Melandri vs. Biaggi Q2 Assen
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
hehe - den witz haben doch ringut und raudies bei eurosport erzählt...
-
- Wildsau Offline
Das könnte man von den deutschen Fahrern aber auch sagen.Bundy hat geschrieben:
Er macht die Playstation aus und geht ins Bett....![]()

Is doch irgendwie komisch das wir, obwohl eines der Länder mit den höchsten Neuzulassungen für Motorräder, keinen Topfahrer inner Moto GP haben.
Sicher, Alex Hofman ist kein schlechter Fahrer (jedenfalls wenn man Kawa glaubt das Nakano nach Rossi der zweitbeste Fahrer der MotoGP ist), aber für die absolute Spitze wird es für ihn wohl nie reichen.
Und ich wüste auch nicht was nach Hofman kommt.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Schwieriges Thema.Wildsau hat geschrieben:Bundy hat geschrieben:
Is doch irgendwie komisch das wir, obwohl eines der Länder mit den höchsten Neuzulassungen für Motorräder, keinen Topfahrer inner Moto GP haben.
Sicher, Alex Hofman ist kein schlechter Fahrer (jedenfalls wenn man Kawa glaubt das Nakano nach Rossi der zweitbeste Fahrer der MotoGP ist), aber für die absolute Spitze wird es für ihn wohl nie reichen.
Und ich wüste auch nicht was nach Hofman kommt.
Das Ganze ist geldabhängig. Die Welt hat Konjunktur, hier herrscht eher Rezession. Die Fahrerfelder der IDM werden immer kleiner. sicher nicht, weil die Fahrer kein Interesse mehr haben zu fahren, eher weil es immer schwieriger wird Geld aufzutreiben. Dazu kommt, dass vielen jungen talentierten (deutschen) Fahrern gar nicht die Möglichkeit offen steht, sich ordentlich zu entwickeln, sie sollen schnellstmöglich auf WM-Niveau ankommen und werden dann viel zu früh in die WM gesteckt in der sie zwangsläufig versagen. Und wech damit. Selbst wenn sie in der WM nicht untergehen, krepeln sie auf Minimalbudgets und Gehältern rum. Im Winter sind alle WM-Piloten zum Testen, nur die deutschen Fahrer machen 4-5 Monate Pause. Und das sicher nicht freiwillig. Ich bin überzeugt, dass Jenkner auch besser dastehen würde, wenn er hätte genug testen und trainieren können. jetzt muss er seine Erfahrungen mit der 250er halt während der Sasiosn in den Rennen holen. So sehen alle nur die Ergebnisse und sagen, der Jenkner kann nix.
Andere Fahrer bringen gar nicht erst die Mitgift (in Deutschland) auf um in die WM zu starten. Da liegt halt der Hund begraben.
Ohne Moos nix los. Talente gibts genug. Nur an der gezielten, dauerhaften Förderung hapert es.
Meine Meinung.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Ich werd' nie vergessen wie der Kevin auf beiden Rädern querrutschend sich in Hockenheim in der letzten Runde Eingang-Motodrom vorbeigebremst hat (das müßte anno domeni 91 oder so gewesen sein).... war das geilBundy hat geschrieben:Das würd mich auch interessieren....
Ich könnt mir jeden Tag das Kevin Schwantz-Bike Hero-Video reinziehen.... die Superbike-Szenen mit Rainey sind der Brecher vor dem Herrn...![]()
![]()

- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten:
@hardbraker> Lesdepp!
Es ging hier um ALTE Rennen, also Ende 80er bis Mitte 90er-Jahre........






- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten:
@Arschenbraker> Ich glaube eher dass dir Blähbier einige Hirnanhangdrüsen weggefressen hat....
Ich bezog mich auf den Post von Phoenix auff Seite 2, wo er schrub:
Gute Nacht.


Ich bezog mich auf den Post von Phoenix auff Seite 2, wo er schrub:
Du antwortetest im Folgepost:Da ich Jungspund mich erst vor ein paar Jährchen den lieblichen Liebkosungen der Schräglage, Verzögerung und Beschleunigung hingeben habe und davor Motorradfahrer für ein Haufen Wahnsinniger gehalten habe (.....mhh..hat sich eigentlich nichts dran geändert ), kam ich nie in den Genuss der alten GP Rennen
Kann man solche Rennen noch irgendwo im Netz ziehen ?????
Ergo bist du ein gemeiner Lesdepp....ich emfehle den englischen film "faster - motogp" inklusive "faster 2".
ich hab diese aus england kommen lassen (amazon sei dank) und bin begeistert. sprecher ist "obi wan kenobi" ewan mc gregor und er ist sehr gut zu verstehen^^.



Gute Nacht.

- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten:
@bundy: recht haste.
ABER: mich mit bier in verbindung zu bringen schreit nach einem korealisierten foto von dir, wie es noch immer viel zu wenige gibt.
du wirst am nächsten morgen nur anhand des fotos wissen, wer du überhaupt bist - versprochen!
ach ja, habe ich schon von faster 2 erzählt?
ABER: mich mit bier in verbindung zu bringen schreit nach einem korealisierten foto von dir, wie es noch immer viel zu wenige gibt.
du wirst am nächsten morgen nur anhand des fotos wissen, wer du überhaupt bist - versprochen!
ach ja, habe ich schon von faster 2 erzählt?
