Geschichte wie aus dem Lehrbuch für redliche Zünderei ! Dazu noch kampfstarke Fotos ! Schreit nach Fortsetzung !!!
@Flisi: Normaler Weise würde ich Dir bei den Bedenken ja zustimmen, aber es war nur ein schmaler Fahrer auf einer noch schmaleren Duke. Die Unvernunft war reine Hingabe ans Zünden. Mit ner Duke räumt man mangels Masse nichts ab, sondern wird nur abgeräumt, wenn es schlecht läuft. Mit einem dickeren, schnelleren Gerät wär das was Anderes.
Wer schon mal die Wandstärke eines solchen Lenkers gesehen hat, der hat keine Angst vor einem Bruch wenn der nur verbogen ist. Wenn der schon zur Hälfte durchgerissen wäre verstünde ich euch, aber dann wäre ich und der Halbe Pann schon in die ewigen Jagdgründe gegangen.
Der Bundy würde sicherlich selbige Behauptung aufstellen, der weiß das nämlich aus Erfahrung.
Das Eisenschwein wird ja wegen dem Gewicht so genannt, die verbauen da kein gefärbtes Reispapier an die Holme.
Und überhaupt: Ihr solltet doch am besten wissen, daß man einen Lenker nur führt und nicht klammert/krampft. Da sollte also von Haus aus keine große Kraft drauf kommen, mit so einem verbogenen Lenker lernt man das ur schnell...
Den Helm hab ich extra so positioniert das so spektakulär wie nur möglich ausschaut. Lack runterzupfen wollte ich dann aber nicht machen...
Auf der anderen Hälfte sieht der eh normal aus. Das Visier machte mir am meisten Sorgen, später meinte ich der Vordermann hätte mir ab und ann einen Stein ans Visier geworfen, doch es war eher so, daß der Winddruck die Scheiben ählich der Plattentektonik in der Erdkruste gegeneinender verschob und so das sporadische Knacken verursachte...
Keine Sorge, binsch Birllenschlange und immer deutlich diesseits meines persönlichen Limits unterwegs gewesen.
Das verbogene Rahmenheck stellt auch keine Gefahr dar, weil vor einem Abbruch vom Mopperl der Massekontakt zur Batterie flöten geht und somit der Motor stromlos verröchelt noch bevor eine gefährliche Situation eintreten könnte.
Aufgrund eines kleinen Konstruktionsmangels (ausgemerzt ab 2003 odem so) haben dies schon viele Straßenfahrer festellen können.
Wie Ihr seht kenne ich mein Mopperl in- und auswendig und weiß was ich wann und wo zu erwarten habe. Ich habe schon genug Abflüge im dreistelligen Geschwindigkeitbereich hinter mir um gewissenhaft auszuschließen das mir die Mühle unter dem Arsch zusammenbricht.
Bier hat bei mir zuletzt vor 14 Jahren "einighaut" und ich vermisse rein gar nichts.
Die schlechte Rechtschreibung habe ich schon in die Wiege gelegt bekommen, bei der schriftlichen Matura (bei euch Abitur) gilt Fehler= Note, d.g. 5 Fehler bedeuten ein durchfallen, schab dem auf ganze 21,5 Fehler gebracht und durfte das ganze dann "mündlich" ausbessern. Ich habe beinahe versagt...
Und gestern einfach keine Lust auf unzählige Korrekturlesungen.