Zum Inhalt

Tankhaube für Ducati 748

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Tankhaube für Ducati 748

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Bin gerade dabei meine Duc mit einer Racing-Verkleidung für die Rennstrecke auszustatten (möchte die Originale nicht aufs Spiel setzen).
Höcker, Kanzel und Seitenteile sind ja kein Problem, aber wie kann ich den Tank noch vor Beschädigungen schützen?
Für Kawasaki, Suzuki & Co. gibt es spezielle Tankhauben aus GFK.
Habe hier schon wie blöd im Netz gegoogelt, aber es findet sich nichts für meine 748.
Habt ihr hier evtl. ne Lösung parat?
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

also wenn es ganz mies läuft und du nix findest wirst du dir wohl nen extra originalen tank besorgen müssen...

ja , ich weiß , kost bestimmt teuer geld...

so hab ich es bei meiner gixxer auch gemacht...
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

EINE Lösung wäre jedenfalls ein zweiter Tank (ohne Innereien).

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kauf Dir bei ebay einen gebrauchten Tank, und leg den Originalen in den Keller zur Verkleidung dazu. Kost' keine 200€.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

OK - das mit dem Tank hab ich auch schon überlegt.
Mich hat halt nur das ständige an- und abbauen abgeschreckt.
Da Original- und Rennverkleidung farblich abweichen, müsste ich immer Alles wechseln.
Verwende die DUC für Straße und Rennstrecke.
Was haltet ihr von diesen Ledertankhauben alla Bagstar? Bringt das was?
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Ich würds nicht riskieren, FALLS was is ärgerst dich nachher schwarz. Lieber etwas mehr Arbeit und die Pumpeneinheit jedesmal umschrauben... machst ja auch nich jedes Wochenende. ;)

Stephan
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Tankrucksack-Befestigung

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Diablo hat geschrieben:Was haltet ihr von diesen Ledertankhauben alla Bagstar? Bringt das was?
Ja. Der Fa. Bagster Umsatz.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Diablo hat geschrieben:OK - das mit dem Tank hab ich auch schon überlegt.
Mich hat halt nur das ständige an- und abbauen abgeschreckt.
Da Original- und Rennverkleidung farblich abweichen, müsste ich immer Alles wechseln.
Verwende die DUC für Straße und Rennstrecke.
Was haltet ihr von diesen Ledertankhauben alla Bagstar? Bringt das was?
Und wenn Du die Rennverkleidung einfach in der gleichen Farbe lackierst wie die original-Verkleidung? Oder den 2. Tank komplett mit Pumpe austattest? Da mußt nur eine Schraube lösen und die Schnellverschlüsse ümstecken. Das ist nun wirklich kein Aufwand....

Bagster? Hast Du eine Duc oder eine Harley?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Warum einfach, wenn's umständlich auch geht ?

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Aber Roland
Das wäre doch zu einfach, da naheliegend. :lol:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich würde das ganze Seriengeraffel in den Keller legen und nur noch auf der Rennstrecke fahren. Die ganze Strassenrutscherei hat eh keinen Sinn. Kostet immer mehr Geld, und vorm Trachtenverein ist man auch nicht sicher. Man darf sich im Gegensatz zu früher gleich gar nichts mehr erlauben, ohne seinen Schein inkl. Konto aufs Spiel zu setzen.
Gefährlich ist es auch noch. Vom gesparten Geld springt locker ein Renntraining mehr raus!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten