Lars hat geschrieben:Hi Sushi,
ich glaube dein Moped will Dir nur mitteilen das es nicht mehr auf Straßen, sondern nur noch auf der Rennstrecke bewegt werden möchte.
Lars
hm meinst du echt *gg
na dann muss es sich aber noch ein wenig gedulden
kommt zeit kommt aufzünden
mfg olli
*Der Grinsefisch das ist Bekannt
nach seiner Schnute wurd benannt* Meine suschi meine page
Wenns die Kopfdichtung wäre würde sich normalerweise ein weiß-brauner schmierfilm im Kühlwasser bilden, der sich gerne am Kühlerdeckel absetzt. Ich würde das Thermostat mal ausbauen und in einen Topf mit klarem Wasser werfen, das ganze auf ne Herdplatte stellen und prüfen ob dein Thermostat noch funktioniert.
Du solltest auch mal den Lüfter kontrollieren. Einfach an eine Stromquelle anschließen um zu sehen ob er überhaupt noch funktioniert.
Wenns an den beiden Punkten liegt und Du ein Ersatzteilproblem haben solltest: Auf der RS gehts auch ohne Lüfter und Thermostat (ich hab nämlich beides auch nicht mehr dran )
so ich glaube ich kann erstmal entwarnung geben
bin heute über die bahn ca 60km mit highspeed anteilen ohne ende teilweise war ich schon im begrenzer so habe ich ihr späne gegeben*gg
zwischendurch dann mal auf nem parkplatz und mopped ausgemacht nix ist passiert weder lüfter ging an noch war sie am kochen oder am pissen
jetzt kam mir gleich die idee lüfterschalter defekt...habe sie dann im stand mal bissel heiss werden lassen und siehe da der lüfter schaltete sich ein so ab dem 5-6 balken
also kann es meiner erachtung nach schon mal nicht die kopfdichtung sein*freu*
wie dem auch sei ich werde die tage das grüne zeug gegen wasser tauschen und das thermostat gleich mal ganz weglassen (so kann ich dann gleich auch mal sicher sein das sie stätig gekühlt wird)
aber nix desto trotz frage ich mich warum in aller welt sie sich die tage nass gemacht hat
werde das also mit aller vorsicht auf der renne beoabachten denn ich will mir ja nicht den motor hochjagen oder auf meiner plörre ausrutschen oder das jemand auf meiner plörre ausrutscht:o))
vielen dank nochmals für eure antworten
mfg olli
*Der Grinsefisch das ist Bekannt
nach seiner Schnute wurd benannt* Meine suschi meine page
anderl hat geschrieben:wahrscheinlich war einfach nur Luft im System und ist dann beim heiß werden entwichen
Anderl
wenn es das gewesen wäre warum muste ich dann ca 0.4 l im ausgleichsbehälter wieder nachfüllen???
aber da ich eh wechsel dat zeug muss ich eh neu entlüften und dann sollten alle probs behoben sein so i hope
mfg olli#83
*Der Grinsefisch das ist Bekannt
nach seiner Schnute wurd benannt* Meine suschi meine page
Lars (der Jens?!?) hat recht, dein Moped hat kein lust mehr auf Strasse und verpisst sich.
Mein moped hat ja auch welche symptome wegen Renstreckensüchtigkeit, man hört das es im laufe letztes Jahres etwas lauter geworden ist, und das es dem Kennzeichen los werden wollte.
anderl hat geschrieben:wahrscheinlich war einfach nur Luft im System und ist dann beim heiß werden entwichen
Anderl
wenn es das gewesen wäre warum muste ich dann ca 0.4 l im ausgleichsbehälter wieder nachfüllen???
aber da ich eh wechsel dat zeug muss ich eh neu entlüften und dann sollten alle probs behoben sein so i hope
mfg olli#83
Weil die Luft, die aus dem Kühlkreislauf entweicht durch Wasser ersetzt wird -> daher muss man auchnachfüllen
aber kann es denn sein das es 2 mal an der luft gelegen hat???
mir ist das ganze ja schon mal vor nem monat passiert das sie aufeinmal wasser rasudrückte
und danach bin ich noch eine ca 1300km tour gefahren wo nix der gleichen auftrat und das bei angehnemen 30°
und jetzt ist es halt wieder passiert .....ich glaube schon fast ich habe nen poltergeist im hobel der mich ärgern will*gg
mfg olli
*Der Grinsefisch das ist Bekannt
nach seiner Schnute wurd benannt* Meine suschi meine page