Zum Inhalt

Das ist mal geil ...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Das ist mal geil ...

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

... ca hatte mich mit dem Hinweis irgendwie neugierig gemacht. Manchmal kann meine Neugier ansteckend sein und so musst Frank (von SKM) auf seinem Tripp nach Spanien in der letzen Woche dort mal Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. Mit Kelle hatte er einen erfahrenen Fahrer im Gepäck, der die 450er Einzylinder mal auf einer Art Kartbahn probegefahren ist. Hier mal ein paar Bilder:
Bild

Das man für etwa 10000 Euro 1 Motorrad für drei Einsatzzwecke hat und auf der Strecke damit fahren kann, zeigen diese Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild


Ich denke ich werde das mal versuchen ... Vielleicht gibt es ja Interessenten für eine Sammelbestellung :oops:

Gruß
Steph
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Die Dinger machen sicherlich einen Höllenspaß und wenn eine Meute damit unterwegs ist, kann man sich einen ausstechen, ohne dass ein Teil der Fahrer überfordert ist!

Im Gegenteil, gleiche Fahrzeuge in dieser Leistungsklasse erziehen dazu, seine fahrerischen Fähigkeiten zu schulen.

Pa#4
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Sind bestimmt geile spielzeuge! Aber 10000 Teuros :?: :shock: Dafür hol ich mir dan lieber was anderes. Was die gleichen chancen angeht wäre das bestimmt sehr interessant :!:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Pa#4 hat geschrieben:Die Dinger machen sicherlich einen Höllenspaß und wenn eine Meute damit unterwegs ist, kann man sich einen ausstechen, ohne dass ein Teil der Fahrer überfordert ist!

Im Gegenteil, gleiche Fahrzeuge in dieser Leistungsklasse erziehen dazu, seine fahrerischen Fähigkeiten zu schulen.

Pa#4
Meinst Du, dass das für Einsteiger interessant sein könnte? In Spanien gibt es wohl einen Cup bzw. eine Serie mit den Maschinen.

Gruß
Stephan
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Sieht interessant aus, die 10t € sind doch ok, nimm nur mal die Suzuki, kostet neu unter 6000, plus Räder, Bremsen, Verkleidung, Tank, Gabel.

Aber Stephan, was meinst du mit 3 in einem?
Da kannst du nicht schnell mal wieder umbauen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

gibts den quark auch ohne moped? :)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Das ist mal geil ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

#73 hat geschrieben:..... Mit Kelle hatte er einen erfahrenen Fahrer im Gepäck, der die 450er Einzylinder mal auf einer Art Kartbahn probegefahren ist.
Fahrbericht?
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Sieht interessant aus, die 10t € sind doch ok, nimm nur mal die Suzuki, kostet neu unter 6000, plus Räder, Bremsen, Verkleidung, Tank, Gabel.
könnte man ja auch aus einer Gebrauchtmaschine aufbauen wenn man sowieso das ganze Fahrwerks-und Verkleidungs-Zeugs auswechseln muss.
Tank ist nur eine Tankhaube über den Originaltank.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Bei 10k hat man dann noch die ganzen Crosser Teile die man für viel Geld verkaufen kann, außerdem ist die Kiste dann neu und ready to race. Stürzen tut nicht all zu weh, wenn 100kg zu Boden gehen ist die Energie die abgebaut werden muss deutlich geringer und es geht nicht soviel kaputt.

Ich glaub trotzdem nicht das sich sowas in Deutschland durchsetzt solange wir kein Tempolimit auf Autobahnen haben und 600er Mädchenmopeds sind!

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Der Kit ohne Moped kostet 4200 Euro + Steuer.

Neue Crosser Teile verkaufen sich sehr gut. Da lohnt gebraucht nicht wirklich.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

und wennsch aber schon ne gescheite 450er SMR habe? ich verkauf doch net das ganze abgestimmte strassenzeugs gegen anderes.
was kost dann das packet?
Antworten