Zum Inhalt

Meine neue TC Idee

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Meine neue TC Idee

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Es ist jetzt noch noch lange her, dass sich diese Idee bei mir ausgebildet hat, aber diese nimmt Formen an.
Ich halte diese Idee für eine der wichtigsten Erfindungen seid der der Ideen überhaupt.

Der Punkt ist:
- wenn man nicht technisch so obergeil versiert ist, warum sollte man es für nötig halten ein "Running Concept" - sprich eine funktionierende Motorsteuerung auseinander zu reissen.
- denn allein der erforderliche Kabelbaum für eine neue ECU Motec Bosch Marelli whatever ( + Abgänge für Sensorik ) frisst sich ins Pocket mit 11000 bis 16000 Euro.....wenn man es eben nicht selbst machen kann.
- und da hat man noch nichmal den Rechner (Motec Bosch Marelli whatever ), noch nichmal Sensoren, nichts ist kalibriert, nichts programmiert... noch kein Display.
- In der Summe dann mit Kabelbaum, Logging, Individuation der TC, Abstimmung, richtiges Display, Programmierung... Kalibrierung ist man wohl am Ende mit 40-50 dabei - wohl selbst für den einigermaßen engagierten Hobbyfahrer oder IDM oder AMA zuviel.

..............................................................................
Also:
Ich hab den ganzen TC Mist einigermaßen wohl verdaut, TC Levels für Pro's gehen nicht für Amateure und vice versa.
Demnach - Individuation wird das Stichwort sein.
Demnach Logging ist wichtig.
Logging evt. auch für Lambda(':D')... einfach mal zur Kontrolle der Arbeitsaccury des Haustuners... und eben zum Feintuning.
- Check der persönlichen Sliplevels und zum herausfinden wann man zuckt.
- und noch weit mehr, evt. auch Schaltautomat integriert ( muss das alles mal testen dieses Jahr )
- und wohl noch weit mehr, was ich jetzt noch nicht echt auf der Uhr an Möglichkeiten habe.
...................................................................................

Das alles nur über das Motec Dash (Logger ).
Mal sehn.
Ne schmale Mark wirds nicht werden, aber 1 € unter 5-stellig will ich hinbekommen.

Bild
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@TD

Damit wirst du hier sicherlich nicht viele erreichen, selbst wenn es 1 Euro unter fünfstellig wird, stellt das trotzdem fast den Wert eines neuen Moppeds dar.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Zum ersten Teil sag ich einfach mal "BAHNHOF", weil :shock: :shock:

Was ich aber verstanden habe ist das mit den 9999€, und wenn ich die mal zusammen haben sollte, gibt´s ein neues Möppi und keine TC. Sorry
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • Kradist Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 01:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Kradist »

...eine gute TC für den Seriensport wär doch super.
Denn kurz nachher ists auch für den Normalfahrer erschwinglich.

90% aller Mopedfahrer wären mit TC und gutem ABS sicherer unterwegs.

Die verbleibenden 10% schneller.

Henry Ford hat mal gesagt: "Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde."
„Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.“
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Hab heute erste Tabellen geschrieben, und Scheissdreck der OEM 1000RR Rechner lässt sich doch gut übers Ohr hauen.
War'n bisschen Denksport, ein paar elektronische Bauteile aus der Schublade geholt, als es erstmal doch nicht so laufen wollte, wie ich es dachte, aber dann hatte ich es schliesslich.
Im Grunde jetzt - und die Idee läuft immer weiter - ist eigentlich alles drin.

Schaun mer mal.

Bild
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

TD dann berichte fleisig weiter !
bin gespannt was darus wird .
kannst so´n "umbau oder Entwicklung Tagebuch " ala Hopper (gsxr Thorsten) führen .

viel Erfolg !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Warum ist es eigentlich so problematisch eine TC zu bauen? Ich meine im Automotive-Sektor gibt es sowas schon ziemlich lange.

Zeitkritische und ausfallsichere Übertragung könnte man z.B. mit Flexray realisieren
  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Wenn ich mir das Kabelgedöns so ansehe :shock: :shock: :shock:
Gut das ich noch ne alte Vergasermöhre habe 8)
Aber bitte weiter berichten, für nen schrauber, der Ende der 90er stehengeblieben ist :roll:
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

filth hat geschrieben:Warum ist es eigentlich so problematisch eine TC zu bauen? Ich meine im Automotive-Sektor gibt es sowas schon ziemlich lange.

Zeitkritische und ausfallsichere Übertragung könnte man z.B. mit Flexray realisieren
Na dann los, mach mal! :wink:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Zwischen "warum ist das so problematisch" und "ich kann das bauen" besteht noch ein kleiner, gaaaanz kleiner Unterschied :lol:

Da es die Leute, die sich damit mit Sicherheit besser auskennen als wir zusammen, nicht ohne Weiteres bauen können, scheint es da gewisse Probleme zu geben. Und die würde ich gerne verstehen 8)
Antworten