Zum Inhalt

Anderes Setup oder andere Mopete...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Anderes Setup oder andere Mopete...

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Ich brauche dringend Rat...das Opfern von Reifen und Sprit hat nicht geholfen, jetzt muss auf irdische Erfahrungen zurückgegriffen werden.

Wichtiges übers Motorrad:
GSX-R 750 K4
Öhlins Federbein und Gabelumbau
Brückenstein Slicks (medium vorn / hinten) oder Metzler Racetec (K2 vorn, K3 hinten).

Meine Probleme:
Ich bekomm den Kübel nicht um die Kurven. Fühle mich nicht als Einheit mit dem Hobel. Verkrampfe schnell.

Vorgeschichte:
Alles fing damals an mit einer PC 25, alles Serie. Die Gabel war vorn ca. 3cm durchgesteckt und somit fiel das Teil nach kurzem Impuls direkt aufs Knie. Wenn das nicht da gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich immer direkt auf die Curbs gefallen :lol: :lol:

Nach einem Jahr war die gute alte CBR mit mir als 96Kilo-Bomber irgendwann ausgereizt. Ich hätte entweder Geld reinstecken und eine neues Fahrwerk reinbauen müssen, oder ein neues Mopped kaufen.
Letzteres tat ich dann auch.

600er müssen schon schwer schaffen mit einem Brocken wie mir, eine 1000er verschleißt mich wahrscheinlich nach wenigen Highsidern sowie finanziell. Kompromiss: 750er.

Also eine gemachte 750er gekauft, aller schnick-schnack bereits dran.
Nur richtig wohl gefühlt habe ich mich bis heute im 2ten Jahr darauf nie. Mit der Ausnahme vom HHR bin ich auf jeder Strecke nahe am persönlichen Limit, bin aber teilweise mehr als 4 Sek. langsamer als mit der CBR!

Jetzt am Wochenende die Offenbarung:
Ich hatte die Möglichkeit eine 05er CBR 600 RR für 4 Runden zu fahren. Ich habe mich drauf gesetzt und wohl gefühlt, bin trotz umgekehrter Schaltung (zum ersten mal so gefahren) fast so schnell wie früher.

Was ich bemerkt habe ist, dass ich bei der CBR viel Vorderradbetonter draufsitze. Die CBR ist nicht um Welten, sondern um Universen besser einzulenken und hält stabil die gewünschte Linie, ich bekomme viel höhere Kurvengeschwindigkeiten. Demgegenüber muss ich die GSX in die Kurve zwingen, verkrampfe deswegen noch zusätzlich und fühle mich in den Kurven wie auf Kaffeefahrt...auf der Suche nach Gänseblümchen.

Nun steht die Frage:
1.) Kaufe ich mir eine CBR 600 und werde glücklich?
2.) Oder bekomme ich durch irgendwelche Tricks meine GSX handlicher?

Lieber wäre mir Nummer 2, da ich für die GSX alles Material habe..Felgensätze, Verkleidungen, Ersatzteile...

Probiert habe ich bis dato:
Feder im Federbein auf mein Gewicht angepasst (115er Feder)
Gabel 6mm durchgesteckt (besseres Gefühl fürs Vorderrad, immer noch hoher Kraftaufwand beim Umlegen)

Was kann ich noch tun, um die GSX handlicher zu machen?


Ist doch lang geworden :shock: ...hoffentlich tut sich das einer an und hat hilfreiche Tipps :?
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

An der Gixe ist sonst alles "gerade"?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

hatte 2 Stürze, 2 mal Vorderradrutscher.
Beide Male ist der Hobel nur gerutscht, konnte direkt danach weiterfahren.
Habe die Gabel jeweils entspannt, war nicht mal ansatzweise etwas zu merken. Das Problem habe ich ja auch schon seit ich die Mopete habe, kam vom Speer und war sturzfrei (Hebbe Speer glaube ich da jetzt mal :wink: , hätte man auch was dran gesehen).

Vermessen habe ich sie nie, gab keinen Grund dazu.
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....mal ein ganz blöder Tip: Kuck mal ob das Spaltmaß zwischen Rahmen und Tank Parallel ist.......
Hatte ein ähnliches Problem mit meiner K1, der Rahmen war krumm......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

doctorvoll hat geschrieben:....mal ein ganz blöder Tip: Kuck mal ob das Spaltmaß zwischen Rahmen und Tank Parallel ist.......
Hatte ein ähnliches Problem mit meiner K1, der Rahmen war krumm......
Hast du ein Bild dazu?

Ausschließen möchte ich es nicht dass was an der Mopete nicht stimmt, aber im wesentlichen denke ich, dass mir die Sitzposition bzw. die Geometrie der Dorn im Auge ist.

CBR 600 RR und R1 NR09 / RN12 bin ich gefahren, sitze sehr Vorderradorientiert und fühle mich viiieel wohler. Lassen sich auch wesentlich leichter einlenken...

ich bin so hilflos.... :? :evil: :evil:
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sorry du kannst doch nicht mit der selben geometrie und fahrwerks einstellung bridgestone und metzler fahren das ist ja wie salz und zucker

oder roland und ich
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Pt-Race hat geschrieben:sorry du kannst doch nicht mit der selben geometrie und fahrwerks einstellung bridgestone und metzler fahren das ist ja wie salz und zucker

oder roland und ich
Sehr geehhrter Höllenmensch,

die Reifen habe ich dazugeschrieben, falls einer der Meinung ist, dass die Dinger sich generell scheiße einlenken lassen und mich auf Michelin verweist.
Außerdem bewege ich mich zeitlich (s. Datenbank) auf einem Niveau, wo ich durchaus die Reifen sogar mischen kann und den unterschied nicht unbedingt merke :oops:

:idea: :idea:
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

@pt: ich kann :)

sind die umfänge von bridgestone und metzler so unterschiedlich?

-christian
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Pt-Race hat geschrieben: oder roland und ich
:lol: :lol:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sonicphil hat geschrieben:@pt: ich kann :)

sind die umfänge von bridgestone und metzler so unterschiedlich?

-christian

ja das sind sie und auch die karkassen ,, es kommt halt drauf an welche zeit da raus kommt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten