Bei dem Winter wurde alles Holz wohl im Kamin verfeuertChristian #69 hat geschrieben:Gibt es eigentlich hier was neues?



hier wurde gar nix verfeuert...kleiner rebell hat geschrieben:Bei dem Winter wurde alles Holz wohl im Kamin verfeuertChristian #69 hat geschrieben:Gibt es eigentlich hier was neues?![]()
![]()
probiere mal die von PSI die halten auf jeden Fall länger!rotzi83 hat geschrieben:Was mich an meinen Holzknieschleifern gestört hat, war dass sie sehr dünn waren. ca. halb so stark wie die originalen Arlen Ness Schleifer.
Unterm Strich haben sie mir somit auch nicht länger gehalten....1 1/2Tage in Most.
wo gibts den kleber?Bikelive hat geschrieben:Wenn ich welche selber machen würde, würd ich den kleber von robiprene nehmen und mit nem presslufttacker (4er klammern die gehen auch ins holz) fest tackern. Wenn das nicht hält, dan weis ichs auch nicht
das kann ja nicht sein...du solltest ja nur den kurzen bodenkontakt haben und nicht eine ganze kurve mit druck schleifen...dann is es ja klar, das kleine schleifer ewig halten...rotzi83 hat geschrieben:Was mich an meinen Holzknieschleifern gestört hat, war dass sie sehr dünn waren. ca. halb so stark wie die originalen Arlen Ness Schleifer.
Unterm Strich haben sie mir somit auch nicht länger gehalten....1 1/2Tage in Most.
Robat hat geschrieben:das kann ja nicht sein...du solltest ja nur den kurzen bodenkontakt haben und nicht eine ganze kurve mit druck schleifen...dann is es ja klar, das kleine schleifer ewig halten...rotzi83 hat geschrieben:Was mich an meinen Holzknieschleifern gestört hat, war dass sie sehr dünn waren. ca. halb so stark wie die originalen Arlen Ness Schleifer.
Unterm Strich haben sie mir somit auch nicht länger gehalten....1 1/2Tage in Most.
rb8 hat geschrieben:Robat hat geschrieben:das kann ja nicht sein...du solltest ja nur den kurzen bodenkontakt haben und nicht eine ganze kurve mit druck schleifen...dann is es ja klar, das kleine schleifer ewig halten...rotzi83 hat geschrieben:Was mich an meinen Holzknieschleifern gestört hat, war dass sie sehr dünn waren. ca. halb so stark wie die originalen Arlen Ness Schleifer.
Unterm Strich haben sie mir somit auch nicht länger gehalten....1 1/2Tage in Most.
Das sehe ich genauso Robat. Meine Holzteile halten schon eine Ewigkeit!