Zum Inhalt

ADR Juli ’05 mit Bosee-Team/Speer oder: „Vengeance is mine“

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo zusammen,

das ist ja 'mal wieder - insbesondere natürlich aufgrund Maddies tollem Bericht - ein richtig netter Thread!

@Phoenix: Die mittlere Gruppe ist offenkundig wieder einmal sehr gefragt. Zum Zeitpunkt meines Anmeldeversuchs, welcher ungefähr vier Wochen zurückliegt, waren allerdings auch die Einsteigergruppe und die schnelle Gruppe komplett ausgebucht. Man sagte mir jedoch, dass insbesondere in der Einsteigergruppe schon noch der eine oder andere Platz frei werden könnte und dass man sich dann bei mir melden werde. Mir würde es bestimmt nicht schaden, 'mal wieder mit Instruktor zu fahren, bislang habe ich aber noch nichts von Speer Racing gehört. Ich werde morgen einfach 'mal nachhaken. Im Schwarzwald fahre ich nur noch sehr selten herum. Gerade hier im Süden ist dies bedauerlicherweise nur noch sehr selten wirklich amüsant. In Deiner Ecke schaut es da - soweit ich das überhaupt zu beurteilen vermag - fast ein wenig besser aus. Mein Händler ist in der Nähe von Stuttgart (genau genommen in Neckartenzlingen) ansässig und anlässlich von Besuchen bei ihm erscheinen mir manche Strecken schon sehr verlockend. Auf dem Anneau du Rhin bin ich schon ein paar Mal gewesen. Mir gefällt die Strecke und auch das Ambiente ist mir ausgesprochen sympathisch. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dort persönlich kennenlernen würden! :D

@Johnny: Das mit dem Briefkasten ist eine ganz hervorragende Idee! In der Vergangenheit gab es immer wieder Klagen, dass ich nicht an meinem Standplatz anzutreffen war. Dies ging allerdings keineswegs auf eine Unhöflichkeit meinerseits zurück. Der in Rede stehende Umstand lässt sich vielmehr damit erklären, dass meine Rundenzeiten dermaßen exorbitant langsam sind, dass mir ein lediglich zwanzigminütiger Turn für die Umrundung der Strecke einfach nicht ausreicht. Die Leute wundern sich dann natürlich und mutmaßen, dass ich ihnen aus dem Wege gehe. Dabei ist das alles gar keine böse Absicht. Und mit der Aufstellung eines Briefkastens, in welchem man während meiner langsamkeitsbedingten Abwesenheiten Nachrichten für mich hinterlassen könnte, würde man das Problem sehr elegant aus der Welt schaffen. Nach meiner Rückkehr würde ich mich dann unverzüglich mit den Absendern derselben in Verbindung setzen. Nochmals vielen lieben Dank für den ausgezeichneten Tipp! Hatte ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass mir Dein Avatar ganz ausgezeichnet gefällt? 8)

@Maddie: Keine Sorge, ganz im Gegensatz zum Negotiator Oliver Struck ist die Tiefstapelei in meinem Fall bedauerlicherweise mehr als berechtigt! Mir helfen auch die besten Pneus nicht wieter. Und ans Überholen ist leider somit natürlich nur sehr selten zu denken. Meine Fahrwerksprobleme habe ich dummerweise nur zu einem kleinen Teil in den Griff bekommen. Das Chattering trat bislang ausschließlich bei Verwendung des BT-002 aus dem Hause Bridgestone auf. Mit diesen Reifen war es auch bei verschiedenen Witterungsbedingungen reproduzierbar, während es mit anderen Pneus nicht auftrat. Also meide ich halt einfach den in Rede stehenden Reifen. Der Rest der Probleme ist nach wie vor aktuell und ließe sich wohl nur durch eine erneute Überarbeitung und einen zumindest teilweisen Umstieg auf hochwertigere Fahrwerkskomponenten beheben. Da sich meine Duc in dieser Saison allerdings zu meinem Leidwesen als in allerhöchstem Maße unzuverlässig erweist, trage ich mich mit dem Gedanken, zeitnah auf ein anderes Fahrzeug umzusteigen. Aus diesem Grund scheue ich die bei einem Verbleib der 749s unabdingbare Investition derzeit ein wenig. Deine Idee, am schweizerischen Nationalfeiertag ein Feuerwerk im Elsass abzubrennen, empfinde ich als - wenn ich das so überhaupt schreiben darf, ohne je ein solches Getränk genossen zu haben - extremst koreativ! Es wäre mir eine große Freude, mich bei Eurem Anblick einmal wieder aufrichtig angeekelt zu fühlen! :shock: :wink:

Abendliche Grüße aus dem zwischenzeitlich wieder verregneten Schwarzwald!


Volker - aka Blumenpflücker...
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Montag 11. Juli 2005, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Blumenthal hat geschrieben:Mein Händler ist in der Nähe von Stuttgart (genau genommen in Neckartenzlingen) ansässig
Grüß mir den Karl-Heinz mal :wink:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Horst,

die Grüße werde ich selbstverständlich sehr gerne ausrichten!

