Zum Inhalt

Doping im Amateur-Motorradrennsport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kawasaki1972 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki1972 »

was is im korea eigentlich alles drinnen?hmm
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Bundy hat geschrieben:@Michel> Dennoch stimmt deine Behauptung nicht. Korea in Massen lässt die Rundenzeit nicht sinken, sondern steigen, und Korea in Maßen, am Vorabend genossen, bringt bis zu 3,4 Sekunden (weniger). Pazifistische Studien beweisen dies eindrücklich.

Korea,
34
Lieber Michael,

ich hatte gefürchtet, dass meine Satzkonstruktion zu kompliziert für das Forum ist.
Ich habe geschrieben, Korea in Massen (viel!) lässt die Rundenzeiten um MINUS 1,5 Sekunden sinken (minus mal minus macht plus), also um 1,5 Sekunden steigen!
Insofern sind wir einer Meinung.
Außer bei der Aussage das Korea gut schmeckt!! :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

kawasaki1972 hat geschrieben:was is im korea eigentlich alles drinnen?hmm
Weizen 8)
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Michael hat geschrieben:Doping per Korea ist weitverbreitet, in Massen am Abend genossen senkt es die Rundenzeit um durchschnittlich minus 1,5 Sekunden.
Deswegen trinken die Profis auch kein Korea.
ich glaube, du meinstest ein "ß" anstatt zwei "s" :wink: :lol:

aber durch die doppelte Verminderung ("senkt um minus") stimmts ja wieder. 8)


ok, das war jez schon ziemlich megaklugscheißerisch :oops:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Dinner hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Doping per Korea ist weitverbreitet, in Massen am Abend genossen senkt es die Rundenzeit um durchschnittlich minus 1,5 Sekunden.
Deswegen trinken die Profis auch kein Korea.
ich glaube, du meinstest ein "ß" anstatt zwei "s" :wink: :lol:

aber durch die doppelte Verminderung ("senkt um minus") stimmts ja wieder. 8)
Der Frank ist ein schlaues Kerlchen und hat es auch so kapiert :D
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

oh, jez hab ich's auch gesehn, dass ihr das schon geklärt hattet... :oops: :oops:
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ich dope mich, indem ich vor 3 Uhr im Fahrerlager in den Bus gehe, um zu schlafen.
Ich hoffe, das gibt keinen Skandal!
Habe schon über Blutdoping mit Penz oder Rossi Blutkonserven nachgedacht.
Aber Rossi rückt nix raus und Penz Blut verträgt meine Leber nicht.
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

:lol:
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt

Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle Hennemann-Spörlein »

Bundy hat geschrieben:@Michel> Dennoch stimmt deine Behauptung nicht. Korea in Massen lässt die Rundenzeit nicht sinken, sondern steigen, und Korea in Maßen, am Vorabend genossen, bringt bis zu 3,4 Sekunden (weniger). Pazifistische Studien beweisen dies eindrücklich.

Korea,
34
Sers Bundy....
ich hab auch noch einen sehr leckeres Doping Getränk....
HAVANA - Cuba Libre..... )
lecker lecker lecker.....
aber da ist ja leider nach deinem Geschmack zu wenig Alkohol drin... )

Kalle #39 1.59er Bar
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Um hier mal was vernünftiges zu schreiben, sorry :D

Ich denke, dass herkömmliches "Doping" im Rennsport einfach wenig bringt. Klar ist es von Vorteil fit zu sein und ausdauer zu haben, jedoch ist das im Hobbyrennsportbereich meiner Meinung nach zu vernachlässigen.

Das einzige was ich mir vorstellen könnte wären Konzentrationssteigernde Mittel. Also entweder Narkotika, die eine gewisse Ruhe bewirken... ob das allerdings so gut ankommt betäubt zu fahren. Najo.

Und auf Amphetaminen zu racen... weiss ich auch nicht obs das bringt. Naja vllt bringt die dadurch hervorgerufene Aggression ein paar zehntel.

Anabolika und EPO bringen auch wenig, da dadurch die Leistungsfähigkeit gesteigert wird... und ich denk 20 minuten Turns hält jeder auch so aus... klar schwitzt man, aber richtig Fertig war ich danach noch nie.

Das einzige was beim Racen was bringen würde wäre eine vernünftige Anorexie. Bestes Gewichtstuning überhaupt.

Deswegen ist Doping im Rennsport meiner Meinung nach recht Sinnfrei.
Antworten