bolschoi proplem: habe am WE meine Shims gewechselt. beim montieren der lagerbrücke der nockenwellen bin ich schön nach Handbuch vorgegangen. Und da stand blöderweise nischt, von "alle Schrauben häppchenweise ständig wechseln anziehen, damit sich die Brücken gleichmäßig senken". Könnt mich im Nachhinein selbst ohrfeigen!
Folge: die Auslasslagerbrücke ist aufgrund Durchbiegung (Ventile 1 offen, Ventile 2 geschlossen) zwischen Zyl. 1 und Zyl. 2 angebrochen, nicht durchgebrochen.

Ersatz gibt es nicht, wegen Passigkeit etc. so dass man neue Lagerbrücken nur zusammen mit nem Zylinderkopf erhält

Meine Frage: Kann man damit fahren? wie kritisch kann das werden? hat jemand auch schon so ein Prob gehabt?