Regenreifen: Auf Vorrat lagern, oder vor Ort kaufen?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Regenreifen: Auf Vorrat lagern, oder vor Ort kaufen?
Kontaktdaten:
Was meint ihr?
Vorteil vor Ort: Man muss die nicht lagern, wodurch sie altern. Ich weiß nicht, wann ich die brauchen werde.
Nachteil: Sie könnten vergriffen sein. Anstehen zum Aufziehen. (Okay hab noch kein GP503, kommt noch..)
Vorteil vorher kaufen: Man ist auf jedenfall auf der sicheren Seite
Nachteil: Muss gelagert und transportiert werden. Altern. Muss wen zum aufziehen finden, solange ich kein GP503 habe.
Ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen sollte, dass es regnet. Man kann wohl nur Reifen verbindlich bestellen und dann auch kaufen, aber nicht reservieren.
Wie lange halten sich Regenreifen vernünftig? Sind die empfindlicher als normale Reifen, die man ja durchaus 5 Jahre vernünftig neu lagern kann?
Im Moment tendiere ich dazu, mir Reifen zu kaufen. Was würdet ihr machen? Zur Info: Ich werde wohl in der Regel maximal 3mal im Jahr auf die Rennstrecke kommen, eher 2mal ...
Vorteil vor Ort: Man muss die nicht lagern, wodurch sie altern. Ich weiß nicht, wann ich die brauchen werde.
Nachteil: Sie könnten vergriffen sein. Anstehen zum Aufziehen. (Okay hab noch kein GP503, kommt noch..)
Vorteil vorher kaufen: Man ist auf jedenfall auf der sicheren Seite
Nachteil: Muss gelagert und transportiert werden. Altern. Muss wen zum aufziehen finden, solange ich kein GP503 habe.
Ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen sollte, dass es regnet. Man kann wohl nur Reifen verbindlich bestellen und dann auch kaufen, aber nicht reservieren.
Wie lange halten sich Regenreifen vernünftig? Sind die empfindlicher als normale Reifen, die man ja durchaus 5 Jahre vernünftig neu lagern kann?
Im Moment tendiere ich dazu, mir Reifen zu kaufen. Was würdet ihr machen? Zur Info: Ich werde wohl in der Regel maximal 3mal im Jahr auf die Rennstrecke kommen, eher 2mal ...
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Ich hab auch einen extra Felgensatz. Wenn ich den dabei habe, regnet es meist nicht
(funktioniert aber leider nicht immer)
Vor ort kaufen ist meiner Meinung nach fast sinnlos. Wenn es anfängt zu regnen rennen sowieso alle zum Reifendienst --> warten angesagt. Wenn sie dann drauf sind trocknet es vielleicht schon wieder ab --> wieder warten.
Die Reifendienste können ja nicht für jeden einen Satz Regenreifen mitnehmen und zaubern bei grossem Ansturm können sie auch nicht.
Meiner Meinung nach ist die Frage eher: Fahr ich im Regen ja oder nein. Wenn die Antwort ja ist, kauf dir einen Satz Reifen.
Grüsse
Rufer

Vor ort kaufen ist meiner Meinung nach fast sinnlos. Wenn es anfängt zu regnen rennen sowieso alle zum Reifendienst --> warten angesagt. Wenn sie dann drauf sind trocknet es vielleicht schon wieder ab --> wieder warten.
Die Reifendienste können ja nicht für jeden einen Satz Regenreifen mitnehmen und zaubern bei grossem Ansturm können sie auch nicht.
Meiner Meinung nach ist die Frage eher: Fahr ich im Regen ja oder nein. Wenn die Antwort ja ist, kauf dir einen Satz Reifen.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Tutti, bei (nur) 2x fahren im Jahr wird es schwierig, Dir einen passenden Tip zu geben.
Ich halte es so, dass ich immer mindestens einen neuen Satz Regen- und einen neuen Satz Slickreifen dabei habe. Das Risiko, an der Rennstrecke nicht den/die passenden Wunschreifen zu bekommen, besteht natürlich, besonders bei Regenreifen. Diesem Risiko möchte ich mich nicht aussetzen, deshalb die o.g. Minimal-Bevorratung an Reifen.
Bei 2x fahrem im Jahr kann das mit dem Bevorraten der Regenreifen natürlich auch ins Auge gehen, wenn es erst beim zehnten Rennstreckenbesuch mit dem Regen klappt. Dann wäre der Reifen ca. 5 Jahre alt.
Eine Alternative wäre für Dich, am Saisonanfang einen aktuellen Regenreifensatz zu kaufen und den dann, falls Du ihn nicht benutzt hast, nach Deinem letzten Event wieder zu verkaufen (sofern dieser nicht im November oder Dezember ist
). Der finanzielle Verlust dürfte sich in Grenzen halten und wäre der Obolus für den Vorteilsaspekt.
Ich halte es so, dass ich immer mindestens einen neuen Satz Regen- und einen neuen Satz Slickreifen dabei habe. Das Risiko, an der Rennstrecke nicht den/die passenden Wunschreifen zu bekommen, besteht natürlich, besonders bei Regenreifen. Diesem Risiko möchte ich mich nicht aussetzen, deshalb die o.g. Minimal-Bevorratung an Reifen.
Bei 2x fahrem im Jahr kann das mit dem Bevorraten der Regenreifen natürlich auch ins Auge gehen, wenn es erst beim zehnten Rennstreckenbesuch mit dem Regen klappt. Dann wäre der Reifen ca. 5 Jahre alt.
Eine Alternative wäre für Dich, am Saisonanfang einen aktuellen Regenreifensatz zu kaufen und den dann, falls Du ihn nicht benutzt hast, nach Deinem letzten Event wieder zu verkaufen (sofern dieser nicht im November oder Dezember ist

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
weg
Zuletzt geändert von Pt-Race am Montag 18. Mai 2009, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- trente-deux Offline
- Beiträge: 325
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
- Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
- Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten: