Problem Rn12
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Hallo Aniki,
ich hatte das gleiche Problem mal bei meiner RN09, hab Fehler ausgelsen, von wegen Drosselklappensensor , blabla , getauscht, das Gleiche.
In WIrklichkeit war es dann nur ein KONTAKTFEHLER, sprich der Stecker an der ECU hatte nicht ordentlich Kontakt, den mit Kabeblbinder etwas fester an die ECU und dann nie wieder Probs gehabt.
Wenn Du so einen Stecker für Ersatz des Exup brauchst, frag mal gollum im r1club.de an, der macht die Dinger (hab ich selber auch seit 2 Jahren bei meiner RN12 im Einsatz).
Rudi
ich hatte das gleiche Problem mal bei meiner RN09, hab Fehler ausgelsen, von wegen Drosselklappensensor , blabla , getauscht, das Gleiche.
In WIrklichkeit war es dann nur ein KONTAKTFEHLER, sprich der Stecker an der ECU hatte nicht ordentlich Kontakt, den mit Kabeblbinder etwas fester an die ECU und dann nie wieder Probs gehabt.
Wenn Du so einen Stecker für Ersatz des Exup brauchst, frag mal gollum im r1club.de an, der macht die Dinger (hab ich selber auch seit 2 Jahren bei meiner RN12 im Einsatz).
Rudi
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Mann Leute das kann vieles sein...
deswegen richtig anfangen.... zuerst den servo Motor anstecken oder bei micron so einen widerstand kaufen,,, jetzt Tank abstecken , nun gehst du ins Display ( DIJAG) löscht mal deine ganzen Fehler ( mit den Not aus wird das gemacht , denn es kann nur sein das Notprogramm / fehlerspeicher voll ist, du kannst auch zugleich die Steckverbindungen überprüfen und ein-sprühen, , schadet nie,,,,,, jetzt den tank wieder anstecken
so nun starte mal
deswegen richtig anfangen.... zuerst den servo Motor anstecken oder bei micron so einen widerstand kaufen,,, jetzt Tank abstecken , nun gehst du ins Display ( DIJAG) löscht mal deine ganzen Fehler ( mit den Not aus wird das gemacht , denn es kann nur sein das Notprogramm / fehlerspeicher voll ist, du kannst auch zugleich die Steckverbindungen überprüfen und ein-sprühen, , schadet nie,,,,,, jetzt den tank wieder anstecken
so nun starte mal

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Sersn,
vielen Dank schon mal für Eure Antworten...
Höllenmann, ruhig bleiben - es gibt halt auch ein Paar Elektronikdeppen wie mich
- alles, was mit dünnen, bunten Kabeln zu tun hat ist mir ein Graus ...
ich fands ja auch komisch, das die MSLampe dauernd brennt & das normal sein sollte - so sieht man dann ja - wie in meinem Fall - nicht, wenn es wirklich mal ein Problem gibt...
- wenn ich Dich auch noch am Telefon nerven soll, kannst Du mir ja Deine Handynummer per PN schicken
ich werde die Alte heute Abend mal nackig machen und den Kabelbaum überprüfen & mich an der Diagnoseauswertung versuchen
vielen Dank schon mal für Eure Antworten...

Höllenmann, ruhig bleiben - es gibt halt auch ein Paar Elektronikdeppen wie mich


ich fands ja auch komisch, das die MSLampe dauernd brennt & das normal sein sollte - so sieht man dann ja - wie in meinem Fall - nicht, wenn es wirklich mal ein Problem gibt...
- wenn ich Dich auch noch am Telefon nerven soll, kannst Du mir ja Deine Handynummer per PN schicken


ich werde die Alte heute Abend mal nackig machen und den Kabelbaum überprüfen & mich an der Diagnoseauswertung versuchen

Mopante Mopante
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ich bin ruhig

ich fands ja auch komisch, das die MSLampe dauernd brennt & das normal sein sollte - so sieht man dann ja - wie in meinem Fall - nicht, wenn es wirklich mal ein Problem gibt... richtisch



ich fands ja auch komisch, das die MSLampe dauernd brennt & das normal sein sollte - so sieht man dann ja - wie in meinem Fall - nicht, wenn es wirklich mal ein Problem gibt... richtisch
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
aber ich kann Dich ja auch irgendwie verstehen, wenn man Ahnung davon hat & manches hier liest, schwillt einem wahrscheinlich unweigerlich der Kamm
geht mir ja oft in anderen Belangen auch so



geht mir ja oft in anderen Belangen auch so


Mopante Mopante
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
so, nun ist das erste Problem gelöst ... - sie läuft wieder
diag auslesen ging einfach, hat mir aber nicht den Fehler angezeigt
ihr war nur der BH verrutscht...
also was in dem Moped alles so verbaut wird
nun ja, der Neigungswinkelsensor hat gedacht das Moped dreht sich oder steht auf dem Kopf
ich Riesenhirnie hab beim mehrmaligen Umstecken vom Heckrahmen das orig. Plastikgedöhns einfach weggelassen und die Kabel schön wurstig im Heck zusammengetüttelt (ja,ja, der Sensor ist nicht umsonst im Heck fixiert) - da bin ich aber froh, dass ich in Most fahren konnte und das Prob. nicht schon vorher auftrat - ich hätte das bei der Hektik & daraffolgender Wut & Frust garantiert nicht gefunden...)
kurz gesagt - Wo ist mein Schild ??
nun brennt aber immer noch die MKLampe - wo bitte ist der Stecker, an den man dann den gebastelten dranstecken kann ? ich hab da im HB nichts gefunden - krieg ich jetzt noch ´n Schild ?


diag auslesen ging einfach, hat mir aber nicht den Fehler angezeigt
ihr war nur der BH verrutscht...
also was in dem Moped alles so verbaut wird


nun ja, der Neigungswinkelsensor hat gedacht das Moped dreht sich oder steht auf dem Kopf

ich Riesenhirnie hab beim mehrmaligen Umstecken vom Heckrahmen das orig. Plastikgedöhns einfach weggelassen und die Kabel schön wurstig im Heck zusammengetüttelt (ja,ja, der Sensor ist nicht umsonst im Heck fixiert) - da bin ich aber froh, dass ich in Most fahren konnte und das Prob. nicht schon vorher auftrat - ich hätte das bei der Hektik & daraffolgender Wut & Frust garantiert nicht gefunden...)
kurz gesagt - Wo ist mein Schild ??
nun brennt aber immer noch die MKLampe - wo bitte ist der Stecker, an den man dann den gebastelten dranstecken kann ? ich hab da im HB nichts gefunden - krieg ich jetzt noch ´n Schild ?

Mopante Mopante
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
hey was steht im diag bei 61 / 62 --63
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..


die Nervensäge gestern Abend nach Neun war übrigens ich


Mopante Mopante
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln
Corona Extra
immer hart an der Limette
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wenn da zahlen stehen hast du fehler drinne ,da muss überrall 0 stehenAniki hat geschrieben:kann ich Dir erst heut Abend sagen - hab alle Codes aufgeschrieben aber der Zettel liegt natürlich noch in der Garage...
![]()
die Nervensäge gestern Abend nach Neun war übrigens ich![]()
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..