Herzliche Grüße!


Volker - der sich gerade fragt, ob Du etwas mit italienischen Zweirädern zu tun hast...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Yo Blumenthal!

Wenn sich doch nur alle so eloquent und stilsicher ausdrücken könnten! Ich hab' da einen Vorschlag: Mach doch bitte den Lektor für das schöne r4f-Uffzynd-Buch! Du hättest bestimmt ein Jahr lang Arbeit :twisted: Fragt sich nur, wer dich bezahlt... :roll:
Blumenthal hat geschrieben:Da sich meine Duc in dieser Saison allerdings zu meinem Leidwesen als in allerhöchstem Maße unzuverlässig erweist, trage ich mich mit dem Gedanken, zeitnah auf ein anderes Fahrzeug umzusteigen. Aus diesem Grund scheue ich die bei einem Verbleib der 749s unabdingbare Investition derzeit ein wenig.
Aaaaargh, diese ollen Ducs! Kaum stellen die Italiener auf CAN-Bus um, laufen die Kisten nicht mehr. Die retten sich eben immer noch mit den Worten, dass man für Charakter etwas mehr zahlen muss. In diesem Fall Charakter = Unzuverlässigkeit
Irgendwie nicht mehr so zeitgemäss!

Ich hoffe mal, dass das klappt mit dem 1. August. Bei meiner allfälligen Anwesenheit werde ich euch aber nur vielleicht mit einer Nationalhymnen-Kostprobe verschonen. :twisted:

Für Korea werde ich aber sorgen, keine Sorge! Dann verbläst du deinen Instruktor mit auch nur einem laufenden Zylinder... :twisted: :evil: 8)
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Blumenthal hat geschrieben: Volker - der sich gerade fragt, ob Du etwas mit italienischen Zweirädern zu tun hast...
Karl-Heinz kann Dich sicher aufklären... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Maddie,

sollte meine Hilfe bei der Entstehung des r4f-Uffzynd-Buches benötigt werden, so stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung!

Beim Erwerb meiner ersten Duc vor einigen Jahren ging ich davon aus, dass deren Charakter zumindest nicht ausschließlich auf ihrer Unzuverlässigkeit beruht. Und zunächst schien sich diese Hoffnung auch eindeutig zu bestätigen. Mit meiner 749s habe ich allerdings offenkundig 'mal so richtig "daneben" gegriffen. Die Probleme mit dem CAN-Bus und den peripheren Elektronikkomponenten sind wohl nach wie vor allgegenwärtig und bei einigen Motorrädern einfach nicht in den Griff zu bekommen. Dummerweise kommen in einigen Fällen auch noch mechanische Probleme hinzu. Ich hatte die Hoffnung bereits aufgegeben, dass mein Motorrad doch noch dauerhaft zum Laufen zu bringen ist. Mein Händler hat sich nun noch einmal mit der Unterstützung des für den süddeutschen Raum zuständigen Ducati-Technikers eingehend mit meinem Motorrad beschäftigt und seine Bemühungen scheinen erfreulicherweise gefruchtet zu haben. Ob und wie lange ich mich an einer funktionierenden Duc erfreuen darf, werde ich (zumindest partiell) anlässlich des nächsten Rennstreckenbesuches am 23. dieses Monats erfahren...

Abendliche Grüße aus dem Schwarzwald!


Volker - der sich spontan leider nicht an die schweizerische Nationalhymne zu erinnern vermag...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Karl-Heinz kann Dich sicher aufklären... :wink:
Das klingt spannend! Du machst mich neugierig... :? :shock: 8)
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

hey Maddie,
geiler bericht, vielen dank!!!!

und bei sätzen wie ......"und nach einer kurzen Trinkpause (völlig überflüssig, ich hätte auf der Piste nur die Zunge rausstrecken müssen) wieder zurück auf den Spielplatz. "..... hätt' ich mich dreistrahlig bepieseln können! :lol:

mal ne frage zur strecke:
ich kenne den AdR, ist allerdings schon 3 jahre her.
meint ihr mit flicFlak eine bestimmte kurvenkombination im ring? evt. die schöne links plus die 1. rechtskurve der doppelrechts im mittelfeld?... :?:
und da soll überholen funzen?... :shock:
hm..., müsst' ich vielleicht auch mal probieren?... :wink:
Gruss vom grossen See,
Mai
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Flic Flac = links/rechts Kombination vor der 180° Kurve auf die "lange" Gerade.

@Mäddie: BE THERE! Ha mi grad aagmäudet, füre 1.8...
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

Blumenthal hat geschrieben: Volker - der sich spontan leider nicht an die schweizerische Nationalhymne zu erinnern vermag...
da werden sie geholfen.... :wink:

http://www.eda.admin.ch/germany_all/g/h ... eg_16k.wav

:lol:
Gruss vom grossen See,
Mai
Antworten