999 für Anfänger
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Desmomaniac Offline
- Beiträge: 331
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02
Hey Schwennsche,ruschel996 hat geschrieben:gun tach,Jens hat geschrieben:ich fand sie auch schön
konnte man sogar nen bipro meisterschaftslauf mit gewinnen.
tolles moped ![/list]
och jens keine panik. ich find sie immernoch schön .wolle kaufe ?
![]()
![]()
![]()
was is das denn fürn Kackhaufen?

Wunnerschön, immer noch. Behalten -> ins Wohnzimmer stellen oder in ein anderes stilles Plätzchen.
Beste Grüße von oben nach unten - geographisch

powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Hau' ein Ei über die Strassenkurverei, das ist nur unnötiges Benzinverfahren, dafür springt locker ein Renntraining mehr raus und hast keinen Ärger mit dem Trachtenverein! Der wahre Spass spielt sich auf dem Kringel ab. Die Wartungs-/Unterhaltskosten sind human. Bei 2-3 Rennwochenende maximal einmal im Jahr Ventile checken lassen, Öl- und Zahnriemenwechsel. Mehr ist nicht nötig. Habe ich an meiner 996R zuletzt 2005 machen lassen, obwohl ich jedes Jahr 2-3x fahr. Passt auch.whiskeytaster hat geschrieben:Ja, wie ich das hier so sehe schlagen viele herzen "desmoromisch"!![]()
Wie siehts denn mit Wartungsintervallen usw. aus?Geplant is 1, 2 mal Kringel im Jahr und sonst halt etwas Straße, Alpen und mal Nordschleife...
Die Dinger halten schon, solange man nicht angfängt zu verschlimmbessern, wie so viele die dann Probleme bekommen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Jo. Zustimmung.
Oder besser hau 2 Eier drüber.
Je mehr Kilometer ich pro Jahr auf der Renne fahre, desto weniger werden es auf der Straße. Und 100km Straße sind emotional genauso wertvoll wie 1 Runde auf der Strecke.
Roland hat's schon an anderer Stelle geschrieben: Die Wartungskosten für Ducs, die nur auf der Renne benutzt werden, werden meistens ziemlich überschätzt.
Oder besser hau 2 Eier drüber.
Je mehr Kilometer ich pro Jahr auf der Renne fahre, desto weniger werden es auf der Straße. Und 100km Straße sind emotional genauso wertvoll wie 1 Runde auf der Strecke.
Roland hat's schon an anderer Stelle geschrieben: Die Wartungskosten für Ducs, die nur auf der Renne benutzt werden, werden meistens ziemlich überschätzt.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Die ganzen Horrorstory's stammen meistens von Leuten die jemand kennen der wiederum jemanden kennt....Sofatester hat geschrieben: Roland hat's schon an anderer Stelle geschrieben: Die Wartungskosten für Ducs, die nur auf der Renne benutzt werden, werden meistens ziemlich überschätzt.
Die neueren Duc's, erst echt die Testastretta-Motoren, sind eigentlich nicht kaputtzubekommen sofern man sich an gewisse Regeln hält. Das widerum macht sich an den Unterhaltskosten bemerkbar.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
@Roland K.
Zum Thema Testastretta....
Wie fährt man das Dingen denn am besten ein?
Da gehen die Meinungen auseinander.
Ein gewisser Rainer K. schrub irgendwo mal, 500KM Straße einrollen, Öl raus , neues Öl rein und dann gib ihr.......
Ich frage speziell, da meine Duc noch 0KM hat, und der Termin für Albacete immer näher rückt (2-6.03)
MFG
Ecotec
Zum Thema Testastretta....
Wie fährt man das Dingen denn am besten ein?
Da gehen die Meinungen auseinander.
Ein gewisser Rainer K. schrub irgendwo mal, 500KM Straße einrollen, Öl raus , neues Öl rein und dann gib ihr.......
Ich frage speziell, da meine Duc noch 0KM hat, und der Termin für Albacete immer näher rückt (2-6.03)
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022