die 999 günstiger als die 998, weger der umstrittenen Optik.
Na ja,
sooo schlimm finde ich sie im Renntrim nun auch nicht. :wink:

Hier meine:

[img]http://img15.imageshack.us/img15/3468/bubas6.jpg[/img]


Sie ist absolut anfängertauglich, da sie mit ihrem Fahrwerk dem Newbie aus der Patsche hilft, wo andere schon auf der Fresse liegen...


Gruß
Jörch
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

ahhh wieder wird es losgehen...

Asterix gegen rom...oder besser Ducati gegen Japan.. ;)

gegen ne 999 ist nix einzuwenden......Rennpappe drauf und Feuer...

Als Kringelneuling kommst du eher an die Grenzen, als das Motorrad...


achso...

ne Kilogixxer ist günstiger...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das stimmt, eine 999 ist günstiger als eine 998. Ist außerdem mit dem Serienchassis handlicher als das Einarmschwingenmodell. Ansonsten Top-Motor (hat Leistung und ist sehr standfest) und Fahrwerk. Teile gibts günstig, wegen der 1098. Auch viele astreine SBK-Teile, wie innenbelüftete Bremsscheiben, große Kühler etc...
Rennpappe, Rennreifen, Racing-Zahnriemen und offene Anlage montiert, vielleicht vorher noch Ventile checken lassen und Shell 20W60 Racing 4T einfüllen und los gehts.
Für Anfänger absolut geeigent, weil durch den Drehmomentstarken Motor Schaltvorgänge entfallen, und man sich ohne Fahrwerksprobleme auf die Fahrerei konzentrieren kann!
:arrow: kaufen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Aber ab Bj. 2004 gell ?

Also ich finde die Optik auch nicht verkehrt, so ist das nicht.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Soweit ich das beurteilen kann fährt sich die 999 wirklich relativ einfach und problemlos. Von daher JA.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

wenn Duc dann die ! 999
998 fast schon altbacken
1098/1198 muss man sich leisten wollen/können

allerdings ist ne GSXR weitaus unproblematischer 8)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ich fand sie auch schön
Bild
konnte man sogar nen bipro meisterschaftslauf mit gewinnen.
tolles moped ![/list]
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten