Zum Inhalt

Welche Bremsbeläge für Daumenbremsverzögerung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Danke Rosenbaum, das hört sich sehr gut an... 8)
Werd die mal ausprobieren in Ledenon...

@Alex> TunerGP-Ziehung is gebongt... 8) :wink: Aber unter 2 min diesmal... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bundy hat geschrieben:Danke Rosenbaum, das hört sich sehr gut an... 8)
Werd die mal ausprobieren in Ledenon...
Mach das bloss nicht, das sind die straßenzugelassenen, die bremsen 1-2 Schwuchtelturns ganz ordentlich, dann nicht mehr.
Ich musste mir die schon 1 Tag gefahrenen Beläge im Herbst in Most nochmal montieren weil meine neuen zu Hause lagen. Am Ende des 20 Runden Rennens musste ich 30 Meter früher bremsen weil ich keine Kraft mehr in der Hand hatte. Die neigen zum verglasen. Dagegen sind die GFA von EBC wieder viel besser.
Mit den FA hätte ich wohl wenn auch mit schlechter Bremsleistung noch bis an mein Lebensende fahren können, abgenutzt haben die sich überhaupt nicht.
Neu sind die FA, die GFA und die Originalbeläge zumindest auf meiner Honda ziemlich gleichwertig.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:lol: Ich hab doch gewusst, dass da Potential da ist... :lol:

Der Höllenhechi schickt mir ein paar Beläge. Die werd ich in Ledenon mal testen...
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

lucas srq ....bremst ab der 1. kurve supertop...is aber nach nem tag reif für die tonne
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • rosetree Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 13. April 2007, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von rosetree »

Lutze hat geschrieben: Die neigen zum verglasen.
Dazu kann ich nichts sagen, hab sie nur mal ein oder zwei Turns ausprobiert, und ich bremse wie ein Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Was spricht denn gegen CRQ, die funktionieren nach 1-2 mal einbremsen super, halten lange, und benötigen wenig Handkraft. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich finde nichts topt die Beleage von Performance Friction. Sehr bissig und halten ewig.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@Bundy

wie lutze schon geschrieben hat nimm bloss keine ebc fa, das sind in der tat straßenbeläge und sind für die rs gänzlich ungeeignet.

wenn die hölle dir welche schickt dann passt das schon, ansonsten funk ketchup an.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

luxgixxer hat geschrieben:Ich finde nichts topt die Beleage von Performance Friction. Sehr bissig und halten ewig.
...Bei mir inner Brembo P4 Zange mit Bremboscheiben keine 250 km...
Scheint bei denen
stark von Modell zu Modell variieren. Die wurden mir zuvor auch von nem Rn12 Fahrer empfohlen, da hielten die auch ewig.
Antworten