Zum Inhalt

Akra-umbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • habedere Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 10:00
  • Wohnort: Deggendorf
  • Kontaktdaten:

Akra-umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von habedere »

Sers,
da ich kürzlich ne akra komplettanlage in titan als kitversion für meine
RN19 erworben habe und dazu noch nen BMC luffi, habe ich noch ein paar Fragen übrig. Möchte diese Anlage auf der Straße fahren!

1. Der BMC Luffi ist "leider" ein Race habe ich festgestellt.
Angeblich ist der außerhalb der rennstrecke nur bedingt einzusetzten, da dieser zu viel durchlässt und nicht gerade gesund ist für die Titanventile der RN19.
Kann ich den trotzdem bedenkenlos hernehmen (weil das alles geschwafel ist^^) oder soll mir doch nen Street besorgen? Oder vll gleich bei dem originalem bleiben?

2. Bei der Akra-anlage war eine englisch-beschreibung dabei, wo von einer art "ceramic-paste" die Rede war für die übergänge der titananlage... So eine habe ich aber nicht. Brauche ich die unbedingt? Zwecks dichtheit etc... Wenn ja, wo bekomme ich die her?
(habe bei jamparts oder so nichts gefunden...)

3. Habe für die Anlage auch DB-killer da. Diese können jedoch so nicht angeschraubt werden. Man müsste durch die Carbonabdeckung bohren um diese anzuschrauben. Möchte ich aber wenn möglich vermeiden!
Eingesetzt werden die Killer eigentlich nur bei der "TÜV-Abnahme"
(welche hoffentlich funktioniert Und vll ne weile nach nem kontakt mit den Grünen. Wer schonmal db-killer getauscht hat, weiß allerdings wie streng die sitzen! ( vll auch nur bei akra?!) Meint Ihr ob die so dem Druck standhalten und vorübergehend von selber halten?

4. Kann ich mir eine Gemischabstimmung sparen wenn ich die Lamdasonde anschließe?


Glaub das wars mal - vorerst

mfg
thx
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Akra-umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

habedere hat geschrieben:
4. Kann ich mir eine Gemischabstimmung sparen wenn ich die Lamdasonde anschließe?
:lol:
Was für eine Lambdasonde meinst du? Die originale?
  • habedere Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 10:00
  • Wohnort: Deggendorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von habedere »

jopp die meine ich...
PC will ich vorerst noch nicht verbauen.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

1. das thema lufi wird überbewertet ;-)
wenn der originale noch gut ist drinlassen

2. nixwis

3. db-killer gehören verschraubt ( das wäre nicht der erste der in einer frontscheibe einschlägt )

4. Abstimmen mit PC ist immer sein geld wert
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • habedere Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 10:00
  • Wohnort: Deggendorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von habedere »

4. Abstimmen mit PC ist immer sein geld wert
Naja wenn aber die Eintragung einwanfrei funktioniert bin ich halbwegs legal unterwegs. Mit dem PC ist das auch wieder hinfällig...
Außerdem wären dann nochmals rund 400 flocken hinüber ;-)

mfg
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

habedere hat geschrieben:
4. Abstimmen mit PC ist immer sein geld wert
Naja wenn aber die Eintragung einwanfrei funktioniert bin ich halbwegs legal unterwegs. Mit dem PC ist das auch wieder hinfällig...
Außerdem wären dann nochmals rund 400 flocken hinüber ;-)

mfg
Hier fährt kaum einer auf der Strasse, damit sind diese Ausführungen hinfällig
  • habedere Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 10:00
  • Wohnort: Deggendorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von habedere »

Möchte diese Anlage auf der Straße fahren!


Das war mir schon klar.
Naja ich dachte Ihr hättet trotzdem ein paar Tipps für mich :?
Wenn die von der Renne keine Ahnung haben, wer dann?! 8)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich fahr in meinem jugendlichen Wahnsinn auch noch auf der Straße.
Hab auch eine komplett offene Akra-Anlage an meiner Gixxe dran und bisher bei 2 Verkehrskontrollen keine Probleme gehabt. Bevor die den Auspuff sehen, regen die sich schon über die Blinker auf :lol:
Fahre auch ohne Eater, aber meine ist nicht so laut.

Luffi würd ich ohne Abstimmung den Originalen drin lassen.

Kannste die Carbonabdeckungen nicht abmachen und dann dadrunter anschrauben? Keine Ahnung wie das bei dir aussieht.
  • habedere Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 10:00
  • Wohnort: Deggendorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von habedere »

Also nen anderen Luffi nur bei Abstimmung aufm Prüfstand mit nem PC?
Kannste die Carbonabdeckungen nicht abmachen und dann dadrunter anschrauben? Keine Ahnung wie das bei dir aussieht.
Die Abdeckungen sind genietet. Müsste diese Aufbohren und neu vernieten... Aber irgendwie von innen Anschrauben müsste gehen.
Ich klemm die db-killer einfach von innen.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

habedere hat geschrieben:Also nen anderen Luffi nur bei Abstimmung aufm Prüfstand mit nem PC?

Die Abdeckungen sind genietet. Müsste diese Aufbohren und neu vernieten... Aber irgendwie von innen Anschrauben müsste gehen.
Ich klemm die db-killer einfach von innen.
Ich würd die nicht klemmen! Denk daran, dass sich Auspuff und DB Eater erwärmen und sich beide dabei unterschiedlich ausdehnen. Wie schon jemand geschrieben hat, landen die Teile gern mal in der Windschutzscheibe!
DB-Eater gehören verschraubt! Wird dir auch jeder TüV so sagen.
Dann musste halt neu nieten, oder noch besser dir einen Topf mit E-Nummer besorgen :wink:
Antworten