Zum Inhalt

Pirelli SC1/SC2 Haltbarkeit bzw. Indikator?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mille1000 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sonntag 15. März 2009, 11:45

Pirelli SC1/SC2 Haltbarkeit bzw. Indikator?

Kontaktdaten:

Beitrag von mille1000 »

Hallo,

fährt ihr eure Pirelli Slicks (SC1/SC2) eigentlich soweit, bis man
die "Indikator-Löcher" nicht mehr sieht, vorausgesetzt das Reifenbild sieht ganz gut aus?
Ich habe jetzt ca. 80 Runden auf den Pirellis drauf, die Indikator-Löcher sind abe rnoch ganz gut sichtbar...

LG Mario
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Hmm... also ich fahr solange bis das weisse etwas zum Vorschein kommt und wenns gripts dann noch länger ............
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Nur eine bemerkung:

So wie ich es aus dem Videostream über die Reifen verstanden habe, sind es gar keine Verschleißgrenzen, sondern dienen dazu die Wärme gleichmäßig in der Gummimischung zu verteilen, das nicht nur die oberste Schicht warm ist, sondern auch das Gummi etwas "tiefer".

Aber ob ich das überhaupt so richtig verstanden habe.. :?: :roll:

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Bei Prinzessins Sendung wurde gesagt, dass diese Löcher keine Verschleißmarken sind, sondern dass bei den Slickt hier beim Backen der Reifen die Wärme eingeleitet wird. Das hat der Pirelliman so geagt.
Also kannste die so lange fahren, wie DU dich damit sicher FÜHLST :!:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

ahhh, herrgebrannt von ner Erdnuss :? :lol:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Oh ein Reifenfred :)

Ich persönlich fahre die Pirelli/Metzeler nur so lange, bis das gute Gefühl weg ist. Beim Hinterreifen geht das meist fast bis auf die Marken (ausser er läuft sichtbar ungleichmässig ab), aber der Vorderreifen flog jeweils wesentlich früher in die Tonne. Beim Hinterreifen merkt man es sehr gut wenn er fertig ist, rutscht dann einfach entsprechend mehr. Beim Vorderreifen muss man halt mal (fast) auf die Fresse fallen um zu glauben dass er vor den Marken fertig ist...
...meine Meinung.

Und wie immer kommt es auf den Fahrstil und den Verwendungszweck an.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten