Nachteil dabei ist die pauschale (zusätzliche) Abgabe von 25 % für den "Arbeitgeber".chianti-corse hat geschrieben:Hallo,
insofern eine Firma ein paar Euros für solch löbliche Dinge hergeben möchte bietet es sich doch an, das Du dort ein sog. 400 € Job für Promotionszwecke erhälst.
Sponsoring
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Also, ich habe da bisher keine negativen Erfahrungen mit gemacht. Man sollte vielleicht nicht direkt nach einem Steuerspartip fragen sondern sich vorher eine Meinung bilden und dann dort fragen, ob die sich dieser Meinung anschließen würden. Nach meiner Erfahrung geben die Damen und Herren der Finanzverwaltung durchaus gerne Auskunft, auch zu der einen oder anderen zielführenden Gestaltungsalternative. Also, nur rann, die beissen nichtUnerschrockener hat geschrieben:Ich würde lieber beim Steuerberater anrufen, da dir das Finanzamt keine detaillierten Steuertips geben wird - vermute ich zumindest.alex R1 hat geschrieben:o.k. danke so weit werde mal auf´m finanzamt anrufen

Die nicht so tollen Erfahrungen habe ich bisher eher mit der steuerberatenden Zunft gemacht. Auch hier sollte man eine Idee haben und nicht erwarten, dass der Stb einem diese mal eben so entwickelt, am besten noch für lau


In diesem Sinne
Grüße
Verzollnix