Ich habe bei meiner R6 Bj. 2000 ne neue gebrauchte Federbeinumlenkung mit Dreieck (alles komplett halt) eingebaut, weil die alte krum war. Ist genau die gleiche wie die alte die drin war, somit schließe ich mal die Falschheit dieser Umlenkung aus. Es MUSS theoretisch gesehen also eine originale Umlenkung sein!
Jetzt zu meinem (großen?) Problem:
Es ist ein WP-Federbein mit Längenverstellung verbaut. Diese Längenverstellung kann ich aber nur so weit nutzen, bis das untere Lager vom Federbein auf den unteren Umlenkhebel im komplett ausgefederten Zustand aufsetzt. Stelle ich die Federbeinlänge ein, die ich immer gefahren bin, dann setzt im entlasteten Zustand das Federbein voll auf den Umlenkhebel auf und würde ihn vielleicht sogar verbiegen. Dieses Problem war aber schon mit der alten Umlenkung vorhanden, es ist mir nur nie bewusst geworden, da man es ja nur bei entlastetem Heck sieht. Im Stand war/ist ja noch genug Platz und beim Einfedern wird der Abstand zwischen Federbein und Umlenkung größer. Es ist mir also nie aufgefallen...
Was mach ich denn jetzt??
Mit extrem tiefem Heck rumfahren? Ist das bei diesem Motorrad so, dass man das Heck nicht höher bekommt? Gibt es kürzere Umlenkhebel? Ich bin echt ratlos, weil ich schon gerne meine alte Fahrwerkgeometrie beibehalten würde und nicht mit nem "Chopper" rumcruisen möchte.

DANKE!!!