Zum Inhalt

POZNAN mit BP , wer fährt hin?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

@ Marvin

Das haben die Homi´s schon gut beschrieben ,

Most ist sehr rund für meinen Geschmack, da kommst du von einer Schräglage in die nächste bis auf die Start Ziel , und dort das heftige anbremsen , hat auch was.

in Brünn dagegen, kommt meist nach zwei Kurven ein Stück gerade aus, wo man auf seinem Pölsterchen sitzt, hinter der Verkleidung duckend , evtl. 1,2 Gänge schaltet um sich auf die nächste zwei Kurven vorzubereiten. des mog i halt net so .

Deshalb:

RUND = Most, Ledenon, Rijeka :lol:

Halbrund = Panoniaring , Poznan 8)

Eckig = Oschersleben, Brünn :?

mehr kenn ich leider nicht .

Ich freu mer auf Polen schon ganz doll,

Gruß A.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

alter Schwede..

Also das ist jetzt echt fett...

Oschersleben als Eckig zu bezeichnen...



fahr mal auf den bescheuerten Lausitzring, dann weisst, was eckig ist..



Ich musste erstmal UFF machen als ich das gelesen hab...mir fehlen weitere Worte...

Oschersleben und eckig... :) :) :)

das ist ja wohl der rundeste kurs, den es gibt....keine absolute Macht den 1000ern...

alle Macht der Schräglage..!!!!


Gruß
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

:D Scheint ja gar nicht sooo klar zu sein, mit rund und eckig.

Bei Oschersleben würde ich, im Gegensatz zu UXO, wieder eher A. zustimmen.
Das mag ja ein Mickey-Mouse Kurs sein, aber wirklich rund zu fahren find ich den auch nicht.

Das fängt schon mit der ersten Kurve an. Was soll dieser Linksversatz vor der langen Rechts ? Ist doch völlig überflüssig.
Dann der Übergang von der Triple in die Rechts. Irgendwie gibt's da gar keinen Übergang, find ich sehr, sagen wir mal unharmonisch.
Die Schikane ist ja ganz lustig, aber auch alles andere als rund und eigentlich auch völlig überflüssig.

Ok, irgendwie mag ich Oschersleben einfach nicht. Mag sein, das es was mit dem Abflug Ausgangs Shell-Esses Anfang letzten Jahres zu tun hat.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

welcher Abschnitt ist in OL flüssig .... nur so aus Neugierde :lol: :lol: :wink:
Poznan ist sehr flüssig, von der rechten Spitzkehre bis zur Schickane ohne zu bremsen, das nennt man flüssig! In Brünn gibt es nur Gas, Bremsen, links-rechts, Gas Bremsen, links-rechts ..... finde aber trotzdem nicht schlecht.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

vielleicht liegts an meiner nicht so gebückten Haltung auf meinem Brenner... auf ich finde ihn schön rund zu fahren....

oder ich bin noch zu langsammmmmmmmmmmmmmm
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

UXO hat geschrieben:
oder ich bin noch zu langsammmmmmmmmmmmmmm

jo :lol:
Hände hoch und tief durchatmen UXO

Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

@ Uxo

Ich schließe mich deiner an,

Oschersleben
finde ich schön rund flüssig zu fahren auf beiden seiten des reifens.

Lausitzring
(tendiert sehr stark an eine runde strecke wenn man den Aussenring nimmt ;-))
Der Gegensatz dazu, da war ich vor langer zeit paar mal drauf, aber als ich Poznan, Sachsenring und OL gefahren bin find ich Lausitz bläääh und buche die termine auch nicht obwohl es nach zu mir ist. Schön wenn man eine 1000er hat und mal sehen will was die kleine mal so aus dem Sprint schaft bis die nächste richtungsänderung kommt.

Sachsenring
find ich auch sehr flüssig bis auf dass es ziemlich linkslastig ist.

Poznan
war der hammer, schöne mischung! Aber solange sich da nichts ändert buche ich diese schöne strecke nicht mehr

Schleiz
ist auch sehr lustig, auch eher zu füssig tendierend mit eine paar tricky stellen

Most
werde ich dieses jahr zum ersten mal fahren bin mal gespannt :-)
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Bin zurück aus Poznan,

es war Porno geil

super Wetter, 8)
freies fahren ohne Ende, \:D/
es mußte niemand wegen zu lautem Auspuff nach Hause, [-o<
geiles Rennen, ( eine 600er mit 1,37min gewonnen )
der Belag erneuert und Glatt wie ein Popo , geiler Grip,
sehr wenig Stürze.
Es wird die einzige Veranstalltung eines Deutschen Anbieters dieses Jahr gewesen sein,
:icon_salut Die Rennstreckenbetreiber haben eine Vollklatsche .
:rambo:


Ich war dabei :rockout3:

A. muß jetzt Arbeiten , evttl. gibts heute Nacht mehr
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

A. hat geschrieben:
A. muß jetzt Arbeiten , evttl. gibts heute Nacht mehr
Ich will auf jeden Fall mehr :D
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Hallo Jungs,
nun bin ich auch zurück aus Poznan , hat wieder richtig Spaß gemacht auf der geilsten (für mich ) Rennstracke der Welt zu fahren, 3 Tage freises fahren, mit A. ein Rennen zu fahren hat auch wieder richtig bock gemacht ,leider war ich dieses mal hinter ihm ins Ziel gekommen aber vielleicht haben wir dieses Jahr noch einmal die gelegenheit gegeneinander zu fahren :D

zur Strecke:
fast jede Kurve haben die neu asphaltiert ,keine einzige Bodenwelle habe ich bemerkt , grip ohne ende ...

zur DB Messung:

also die Messung läuft etwas unprofessionell ab ,nix mit 1m Abstand und 45°, einfach das Mikro direkt am Auspuff und und los 5500 U/min (bei einer GSXR 1000) aber so lang ich mit 107DB auf die Strecke darf war mir das egal ob wohl es nie echte 107 waren, die Fahrer die über 107DB hatten musten einen DB killer einbauen und durften dann am Kabel ziehen.

zum Veranstalter
kurz, es gibt keinen besseren.

Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Antworten