Zum Inhalt

Bremsflüssigkeitstausch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Skihase hat geschrieben:So nach ner guten Stunde anziehen des Bremshebel per Kabelbinder ne klitzekleineminiminimale feuchte Stelle an dem Gewinde der Entlüftungsschraube. Dann den Gumminippel draufgedrückt und siehe da es kommt wieder aus dem Gewinde rausgesifft. :( :( :(
Is mir völlig unbegreiflich :|
ja ist ja logisch :arrow: ist normal da fehlt nix
wenn du den nippel zu drehts machst du den konus zu und fertig :arrow: aber in der schraube nippel ist noch flüssigkeit , wenn du dan die gumikappe raufgibst- drückst drückst du die rest flüssigkeit durch die bohrung seitlich über das gewinde hoch ist ganz normal::::::::
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Im Gewinde bzw. der Bohrung der Entlüftungsschraube sammelt sich immer etwas Bremsflüssigkeit. Wenn man den Gumminippel wieder drauftüddelt kommt die Soße aus der Bohrung übers Gewinde raus. Einfach n paar Mal bei
"übergezogenem" Nippel auf selbigen drücken und die Soße wegwischen.
Irgendwann sollte mit dem rumgesiffe dann Schluß sein.

Edit : Und schon wieder hergebrannt .... :oops:
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Okay Danke für die Infos. Habe es ausprobiert und nach mehrmaligem Nippel draufstecken hats aufgehört zu siffen. Steinvomherzenfall

Nur verstehe ich es immer noch nich ganz. Denke da bestimmt zu kompliziert.
Werde mal nach ner Querschnittszeichnung suchen.
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Kumpel hat sich aus ner alten 9er Ninja nen Streetfighter gebastelt und hat mich dann Nachts um halb eins angerufen ob ich ihm die Reifen endwuchten kann und die Bremsen entlüften/befüllen.

Bin dann hin gefahren und hab aber leider nur DOT4.0 gefunden da wir in einer Autowerkstatt waren. Eigentlich hät ich noch nen Tag gewartet und was gescheites gekauft aber er bestand darauf das Teil fertig zu machen.

Jetzt die frage ? Macht es was wenn DOT 4.0 drin ist ? Wenn er eh nur ins Kaffee fährt und sich ne Fanta ins Gesicht kippt `? Oder sollte ich lieber DOT 5.1 rein machen...
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Was soll denn an DOT 4 nicht gescheit sein???

Ich tu immer nur DOT 4 rein, auch auf der Renne!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Cowboy1984 hat geschrieben: Jetzt die frage ? Macht es was wenn DOT 4.0 drin ist ? Wenn er eh nur ins Kaffee fährt und sich ne Fanta ins Gesicht kippt `? Oder sollte ich lieber DOT 5.1 rein machen...
Zum auf der Straße rumschwuchteln langt DOT4 ganz ganz sicher.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Der Cowboy...
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Skihase hat geschrieben: Nur verstehe ich es immer noch nich ganz. Denke da bestimmt zu kompliziert.
Werde mal nach ner Querschnittszeichnung suchen.
Ist genau so wie PT beschrieben hat.
Das Gewinde selber ist nicht dicht!



[img]http://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userp ... 000040.jpg[/img]


Gruß
Sven
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

wenn ich mich nicht irre, ist ja sogar das castrol SRF oder das ATE blue racing auf dot 4 basis...zwar besser, aber......mach dir keinen kopp :wink:
im gegenteil...es haben leute schon berichtet, das sie bei bremspumpen dichtungsprobleme bei 5.1 bekommen haben....


@scm


ich glaub da sind schon viele bremssättel bei ebay gelandet, weil die leute dachten da is was kaputt....wenn man beim entlüften zu weit aufdreht, dann muss man danach wirklich lange und intensiv mit druckluft das zeug aus dem gewinde pusten, das is ziemlich lang....sonst schwitzt es das ganze jahr über dort raus...
Antworten