Zum Inhalt

Motorradrahmen lackieren oder pulverbeschichten??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • john-gsxr Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 16:32

Kontaktdaten:

Beitrag von john-gsxr »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Kunststoffbeschichtungen sind doch thermisch aushärtende Lacke oder irre ich mich da??? Quasi werden die Teile normal grundiert, anschließend lackiert und danach dann erhitzt, wodurch die Oberfläche dann hart wird.
Teile werden grundiert :roll:

Teile werden Sandgestrahlt, dann kommen die in den Entfettungsbad danach werden die Teile getrocknet. Nach dem werden die Teile mit gewünschter Farbe beschichtet und anschließend kommen die in den Ofen bei 250 grad. 8)
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

.... und zwar mit Pulverlack beschichtet, nicht nass.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

also ich finde pulverbeschichten nicht wirklich das gelbe vom Ei. Hatte bei einem 916-Rahmen das Problem, dass nach dem Pulvern nach einer längeren Regenfahrt Rostwasser aus dem Bereich des Lenkkopfes tropfte. Lag daran, dass der Sandstrahler zwar im Bereich des vorderen Knotenbleches den Lack wegbekommen hat, beim pulvern aber nicht überall welcher hingekommen ist, ist in dem Fall halt sehr schlecht zugänglich ...
... eine originale Lackierung ist in der Regel so haltbar, dass pulvern gar nicht notwendig ist für die Widerstandsfähigkeit. Und bietet eine super-Grundierung für einen evtl. neuen Lackauftrag und kann jederzeit ausgebessert werden bei Steinschlagschäden usw.
Ich werde keinen Rahmen mehr pulvern lassen. Bloss weil´s relativ mehr kostet, taugt es nicht auch gleich mehr ... finde ich zumindest.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

weshalb willst du für sowas geld ausgeben?

spätestens wenn du sie wieder durchs kiesbett treibst ist das geld futsch...

naja suum cuique
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten