Zum Inhalt

Anderes Setup oder andere Mopete...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

nervtoeter hat geschrieben:Denk dran Du bist keine Mimi sondern ein Mann der mit jedem Moped langsam fährt 8)
Arschen :lol: :lol:

@ca. Restfederwege etc schreib ich hier heut abend oder morgen mal rein, hab den Bock und meinen Datenzettel nicht hier.
Habe ich letztens mal alles aufgenommen..
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Achja,
wenn deine Zugstufe voll zugedreht ist und die Kiste nicht mehr raus kommt dann hat das den selben Effekt!
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Ich bin vom Hocken zurück und kann berichten:

Mit dem gelockerten Lenkkopflager war die Kiste wieder sehr gut zu fahren, für eine 2:03 hat es gereicht. Und ich musste mich nicht auf dem Hobel verkrampfen! :D :D

War wohl schon lange zu fest, weil ich doch schon einen Rastpunkt habe..also werde ich das jetzt tauschen. :evil:

@Ca: Meine Restfederwege habe ich natürlich noch nicht reingeschrieben...weil ichs vergessen hab. Vorn: 35 mm / Hinten: 53mm
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

heinzmungu hat geschrieben:Meine Stummel (nicht mein Stummel :lol: :lol: ) haben so eine kleine Nase dran, die an der Brücke einrastet.
Muss ich die Stummel weiter runtersetzen und weiter nach vorne drehen oder ggf. umdrehen und auf der anderen Seite montieren und weiter vom Tank wegdrehen?
Oder gibt es Stummel, bei denen die Nasen ein unterschiedliches "Offset" haben? :shock:
na Stummelchen, stell dich nicht so an und säge die Nasen ab und drehe die Stummel einfach nach vorne. :arrow: low budget offset stummel tuning :wink:
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

@heinz: wie hast du den restfederweg hinten bestimmt?

-christian
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Hi,
ich fahr ebenfalls GSX-R 750 K4, Öhlins Federbein, Wilbers Gabelumbau.
Originale Stummel und so, lediglich die Sitzposition ist bei mir durch ein dickes Sitzpolster erhöht. Hab mir mal von jemandem sagen lassen das dies sehr wichtig bei der Mühle wäre. Weshalb auch immer, es war schon so als ich die Karre bekommen habe.
Als Reifenempfehlung meinerseits ist: Vorn Dunlop 125/80, Hinten fahr ich auch Bridgestone. Egal ob 180er oder 190er, bin gut zufrieden.

Was für einen Lenkungsdämpfer hast du? Vielleicht ist der zu stramm eingestellt?
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

sonicphil hat geschrieben:@heinz: wie hast du den restfederweg hinten bestimmt?

-christian
Die Stange leicht mit Fett eingeschmiert, dann den Hobel artgerecht bewegt.
Dann mit Messschieber (ein Gefummel, bis man den da hat wo man ihn will....) oder mit an der Feder angelegtem kleinem Lineal peilen und den Restfederweg bestimmt.

Das Fett wird ja dann zusammengeschoben. Der Teil der Stange, der "einfedert" ist sauber, der Rest noch eingeschmiert :wink:
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

GSXR Junkie hat geschrieben:
heinzmungu hat geschrieben:Meine Stummel (nicht mein Stummel :lol: :lol: ) haben so eine kleine Nase dran, die an der Brücke einrastet.
Muss ich die Stummel weiter runtersetzen und weiter nach vorne drehen oder ggf. umdrehen und auf der anderen Seite montieren und weiter vom Tank wegdrehen?
Oder gibt es Stummel, bei denen die Nasen ein unterschiedliches "Offset" haben? :shock:
na Stummelchen, stell dich nicht so an und säge die Nasen ab und drehe die Stummel einfach nach vorne. :arrow: low budget offset stummel tuning :wink:
Hilft auch beim Sturz, weil die Stummel sich dann einklappen und nicht brechen. Aber mit Offset war ja hier was anderes gemeint, quasi einen längeren "Hebel" erzeugen. Und das werde ich wohl beim nächsten Training ausprobieren ;)
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Thorsten636 hat geschrieben:[...] lediglich die Sitzposition ist bei mir durch ein dickes Sitzpolster erhöht.[...]
Ich habe einen offenen Höcker mit einem Sitzpolster (glaube es ist das originale). Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht vielleicht einen geschlossenen Höcker gönnen sollte, den ich dann mit Moosgummi beziehe. Das hebt meine Sitzposition ein wenig an, und ich kann einfacher eine "Schräge" erzeugen, bzw die Sitzposition variiren. Mal schaun.
Was für einen Lenkungsdämpfer hast du? Vielleicht ist der zu stramm eingestellt?


Lenkungsdämpfer ist der originale, der ist aber ganz lasch eingestellt. Mit Sicherheit nicht zu Stramm. Das einzige was ich machen könnte, wäre ihn abbauen. Das habe ich aber noch nicht gemacht...hab mich in Ledenon und am Pann wegen der "Sprunghügel" nicht getraut *mimimi*
:oops:
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

heinzmungu hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
heinzmungu hat geschrieben:Meine Stummel (nicht mein Stummel :lol: :lol: ) haben so eine kleine Nase dran, die an der Brücke einrastet.
Muss ich die Stummel weiter runtersetzen und weiter nach vorne drehen oder ggf. umdrehen und auf der anderen Seite montieren und weiter vom Tank wegdrehen?
Oder gibt es Stummel, bei denen die Nasen ein unterschiedliches "Offset" haben? :shock:
na Stummelchen, stell dich nicht so an und säge die Nasen ab und drehe die Stummel einfach nach vorne. :arrow: low budget offset stummel tuning :wink:
Hilft auch beim Sturz, weil die Stummel sich dann einklappen und nicht brechen. Aber mit Offset war ja hier was anderes gemeint, quasi einen längeren "Hebel" erzeugen. Und das werde ich wohl beim nächsten Training ausprobieren ;)
wenn du den Stummel nach aussen drehst wirst du überrascht sein, wie stark sich so eine Änderung auswirkt. Im Übrigen bekommst du so einen größeren Hebel, teste es und berichte :wink:
Antworten