R1 VS SC59 VS 1198S VS ZX10R VS GSXR1000 K9 Rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
R1 VS SC59 VS 1198S VS ZX10R VS GSXR1000 K9 Rennstrecke
Kontaktdaten:
Der erste Rennstreckentest der neuen (alten) 1000er (1200er)
http://www.youtube.com/watch?v=RfzG902YmjA
1 Yamaha R1 mit deutlichem Abstand
2 Kawasaki ZX10R
3 Ducati 1198S
4 Honda Fireblade
5 GSXR 1000 K9
MFG
Ecotec
http://www.youtube.com/watch?v=RfzG902YmjA
1 Yamaha R1 mit deutlichem Abstand
2 Kawasaki ZX10R
3 Ducati 1198S
4 Honda Fireblade
5 GSXR 1000 K9
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Finde die R1 auch Klaase vor allem das Motorenkonzept ist interesant. Aber 1:48 ist für Cartagena nun wirklich keine Burnnerzeit für ein Kilobike, glaube aber das es wohl eher an den Piloten gelegen hat.
Gruß Thorstn
Finde die R1 auch Klaase vor allem das Motorenkonzept ist interesant. Aber 1:48 ist für Cartagena nun wirklich keine Burnnerzeit für ein Kilobike, glaube aber das es wohl eher an den Piloten gelegen hat.


Gruß Thorstn
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5844
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
- OLLI4321 Offline
- Beiträge: 364
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
- Motorrad: KTM 990 SM-R
- Wohnort: Soest
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Ich verstehe nicht warum er nicht so aussagefähig sein soll?
Schließlich ist wohl jeder Fahrer jedes Motorrad mal unter gleichen Bedingungen gefahren, oder sehe ich das falsch?
Das sind auch keine Vollprofis sondern normale Motorradtester, sicherlich mit uns Hobbyracern zu vergleichen.
MFG
Ecotec
Schließlich ist wohl jeder Fahrer jedes Motorrad mal unter gleichen Bedingungen gefahren, oder sehe ich das falsch?
Das sind auch keine Vollprofis sondern normale Motorradtester, sicherlich mit uns Hobbyracern zu vergleichen.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Nein, die ZX10R war letztes Jahr "NICHT" die letzte, das kann ich mit 100 Prozentiger Sicherheit sagen weil ich den Test immer noch im Kopf habe.
Die ZX10R hat sich mit der Fireblade duelliert, R1 und GSXR 1000 waren dahinter.
Allerdings wurde dies Jahr wohl die ABS Variante der CBR getestet, die ja auch 9KG mehr wiegen soll, In wie weit sich das auf den letztjährigen Test beziehen lässt, kann ich nicht sagen, insoweit passt doch alles.
MFG
Ecotec
Die ZX10R hat sich mit der Fireblade duelliert, R1 und GSXR 1000 waren dahinter.
Allerdings wurde dies Jahr wohl die ABS Variante der CBR getestet, die ja auch 9KG mehr wiegen soll, In wie weit sich das auf den letztjährigen Test beziehen lässt, kann ich nicht sagen, insoweit passt doch alles.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ich denke, ich bewerbe mich da für nächstes jahr als TestfahrerThorstenGSXR hat geschrieben:Hi
Finde die R1 auch Klaase vor allem das Motorenkonzept ist interesant. Aber 1:48 ist für Cartagena nun wirklich keine Burnnerzeit für ein Kilobike, glaube aber das es wohl eher an den Piloten gelegen hat.![]()
![]()
Gruß Thorstn


Ich vermute der test ist schon ok, die neue R1 soll megahandlich sein und gerade in Schräglage super Vertrauen beim Beschleunigen geben, also genau das was man in Cartagene braucht.
Rudi
....also mal ganz ehrlich, wer 1:48.xxxmin in Cartagena fährt der merkt nicht ob irgendwas 9KG mehr oder weniger hat.Ecotec hat geschrieben: Allerdings wurde dies Jahr wohl die ABS Variante der CBR getestet, die ja auch 9KG mehr wiegen soll, In wie weit sich das auf den letztjährigen Test beziehen lässt, kann ich nicht sagen, insoweit passt doch alles.
MFG
Ecotec
Und bei der Zeit sind auch die Reifen egal....
Gruss Markus
sehe ich genauso. Das Potenzial der 1000er ist doch bei recht hoch und um dort Unterschiede rauszufinden sollte man ein wenig schneller sein.
Grundtendenz ja, aber der Rest...
Grundtendenz ja, aber der Rest...
Zuletzt geändert von MarcPeter am Mittwoch 11. März 2009, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.