Auf oder ab ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Auf oder ab ?
Kontaktdaten:
Was ist zur Verbesserung des Handlings vorzuziehen ?
vorne ab oder hinten hoch ?
vorne ab oder hinten hoch ?
Kommt druf an was du willst
Hinten hoch wirk sich besser aufs umlegen aus. In schnellen kurven dagegen nicht so gut. Vorne runter SOLL beim bremsen mehr stabilität geben. Ob das stimmt weis ich selber nicht, weil ich es noch nicht gemacht habe.

Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Auf oder ab ?
Kontaktdaten:
Ich hab den Eindruck du willst den spinato mit "dummen" Fragen übertrumpfen.fzmaus hat geschrieben:Was ist zur Verbesserung des Handlings vorzuziehen ?
vorne ab oder hinten hoch ?

Um die Frage zu beantworten bräuchte man wohl ein paar mehr Daten und eine eindeutige Antwort gibt es sicher nicht. Bei mir ist beides nach oben.
Erst mal solltest du erklären was dich an deinem Handling stört, Verbesserung des Handling kann ja alles sein. Vieleicht kippt ja dein Moped viel zu schnell von allein in die Kurve und du willst genau das Gegenteil von dem was meist erwünscht ist nämlich das sich das Moped leichter umlegen lässt.
Bei so manchem Moped würde vorne runter dazu führen das die ohnehin schon knappe Schräglagenfreiheit weiter begrenzt wird.
Jedenfalls kann man mit deiner knappen Angabe nix anfangen, du müsstest schon beschreiben was dich jetzt stört und was besser werden soll.
- Roland Offline
- Beiträge: 15375
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Auf oder ab ?
Kontaktdaten:
fzmaus hat geschrieben:Was ist zur Verbesserung des Handlings vorzuziehen ?
vorne ab oder hinten hoch ?
Magnesiumräder! Und Gabelbrücken mit weniger Offset.
Vorne runter bewirkt ein instabileres Moped beim Bremsen, dafür lässt sich leichter Einlenken weil der Nachlauf verkürzt wurde.
Hinten hoch vermindert in der Regel den Grip beim Rausbeschleunigen.
Bei beiden Varianten kann man nicht mehr so spät bremsen, weil das Hinterrad hochkommt.
Willst Du weder andere Gabelbrücken einbauen oder Mag-Räder, dann lass das Moped so wie es ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
@ Lutze,
hi mal zum thema bei mir ist das umlegen in schnellen kurven sehr schwer, und obendrein habe ich mir die linke bugseite höhe des motordeckels angeschliffen.
ich habe vorne die Gabel eingeschickt und überarbeiten lassen und hinten habe ich das Wp comp. federbein drin. meine gabel habe ich bündig mit der gabelbrücke.
luftdruck bzw. federwege scheinen auch ok. ich möchte dieses jahr das fahrwerk verfeinern bzw. erfahren. so wie es mir scheint kommt sie nicht schnell genug raus, also möchte ich dieses jahr die zugstufe aufdrehen. aber wenn es nun nicht daran liegt, sollte ich die karre hinten höher schrauben?? was meint ihr bei der CBR600RR was helfen sollte bzw. kann
hoffe ihr könnt damit was anfangen
hi mal zum thema bei mir ist das umlegen in schnellen kurven sehr schwer, und obendrein habe ich mir die linke bugseite höhe des motordeckels angeschliffen.
ich habe vorne die Gabel eingeschickt und überarbeiten lassen und hinten habe ich das Wp comp. federbein drin. meine gabel habe ich bündig mit der gabelbrücke.
luftdruck bzw. federwege scheinen auch ok. ich möchte dieses jahr das fahrwerk verfeinern bzw. erfahren. so wie es mir scheint kommt sie nicht schnell genug raus, also möchte ich dieses jahr die zugstufe aufdrehen. aber wenn es nun nicht daran liegt, sollte ich die karre hinten höher schrauben?? was meint ihr bei der CBR600RR was helfen sollte bzw. kann
hoffe ihr könnt damit was anfangen
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Das Problem hatten alle PC37 im Serienzustand, mit meinen jetzigen Einstellungen passiert das nicht mehr, vermutlich fahre ich zusätzlich nach einigen Stürzen auch noch weniger schräg.Kasimir #54 hat geschrieben:und obendrein habe ich mir die linke bugseite höhe des motordeckels angeschliffen.
Ich habe das 2005 jemanden machen lassen der sich auskennt, könnte dir die Daten geben, aber da kann ich selbst nicht so ganz viel mit anfangen. Das war damals auch auf Pirelli-Slicks basierend, funktioniert aber auch heute mit hinten BT003 und vorne Michelin 1270 ganz gut.
Die Einstellungen Negativfederweg hab ich geringfügig geändert gegenüber den alten Einstellungen.
- Roland Offline
- Beiträge: 15375
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten: