Zum Inhalt

Kettentrenn-und Vernietwerkzeug

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...wollte auch mal sparen und hab mir so ein paar Billig Werkzeuge gekauft - am ende hab ich mir das Whaler Teil geholt - hätte ich früher machen sollen, hat mich halt mal wieder Lehrgeld gekostet :wink: :D

Für Hohlnieten tuens aber die Billig Teile eigentlich auch, Problem sind Vollnieten, da gibts nur Whale.

Grüße Normen
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

sind denn die 520er Ketten alles Vollnieten?
Hab das mal anders rum gehört, dass 520 immer Hohlniet ist bzw. meist
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Dass das Wahle Werkzeug Top ist haben wir ja zureich gehört. :)


Die Frage die noch immer offen ist, ob man damit auch Hohlniet sauber vernieten kann?

Der Hersteller gibt soweit ich weiss an dass das Werkzeug nur für Vollniet geeignet ist, aber bei ebay usw. liest man dann auch das es Hohlniet ebenso vernieten kann (aber was da steht glaube ich sowieso nicht...)

Ich stehe jetzt vor der Wahl, das Whale zu kaufen, oder das von D.I.D was angeblich nur für Hohlniet geeignet ist.

Preislich tun beide sich nicht viel, das D.I.D ist vielleicht etwas unhandlicher da man mit einem zweiten Maulschlüssel das Werkzeug halten muss.

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das von DID ist absolut identisch mit dem von Louis welches es fast immer für 29 € im Angebot gibt. Benutze ich seit 2003. Möglich das ein Original von DID besser ist, vieleicht ist es aber auch tatsächlich gleich.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

T.D. hat geschrieben:Den Whale hab ich jetzt wohl schon 10 Jahre.
Und noch immer heileund perfekt.

Paarmal im Suff daneben und auf die Schwinge gekloppt, aber was solls, am Ende war die Kette 1a verbämmelt.
Na wenn Du im Suff auf die Schwinge kloppst was soll dann beim Whale kaputt gehen ;-)
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Lutze hat geschrieben:das von DID ist absolut identisch mit dem von Louis welches es fast immer für 29 € im Angebot gibt. Benutze ich seit 2003. Möglich das ein Original von DID besser ist, vieleicht ist es aber auch tatsächlich gleich.
Tatsache! Wusste ich gar nicht, danke für die Info!

Aber die EINE wichtige Frage bleibt noch offen, kann ich mit dem Whale Hohlniet (D.I.D) sauber vernieten oder ist das murks? Ich weiss ja nicht welche Ketten ihr so fahrt, aber es fahren sicherlich nicht alle D.I.D.

Stephan
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich hab am we noch eine hohlnietschloss mit dem wale gerät vernietet, man sieht keinen unterschied, d.h. man sieht das nietschloss nicht mehr so gut ist der niet vernietet......musst halt den dorn 4x drehen dann sieht es perfekt aus!!
Antworten