Daniel84 hat geschrieben:
Kann ich nur zustimmen, wenn der Stream in HD-Quali ausgestrahlt werden würde wäre ich gerne bereit dafür auch ein Gebühr zu bezahlen.
Ein HD-Stream dürfte mächtig viel Bandbreite benötigen.
Ich glaube nicht, dass bezahlbare Server diese stellen können.
Ein HD-Stream dürfte mächtig viel Bandbreite benötigen.
Ich glaube nicht, dass bezahlbare Server diese stellen können.
Technisch und auch von der Kostenseite sollte das kein Problem sein. Wie in einem anderen Fred zu lesen ist kosten Filme in der T-Home Entertainment Videotek in HD-Qualität ca. 3 Euro
Nur wie groß ist die erreichbare (derzeitig mit mind. 16+ Mbit/s DSL) Zielgruppe wirklich?
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
ich glaube auf die schnelle ist es nicht möglich hier ein belastbare Marktstudie durchzuführen.
Im zweiten Quartal 2007 wies Deutschland eine Breitbandpenetration bezogen auf die Zahl der Bevölkerung von etwa 21 Prozent (entspricht ca. 44 Prozent der Haushalte) auf und lag damit deutlich über dem Durchschnitt der europäischen Länder (ca. 18 Prozent). Quelle:Bundesnetzagentur Also mittlerweile bestimmt mehr als 20 Mio. Anschlüsse.
Laut einer weiteren Studie (DIALOG Consult) sind es in 2008 23,9 Mio Breitbandanschlüsse gewesen und davon haben mehr als 18 Mio eine Downstream von mind. 2000 Mbit/s. Diese können somit Breitband-TV empfangen, wenn auch nicht in HD-Qualität. Für HD-Qualität also mehr als 6000 Mbit/s sind immer noch 4,5 Mio Anschlüsse geeignet. Bleibt also noch die Frage wieviele davon Interesse an Motorrädern und davon an der SBK/MotoGP haben.
Laut einer Studie des IfD Allensbach interessieren sich 25% der Haushalte für Motorradrennsport Quelle. Bezieht man dies auf die Breitbandanschlüsse ergibt es einen Markt von 1,1 Mio Anschlüssen. Also ich finde das dies einen durchaus ansprechenden Markt darstellt.
Wir wurden nackt, hungrig und frierend geboren und dann wurde alles nur noch schlimmer
Also diese Studien bezweifele ich sehr stark. Wenn es tatsächlich eine Zielgruppe/Zuschauermenge von 1,1 Mio gibt dürfte dies für jeden TV-Sender lukrativ sein. Was hält sie also davon ab Motorradrennen zu zeigen, zumal die Senderechte ja im voraus bezahlt werden?
Franz/K3 hat geschrieben:
Technisch und auch von der Kostenseite sollte das kein Problem sein. Wie in einem anderen Fred zu lesen ist kosten Filme in der T-Home Entertainment Videotek in HD-Qualität ca. 3 Euro
Bleibt die Frage wie viele Fans bereit sind 3 € pro Rennen zu zahlen.
Für HDTV reicht ein Anschluss mit 6 Mbit/s laut Wiki nicht aus. Dazu kommt noch, dass zahllose Anschlüsse die "bis zu" 6 Mbit/s gar niemals nicht erreichen.
Selbst wenn HD für viele nicht möglich ist, die normale Fernsehqualität wäre trotzdem für jeden mit mehr als 2MBit/s Downstream empfangbar. Das würde immernoch eine Qualitätssteigerung gegenüber der aktuellen Bildqualität bei worldsbk.com darstellen.
Aber ich denke wir sind mittlerweile sehr, sehr offtopisch und wunschdenkerisch unterwegs.
Wir wurden nackt, hungrig und frierend geboren und dann wurde alles nur noch schlimmer
rufer hat geschrieben:Da bahnt sich die spannendste SBK Saison seit jahren an und keine niemand überträgt es live im Free TV. Hier ist doch was faul
Grüsse
Rufer
Das ist so nicht wahr, die SBK-WM wird im FreeTV schon übertragen,
man sollte eine Drehanlage haben oder zu der vorhandenen Astra Anlage eine 2te 60cm Schüssel die vollkommen reicht gegen Westen installieren. Ich schau schon seit Jahren bei dehnen die Superpole und Race1 + 2 live. Am kommenden Freitag 13:00 -14:00 Uhr wieder live die Superpole und Samstag beide Rennen.
Zu BritishEurosport den gibs nur auf 28,8° im SKY-PAY-Paket.
Also Drehanlage oder 2 te feste Schüssel und richtig teuer.