hi,
das PT damit sein Geld verdient,hab ich hier beim Lesen schon mitbekommen.
hab ja auch nie verlangt,das er mir seine Geheimnisse verrät,sondern wollte eigentlich nur wissen ob ich die Hydros entfernen kann ohne das es vom Fahrverhalten her sich negativ auswirkt.
er hat mir lediglich nen Tip gegeben,was ich ändern könnte um die Gabel etwas zu verbessern.
dies hat er von sich aus gemacht und dafür bedanke ich mich auch hier nochmal.
da bestätigt sich das ,was er in seiner Signatur stehen hat
@pt
sollte ich dich mal irgendwo treffen,geb ich einen aus
P.S.
hab noch ein bisserl recherchiert,und kann mit ruhigem Gewissen sagen,das diese Änderung kein großes Geheimnis ist,steht so schon im Netz beschrieben(habs nur net gefunden)
Hat mir keine Ruhe gelassen und da hab ich die Gabel halt zerlegt. Anbei die drei Bilder. Wäre nett, wenn mir jetzt einer nochmal erklären könnte was ich machen muss, damit ich den letzten Federweg noch nutzen kann.
Ich habe das erst auch vor mir, aber, oben die Stange festhalten, die Hydrostops vorsichtig nach unten klopfen uber ein Ring, dann siehst du darunter ein O-ring, Ring entfernen, dann nach oben das komplette Hydrostop rausziehen. Oder der Sitz wo der Hydrostop reinknallt von der Seite mit mehreren Löcher aufbohren. Aber da sind schon Löcher bei dir drin.