Zum Inhalt

Ducati 900ss Ja/Nein

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Laschpuffer Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 12:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laschpuffer »

Hihi, angesprungen.

Ich hätte da ein Bild, bei dem ich mich echt frage, wie der Krümmer da schleifen soll.

Schleifen bei den ganz R4ern die Krümmer, nur weil die Töpfe "tief" montiert sind, denke nicht. Wieso soll das bei der SSie (ab 1999) so sein?

Bis mein Krümmer schleift, sind die Stiefelspitzen wegradiert und ja ich "stehe" mit "Vorfußballen" auf der Raste und hab nur ne 42. Und die Rasten sind ja nu nicht wesentlich anders montiert (Höhe und Breite) als bei den "alten" SBK.

Ich möchte betonen, dass die Grundaussage trotzdem richtig ist, die 748 ist geeigneter für die Renne.
2Räder-2Zylinder-2Ventile
  • Benutzeravatar
  • MV @lf Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 19:46

Kontaktdaten:

Beitrag von MV @lf »

zeuss31 hat geschrieben:Poznan MickyMouse Kurs?????? :roll:
Sy, bin bisher nur auf dem HH gefahren. Ich hoffe Osche kommt heuer dazu.
Meine Empfehlung für die Dame lautet auch 748
@lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Laschpuffer hat geschrieben: Ich hätte da ein Bild, bei dem ich mich echt frage, wie der Krümmer da schleifen soll.
Auf dem Bild steht die Sissie sicher auf dem Montageständer, stimmt, da kann nix schleifen... 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Laschpuffer Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 12:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laschpuffer »

Montageständer braucht die nicht, da geht nix kaputt. Wenn was kaputt geht reicht für den zweiventiler die 100t-Presse auf#m Schrotti. *g*

Dit war nicht so gemeint.

Ich hab leider die Bildrechte noch nicht, liegen bei photo-bk.
2Räder-2Zylinder-2Ventile
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Laschpuffer hat geschrieben:Montageständer braucht die nicht, da geht nix kaputt
Aha, zum Reifenwechseln stellst Du sie dann aufn Kopf wie ein Fahrrad, oder?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Roland hat geschrieben:
Laschpuffer hat geschrieben:Montageständer braucht die nicht, da geht nix kaputt
Aha, zum Reifenwechseln stellst Du sie dann aufn Kopf wie ein Fahrrad, oder?
LOOOL
:lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • maxducati Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 10:44

Kontaktdaten:

Beitrag von maxducati »

Ja bei der ssie setzt zuerst die Verkleidung auf und zwar dort wo der Krümmer vorbei geht da ist so ein Knubbel und 1-2cm später der Krümmer selbst! Also der kann schon aufsetzen.
siehe Bild die Verkleidung hat schon ein Loch der Krümmer ist noch jungfreulich :)
Bild
All you need is ducati
  • Laschpuffer Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 12:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laschpuffer »

Ahhhh, Jeho..äh.. PiPo auf der Renne!

verkleidung schleifen ist kein Prob, Krümmer schaff ich nciht, hast Du die Rasten höher?

Auf dem Bild kann man doch gut erkennen, wieviel "Luft" da zwischen Verkleidung (fast schleifend) und Krümmer (bei weitem noch nicht schleifend - oder ich hab nen Knick in der Optik) ist.
2Räder-2Zylinder-2Ventile
  • Benutzeravatar
  • maxducati Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 10:44

Kontaktdaten:

Beitrag von maxducati »

Bei den Temperaturen wars noch kein Problem mitn Pipo aber am Pan bei 35° im Schatten dan eher.
Die Rasten sind original die setzen glaub ich noch vor den Krümmer auf.
mfg . max
:wink:
All you need is ducati
  • Laschpuffer Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 12:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laschpuffer »

Zudem ja die überschaubare Leistung den Reifen nicht so quält. :twisted:
2Räder-2Zylinder-2Ventile
Antworten