D. Franzen und K. Schittko, zwei Rädelsführer der beiden Schlachtformationen aus Britannien und Österreich, hatten ihre Messestände nebeneinander in Halle 6. Diese Tatsache und der Verzehr von zu viel Grüntee mit Lychees, führte dann irgendwann zu der wahnsinnigen Idee, dass man sich gegenseitig den Fehdehandschuh vor die Stiefel werfen könnte...

Pläne wurden geschmiedet, tiefschürfende Gespräche mit den verantwortlichen Kriegsherren aus dem Sauerland und anderen Regionen Zündlands geführt, und abschließend war man sich einig, dass es 2009 eine alles entscheidende Schlacht geben wird, nach der feststehen wird, welche Kämpfer die Vernunft in sich tragen: Die Kürbiszüchter aus Südbayern oder die Teesäufer aus Großbritannien.
Fakt ist: Es wird an einem noch zu definierenden Kampfplatz, der sich wahrscheinlich in der Magdeburger Börde befinden wird, einen unerbittlichen Kampf der beiden Schlachtformationen geben, der bis zur Aufgabe einer der beiden Formationen geführt werden wird.
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, beschlossen die Kriegsherren, am Ende der Kampfsaison ein gemeinsames Abschlussbankett der nun noch verfeindeten Gruppierungen durchzuführen, welches mit ziemlicher Sicherheit in die Annalen eingehen wird. Als Stargast wird Gerti vom Aussiedlerhof erwartet.
In vorfreudiger Erwartung,
A. Bundy,
Schriftführer KTM, Kampfgruppe Süd