Zum Inhalt

Seitenständer Demontage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

...komme gerade vom Moped zurück.
Stromdieb montiert, diesen mit Kabelbinder und Tape gesichert. Das sollte halten.
Den Dieb hab ich unter dem Tank direkt vor dem Stecker montiert. Scheint mir eine sehr gute Lösung zu sein.

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Brav :wink: :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Brav :wink: :lol:
Gell :wink:

Son Forum ist schon witzig. Hatte die gleiche Problematik wie der Fredersteller. Ständer demontiert und nu.....?
Hätte es mit einer Schelle machen wollen. So düngt es mich aber die wesentlich smartere Lösung.

Mal wieder ein Dank an die beiden Roten (Ketchup und Hölle ).

Gruß
Andreas
  • Kilo-Andy Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:14
  • Wohnort: Kölle

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo-Andy »

Danke neo66 so werd ichs auch machen. Nochmal kurz zusammen gefaßt, ich überbrücke mit dem Stromdieb ganz einfach den Ständerkontakt und simuliere somit einen ständig geschlossen Ständer? Richtig?
Immer schön am Kabel ziehen!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Kilo-Andy hat geschrieben:Danke neo66 so werd ichs auch machen. Nochmal kurz zusammen gefaßt, ich überbrücke mit dem Stromdieb ganz einfach den Ständerkontakt und simuliere somit einen ständig geschlossen Ständer? Richtig?
Ich als Laie sage: Ja, richtig :wink:
Ich hab den Dieb vor dem Stecker zum Kabelbaum montiert. Die beiden Adern waren dort schon freigelegt. Das Kabel konnte ich bei mir (Kilo K6) sehr einfach vom Ständerschalter bis unter den Tank verfolgen. Dann einfach den Dieb über beide Adern klemmen, andrücken, testen und freuen. :wink:

Gruß
Andreas
  • Kilo-Andy Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:14
  • Wohnort: Kölle

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo-Andy »

Habs jetzt genau so gemacht wie neo.Unter dem Tank das Kabel vom Ständer per Stromdieb kurz geschlossen. Funzt prima und ist sicherer als die Kabelbinder Panzertape Lösung. Pt-Race hat da schon recht mit.Wenn sich das beim beschleunigen löst und hinten kommt einer angeflogen, ne ne das kann böse enden.
Danke nochmal an Alle. Problem gelöst :D
Immer schön am Kabel ziehen!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

:icon_thumright
Andreas
Antworten