Zum Inhalt

Conti SportAttack auf der Renne...?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Faltenhals hat geschrieben:Der Rainer K. ist mit dem Sport Attack Vorderrad Seriensportrennen gefahren und hat gewonnen. Ich denke,dass von den momentan angebotenen Straßenreifen der SA noch am Besten für die Strecke taugt.

Allerdings gehört er auch zu der oben erwähnten Sorte Fahrer mit "Erfahrung".

Klar sind Rennreifen besser ab bestimmtem Tempo..
Ich könnte, möchte aber nicht, wetten, dass der besagte Rainer K., seines Zeichens handkäsessendes, siebenstöckiges Wanderscheißhaus, noch garniemalsnicht mit Straßenattacken im Serialsport gefahren ist. Höxxtens in der Dauerprüfung der 1000 km unter regnösen Bedingungen.... 8)
  • Lausermax Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Lausermax »

@racergixxer750#

merkst was? Erstmal sind immer die Pellen Schuld, wenns scheppert. Dass eigentilch der zu weit aufgedrehte Gashahn der "Verursacher" ist, sagt keiner (von sich selbst). Und das ist die wahre Moral der G'schicht.


Grüße vom Lauser
Ich bin nicht mehr ganz neu hier und habe aber immer noch keine Ahnung um was es hier eigentlich geht!
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Lausermax hat geschrieben:@racergixxer750#

merkst was? Erstmal sind immer die Pellen Schuld, wenns scheppert. Dass eigentilch der zu weit aufgedrehte Gashahn der "Verursacher" ist, sagt keiner (von sich selbst). Und das ist die wahre Moral der G'schicht.


Grüße vom Lauser
Da scheint was Wahres dran zu sein... :lol:
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Ich hab meine ersten Rennstreckenerfahrungen in Peenemünde und Groß Dölln auch mit Straßenreifen gemacht (Conti Road Attack!! und Bt010) und fand es damals auch völlig ok, da ich mit Moped zur Renne hin bin aus Kostengründen bzw. mal kurz im Urlaub... Mittlerweile bin ich froh mich damals nicht aufgemault zu haben aus meiner jetztigen Erfahrung mit Rennpellen und deren Grenzbereich. Bei den Straßenpellen fing jedesmal spätestens nachm halben Turn das Geschmiere übers Vorderrad an das einem Angst und Bange wurde - aber wenn man nie Rennreifen benutzt hat weiß man natürlich auch nicht wie sich das anders anfühlen kann... Irgendwann hab ich mir dann mal in Most Nachts aus dem Altreifenstapel angefahrene Slicks rausgezogen und seitdem fahre ich nie mehr ohne Rennpellen - für meine Sicherheit und die der anderen Hackfressen die mit mir auf der Piste sind! Mein Tip wenn du aus Kostengründen nicht anders kannst, besorg dir aus dem Anzeigenteil noch vernünftige angefahrene Rennpellen fürs erste mal - das sollte dir deine Gesundheit und das Moped wert sein... Gruss Lars
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

racergixxer750 hat geschrieben:
Lausermax hat geschrieben:@racergixxer750#

merkst was? Erstmal sind immer die Pellen Schuld, wenns scheppert. Dass eigentilch der zu weit aufgedrehte Gashahn der "Verursacher" ist, sagt keiner (von sich selbst). Und das ist die wahre Moral der G'schicht.


Grüße vom Lauser
Da scheint was Wahres dran zu sein... :lol:

warum fragt ihr wenn euch die antworten nicht zusagen? ich versteh das nicht...nimm michelin macadam, auch da kannst mit deiner gashand deine traktion regeln...tztztzt

warum werden einfache hinweise , die man auf nachfragen erhält dann abgetan? , klar ist jeder mit seiner gashand selbst verantwortlich ob er nun abfliegt oder nicht...


unglaublich
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Hallo,

der Grund für die Regel "Rennstrecke = Rennreifen" hat mit dem Gashahn bzw. dessen Öffnungsgeschwindigkeit zu tun. Aber nur sekundär. Denn wer gibt schon extra langsam Gas, zumal auf einer Rennstrecke?

Ich (lang und langsam) dachte erst auch, mir reichten Straßensportreifen. Stimmt aber nicht. Denn gerade als Anfänger neigt man dazu, zu spät und dafür zu heftig am Kurvenausgang Gas zu geben. Und da liegt das Risiko.

Die Neigung der Straßenpellen, bei Überhitzung schlagartig (= kein Grenzbereich, sondern Grenzlinie) wegzuschmieren, können nur erfahrene Racer kontrollieren. Das ist auch der Grund für die Heldentaten mancher Instruktoren. Wenn die auf einer alten 400er mit Macadam schnell und sicher um den Kurs kommen, dann nicht wegen, sondern trotz dieser Reifen.

Hinzu kommen die Kosten: Reifensatz bei Franz 390,-, Sturz auf jeden Fall mehr und weh tut es auch noch.

Grüße von der Wanderschikane
Thomas
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Sooo,

hab mich nur doch dazu entschlossen einen Satz reine Rennreifen zu kaufen, vor allem in Hinsicht auf den Sommer...werde wieder bei den Contis bleiben... :)

Nur bin ich noch am zögern ob es die RaceAttack Comp werden sollen oder die reinen Slicks...was meint Ihr dazu :?:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Comp, vorne soft, hinten medium. Luft vo 1,9 kalt, hi 1,6 kalt.
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

der besagte Rainer K., seines Zeichens handkäsessendes, siebenstöckiges Wanderscheißhaus, [/quote]




Ganz gail, handkäseessendes, siebenstöckiges Wanderscheisshaus :icon_rr :D :D :icon_rr
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

hallo tomlang,

dein Spruch "kein Grenzbereich, sondern Grenzlinie" ist richtig den auch

ich erkläre das immer so :"kein Grenzbereich, sondern Abrisskante"
Antworten