Zum Inhalt

EBC Racingbremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Was rechtfertigt fast den 4fachen Preis von CRQ :roll: :roll: :roll:
Dann verpasse ich lieber was

Ich kann eh nicht bremsen.....also würde ich die Beläge garnicht nutzen :lol: :lol: :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Grad wenn dun nicht bremsen kannst solltest du alles mitnehmen was dir helfen kann :lol: :lol:

Gruss Hans 8)
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

hans rdk hat geschrieben:Grad wenn dun nicht bremsen kannst solltest du alles mitnehmen was dir helfen kann :lol: :lol:

Gruss Hans 8)
Der ist gut :lol: :lol: :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

joni-r1 hat geschrieben:Also ich hab auch die GFA drauf. Von der Bremsleistung sind die meiner Meinung nach nicht anders als die CRQ, allerdings halten die EBC viiiiieeeeeel länger! Sonst hatte ich pro Event ca. knapp einen Satz CRQ weg. Die EBC habe ich 4 Events (9 Tage) gefahren. Ich finde die gut! Hab aber auch schon öfter gehört, dass die Beläge ziemlich auf die Bremsscheiben gehen sollen...
das werden wir sehen am pann ,dan sage ich dir was für eine bremse du hast :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Hans fahre immer schon CRQ + Braking.
Was ist an den neuen Belägen besser?
Vertragen die sich mit Braking?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Jip vertragen sich .

Arbeiten aber nach Aussagen von Kunden und einigen Teams hervorragend .

Besser und langlebiger halt

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Pt-Race hat geschrieben:
joni-r1 hat geschrieben:Also ich hab auch die GFA drauf. Von der Bremsleistung sind die meiner Meinung nach nicht anders als die CRQ, allerdings halten die EBC viiiiieeeeeel länger! Sonst hatte ich pro Event ca. knapp einen Satz CRQ weg. Die EBC habe ich 4 Events (9 Tage) gefahren. Ich finde die gut! Hab aber auch schon öfter gehört, dass die Beläge ziemlich auf die Bremsscheiben gehen sollen...
das werden wir sehen am pann ,dan sage ich dir was für eine bremse du hast :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich hätte noch ein paar alte Bremsfalschirme .Für den Fall das es Eng werden sollte :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Pt-Race hat geschrieben:
joni-r1 hat geschrieben:Also ich hab auch die GFA drauf. Von der Bremsleistung sind die meiner Meinung nach nicht anders als die CRQ, allerdings halten die EBC viiiiieeeeeel länger! Sonst hatte ich pro Event ca. knapp einen Satz CRQ weg. Die EBC habe ich 4 Events (9 Tage) gefahren. Ich finde die gut! Hab aber auch schon öfter gehört, dass die Beläge ziemlich auf die Bremsscheiben gehen sollen...
das werden wir sehen am pann ,dan sage ich dir was für eine bremse du hast :lol: :lol: :lol: :lol:
Ach Hechi :lol:
Du bist schon ne Kanone :wink: :wink: :wink:
Mal im Ernst: Bin mit der Bremse ganz zufrieden, allerdings muss ich sagen, dass ich mit meiner R1-Bremse besser zurecht kam. Und das, obwohl die RN01 echt nen Eisenschwein war im Gegensatz zur Gixxe! Mal sehen, was ich am Pann so alles mitnehmen kann!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Habe am Tuner GP 2009 auf EBC Contour Scheiben den EPFA 378 HH getestet, da ich mit SBS DC oder Lucas CRQ extrem viel Verschleiss hatte. Der Belagverschleiss war deutlich besser, jedoch ein zufriedenstellendes Ergebniss war diese Kombination nicht. Kernschrott :vomit:
Beide Scheiben verzogen, Beläge hatten Aus- und Abbrüche
Bild

edith sagt EPFA 379 HH
Zuletzt geändert von GSXR Junkie am Sonntag 19. Juli 2009, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten