Zum Inhalt

Groß Dölln - Kurven und Sicherheitstraining

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Barni Offline
  • Beiträge: 260
  • Registriert: Sonntag 22. März 2009, 10:43
  • Wohnort: nahe der Hauptstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Barni »

Hab,s mir am Mittwoch mal angesehen, war leider gerade anscheinend
ein Truck Training hab nur von weitem arbeiten sehen können.
Aber am 2 Mai sehe ich mehr hab mich da mal angemeldet zum Kurventraining der Preis ist ja heiß :D vielleicht sieht man sich :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

@uxo

berichte mal gleich was für eindrücke du gewonnen hast :!: vielen dank :lol:

ist aber nicht stefan nebel :!:
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

papa nebel bringt's aber auch :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

papa und sohnemann nebel sind neben jürgen fuchs bei arlitt (mobilmacher.de) als renntraining instruktoren unterwegs. die trainieren aber nach jahren in groß dölln mittlerweile IMHO nur auf dem spreewaldring.

ich war dreimal beim wochenendtraining mit peter und stefan nebel (noch in dölln) und fand es super! sehr lockere und umgängliche typen.. peter war immer bereit, mal mit einem ein paar runden zu fighten, mit stefan war das schon schwieriger, da der fährt wie von nem anderen stern. :D
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

die veranstaltung anfang mai wird auf dem P2 kurs gefahren. P3 wird bis dahin leider nicht fertig sein :!:
  • Benutzeravatar
  • DerDicke Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 12:27
  • Wohnort: Im hohen Norden!!

Kontaktdaten:

Beitrag von DerDicke »

Hey,

also ich und meine 15 Kumpels waren 7x In Dölln bei den Nebel's und den Mobilmachern!

War so als Einstieg in die Rennstrecke perfekt! Außerdem immer ein guter Sasion Einstieg! Die Nebel's haben voll einen laufen (wie wir Friesen) deshalb hat es immer ne Menge Spaß gemacht mit denen über den Kurs zu bügeln!

Wir haben ne Menge gerlent an Technik, die man dann auch perfekt umsetzen konnte auf anderen Strecken! Ich sage nur Druck auf die Fußrasten ...

Schade aber der Kurs wurde dann doch sehr schnell langweilig und somit sind wir nocht noch in Assen OSl und so unterwegs! Mal sehen wie der neue Rundkurs wird, dann wäre Dölln sicher wieder eine Reise wert!

Also ich kann die mobilmacher und Dölln nur empfehlen! Spreewaldring ist dieses Jahr auch wieder ne Menge mit Wolle. www.mobilmacher.de

Gruß

DERDICKE
Wer später bremst ist länger schnell!
Bild

www.fiesen-friesen.de.lv
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

soo.. war gestern in Groß Dölln zum guggen und fahren...


Habe meine 81er Pantah um den Ring gequält im Straßentrimm ;)


Zum Veranstalter:

AUSGEBUCHT!!

sehr nett, zuvorkommend.. und gestresst... ;)



Das Fahrerlager und die Strecke wie gehabt. Ein paar Stellen wurden weggehobelt, so dass es nicht mehr so im Fahrwerk knallt, oder es lag an den Gabelröhrchen der alten LADY.

Phonmessung wurde gemacht und es waren alle im Toleranzbereich (naja.. die Bürgerinitiative wird schonwieder was finden).

Ein Hangar im Fahrerlager wurde komplett umgebaut und sieht extremst geil innen aus.
Der Veranstalter hat sogar einen Cateringservice da gehabt.

Die Instruktoren haben augenscheinlich einen super Job gemacht.

Die Johanniter-Unfallhilfe war auch mit zwei Autos da und konnte schnell von einem Platz zum nächsten.

Mit am Start waren die Jungens von Ducati Berlin mit ein paar Motorrädern und ihrem ARAI-Stützpunkt. Auch sehr nett anzusehen, die Motorräder und die Leutz...


Fazit: Dölln wird wahrscheinlich nie ne Rennstrecke werden, aber zum Einstieg ins Rennfeeling oder zum Kurventraining oder als ROOKIE immernoch zu empfehlen.

Das mit der Phonmessung müssen wir noch beobachten.
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Barni Offline
  • Beiträge: 260
  • Registriert: Sonntag 22. März 2009, 10:43
  • Wohnort: nahe der Hauptstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Barni »

UXO hat geschrieben:soo.. war gestern in Groß Dölln zum guggen und fahren...


Habe meine 81er Pantah um den Ring gequält im Straßentrimm ;)


Zum Veranstalter:

AUSGEBUCHT!!

sehr nett, zuvorkommend.. und gestresst... ;)





Das Fahrerlager und die Strecke wie gehabt. Ein paar Stellen wurden weggehobelt, so dass es nicht mehr so im Fahrwerk knallt, oder es lag an den Gabelröhrchen der alten LADY.

Phonmessung wurde gemacht und es waren alle im Toleranzbereich (naja.. die Bürgerinitiative wird schonwieder was finden).

Ein Hangar im Fahrerlager wurde komplett umgebaut und sieht extremst geil innen aus.
Der Veranstalter hat sogar einen Cateringservice da gehabt.

Die Instruktoren haben augenscheinlich einen super Job gemacht.

Die Johanniter-Unfallhilfe war auch mit zwei Autos da und konnte schnell von einem Platz zum nächsten.

Mit am Start waren die Jungens von Ducati Berlin mit ein paar Motorrädern und ihrem ARAI-Stützpunkt. Auch sehr nett anzusehen, die Motorräder und die Leutz...


Fazit: Dölln wird wahrscheinlich nie ne Rennstrecke werden, aber zum Einstieg ins Rennfeeling oder zum Kurventraining oder als ROOKIE immernoch zu empfehlen.

Das mit der Phonmessung müssen wir noch beobachten.
Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser das es ausreichend Getränke und Obst gab =D> Peter Nebel und Gordon haben mir als Instruktor sehr gefallen und nützliche Tips waren auch dabei. Grip ist einfach klasse, nur die Fugen :( von den Platten. Ich war bestimmt nicht das letzte mal da :wink:
Bin gespannt auf den neuen Kurs

Gruß Barni der Spass mit seiner Streety hatte :lol:
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

ach ..... sieh mal einer an. ich war auch am 01.05. zum training da.

und so nebenbei: es gibt auch wieder termine fürs freie fahren:
http://drivingcenter.de/zweirad/termine.html
  • Silverstar Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 18:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Silverstar »

Gibt es dort eine Lärmbeschrenkung?
Antworten