Zum Inhalt

Problem mit Federbein/Umlenkung/Heck R6 Rj 03?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Problem mit Federbein/Umlenkung/Heck R6 Rj 03?

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Hallo erstmal!
Ich habe bei meiner R6 Bj. 2000 ne neue gebrauchte Federbeinumlenkung mit Dreieck (alles komplett halt) eingebaut, weil die alte krum war. Ist genau die gleiche wie die alte die drin war, somit schließe ich mal die Falschheit dieser Umlenkung aus. Es MUSS theoretisch gesehen also eine originale Umlenkung sein!

Jetzt zu meinem (großen?) Problem:
Es ist ein WP-Federbein mit Längenverstellung verbaut. Diese Längenverstellung kann ich aber nur so weit nutzen, bis das untere Lager vom Federbein auf den unteren Umlenkhebel im komplett ausgefederten Zustand aufsetzt. Stelle ich die Federbeinlänge ein, die ich immer gefahren bin, dann setzt im entlasteten Zustand das Federbein voll auf den Umlenkhebel auf und würde ihn vielleicht sogar verbiegen. Dieses Problem war aber schon mit der alten Umlenkung vorhanden, es ist mir nur nie bewusst geworden, da man es ja nur bei entlastetem Heck sieht. Im Stand war/ist ja noch genug Platz und beim Einfedern wird der Abstand zwischen Federbein und Umlenkung größer. Es ist mir also nie aufgefallen...
Was mach ich denn jetzt??
Mit extrem tiefem Heck rumfahren? Ist das bei diesem Motorrad so, dass man das Heck nicht höher bekommt? Gibt es kürzere Umlenkhebel? Ich bin echt ratlos, weil ich schon gerne meine alte Fahrwerkgeometrie beibehalten würde und nicht mit nem "Chopper" rumcruisen möchte.

:arrow: Wenn jemand IRGENDETWAS weiß, dann möge er es mir sagen. BITTE!!! Mir helfen auch schon Maße oder Geometriedaten oder Ferderbeinlängen oder Umlenkhebellängen oder oder oder....

DANKE!!!
#582
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Hallöle :twisted: 8) :twisted:

ich fahre bei meiner RJ03 die originalen Umlenkhebel. Es gibt auch welche zu kaufen, mit denen das Heck höher kommt, aber IMHO versaust Du Dir damit die Geometrie und ob das Problem mit dem Aufsetzen des FB da nicht auch auftritt, weiß ich nicht.
Ich habe ein Öhlins FB drin und das ca. 3 mm länger als das Originale eingestellt. Da kommt dan beim FB-Auge auch schon der Einstich in Sicht, der das Ende des Herausschraubens des unteren FB-Auges anzeigt. (edit: Bei mir steht da nix am Umlenkhebel an).
Chopper ist natürlich nix, aber ich würde an Deiner Stelle das Heck auch nicht zu hoch machen. Habe da schlechte Erfahrungen gemacht mit zu wenig Grip am Hinterrad, besonders wenn Du auch noch die Gabel weiter durchsteckst. Ich habe wegen Bodenfreiheit das Heck eben auch etwas angehoben, aber die Gabel auch etwa gleich viel rausgelassen und fahre damit ganz gut.
Viel Glück bei der Abstimmung.

Gruß
Mike
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

@mechanix
Ich weiß ja nicht, wie lang das Originalfederbein ist. Diese Länge würde mir schon viel helfen.... Kannst du bei dir vielleicht mal die Länge des Federbeins im Ausgefederten Zustand nachmessen? Nur damit ich erstmal wieder einen Grundwert habe auf den ich aufbauen kann 8)
Wäre echt super!!!

Gruß, Lars
#582
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Ähem....
muss ich mal in die Garage, wenn die Blagen endlich schlafen.....
bis später
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

So, ausgebautes Original-FB von Mitte oberes bis Mitte unteres Auge 309 mm.
Gruß
Mike
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

so und dein wp machst ca 6 mm länger
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Pt-Race hat geschrieben:so und dein wp machst ca 6 mm länger
Das sagst du einfach so? Ich weiß noch nicht einmal, was für ein WP ich habe... :oops:
6mm länger bei komplett eingeschraubter Längenverstellung?? Das kann aber nicht sein, dann schleift ja schon fast das Heck auf dem Hinterreifen :roll:

Aber DANKE an Mechanix!!!
#582
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Bitte, aber ich glaub der Hechi meint 6mm länger als die originalen 309 :idea:

Hechi, hast Du am KArfreitag nix besseres zu tun :?: :lol:
Zuletzt geändert von mechanix71 am Freitag 10. April 2009, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mechanix71 hat geschrieben:Bitte, aber ich glaub der Hechi meint 6mm länger als die originalen 309 :idea:
ja genau :D 309 + ca 6 = ca 315 :idea: :lol: :lol:

doch habe heute 2 motoren zusammengebaut und jetzt guck ich GP , ja was tut mann nicht alles als Selbstständiger :twisted: :twisted: :twisted:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten