Kennzeichen unbedingt nötig?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- jens-assi Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 15:47
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: MD
Normalerweise bekommt man ohne Vorlage des Kennzeichens keine Papiere.
So ist das zumindestens bei uns hier. Mit einem "Laufzettel" musst du das Kennzeichen holen. Am Automaten die Gebühren bezahlen, damit dann zur "Ausgabe". Dann gibt es dort die Plaketten auf das Schild und die Papiere ausgehändigt, eine Unterschrift und auf Wiedersehen.
Ich würde also zu einer Versicherung ohne Zulassung tendieren.
Und für Kroatien kann man sich ja eine befristete Zulassung holen.
Oder gilt die dort nicht?
Es grüßt der jens.
So ist das zumindestens bei uns hier. Mit einem "Laufzettel" musst du das Kennzeichen holen. Am Automaten die Gebühren bezahlen, damit dann zur "Ausgabe". Dann gibt es dort die Plaketten auf das Schild und die Papiere ausgehändigt, eine Unterschrift und auf Wiedersehen.
Ich würde also zu einer Versicherung ohne Zulassung tendieren.
Und für Kroatien kann man sich ja eine befristete Zulassung holen.
Oder gilt die dort nicht?
Es grüßt der jens.
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Hab mich zu meiner Aussage nochmal Rückversicher.Tuning Paul hat geschrieben:Soweit ich mich entsinne hatte ich schon mal eine Auto ohne Tüv abgemeldet.
In unserer Zulassungsstelle Kreis LL ist zur abmeldung des Bikes KEIN gültiger TÜV erforderlich.
Anmeldung nur MIT TÜV.Kennzeichen muß geprägt werden und beide Stempel müssen gklebt werden.
Ich weiß ja nicht wie es in den anderen Ländern gehandhabt wird,aber hier ist es so.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Man kann durchaus ein Fahrzeug ohne TÜV abmelden.
Aber wenn der TÜV schon lange nicht mehr gültig war, dann muss man ein Bußgeld bezahlen, weil das Fahrzeug ohne TÜV angemeldet war.
Da spielt es grundsätzlich erstmal auch keine Rolle, das das Fahrzeug nur in der Garage gestanden hat.
Die spinnen, die Römer.
Wenn mir jemand eine Versicherung nennen kann, bei der ich eine Teilkasko ohne Haftpflicht abschliessen kann: immer her damit.
Alle, bei denen ich vor einem Jahr angefragt habe, haben das abgelehnt.
Da half auch der Hinweis nichts, das für so eine reine Diebstahlversicherung durchaus einiger Bedarf besteht.
Aber wenn der TÜV schon lange nicht mehr gültig war, dann muss man ein Bußgeld bezahlen, weil das Fahrzeug ohne TÜV angemeldet war.
Da spielt es grundsätzlich erstmal auch keine Rolle, das das Fahrzeug nur in der Garage gestanden hat.
Die spinnen, die Römer.
Wenn mir jemand eine Versicherung nennen kann, bei der ich eine Teilkasko ohne Haftpflicht abschliessen kann: immer her damit.
Alle, bei denen ich vor einem Jahr angefragt habe, haben das abgelehnt.
Da half auch der Hinweis nichts, das für so eine reine Diebstahlversicherung durchaus einiger Bedarf besteht.
Versicherungs-Mathematiker
Kontaktdaten:
Der Bedarf besteht, weil das Diebstahl-Risiko ziemlich hoch ist ? Kein Wunder lehnen da die Versicherungen ab, die wollen ja nicht primär Geld ausgeben.marvin hat geschrieben:Alle, bei denen ich vor einem Jahr angefragt habe, haben das abgelehnt.
Da half auch der Hinweis nichts, das für so eine reine Diebstahlversicherung durchaus einiger Bedarf besteht.

MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Der Bedarf besteht, weil es viele Leute gibt, die ihr Rennstreckenmoped nicht sinnlos zulassen und haftpflichtversichern wollen (können), nur um eine Teilkasko- und damit Diebstahlversicherung zu bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das Diebstahlrisiko bei einem Rennstreckenmoped, das den Großteil des Jahres in einer Garage und den Rest in einer Box verbringt, größer ist, als bei einem Strassenmoped, das das Jahr über an der Strasse parkt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das Diebstahlrisiko bei einem Rennstreckenmoped, das den Großteil des Jahres in einer Garage und den Rest in einer Box verbringt, größer ist, als bei einem Strassenmoped, das das Jahr über an der Strasse parkt.
- Brewer41 Offline
- Beiträge: 310
- Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
- Motorrad: GSXR 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Bruckmühl
Nach der Rückfrage bei meinem Versicherungstypen, hat der gemeint, daß eine Teilkasko alleine nur bedingt sinnvoll ist, da der Diebstahlschutz nur in der Saison gilt, ausserhalb der Saison gilt er nur, wenn das Motorrad zuhause steht, meint er.... ich kenn mich da ja nicht aus.
Jetzt kann ich das Risiko, daß mir das Motorrad aus dem Anhänger geklaut wird mit Hilfe einer Transportversicherung abdecken, aber was macht man auf der Rennstrecke?
Für die Fahrt nach Kroation dürfte die Kopie des Briefes als Eigentumsnachweis gelten, oder?
Gruß
Steff
Jetzt kann ich das Risiko, daß mir das Motorrad aus dem Anhänger geklaut wird mit Hilfe einer Transportversicherung abdecken, aber was macht man auf der Rennstrecke?
Für die Fahrt nach Kroation dürfte die Kopie des Briefes als Eigentumsnachweis gelten, oder?
Gruß
Steff
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Die einen sagen es reicht ein Eigentumsnachweis,die anderen reden was von angemeldet und Versichert.Stromberg hat geschrieben:wenn im Brief ersichtlich ist das das Motorrad angemeldet und somit versichert ist, dann ja. Denn darum geht es glaube ich hauptsächlich in Kroatien
Wer hat nun Recht????
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
- Ignaz Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
- Wohnort: Wörth
- Kontaktdaten:
...und was kostet so a hausratversicherung?
welche vers. bieten das an??
welche vers. bieten das an??

Live To Race - Race To Die
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY