hab im Winter meine Kilo-K2 teilweise zerlegt und zum Lackierer gebracht. Habe gestern nachdem ich die Karre jetzt wieder komplett habe einen Test-Lauf gemacht.
Leider kann ich wegen Rennstreckenumbau ohne Schild nicht wirklich weit fahren, aber beim Beschleunigen in den ersten 2 Gängen ruckelt die Karre extrem im mittleren Drehzahlbereich. Ca. zwischen 5 und 8 fühlt sich das an, wie wenn zwischendurch einfach kein Sprit da ist oder die Zündung aussetzt – über das Drehzahlband zweimal absoluter Leistungseinbruch.
Was habe ich vorher gemacht:
Ich hatte mal die Zündkerzen draußen und kontrolliert - die CR10EK waren schön hellbraun und sahen sehr gut aus. Und wegen Lackieren war natürlich der Tank komplett benzinleer und bei der Benzinpumpe war wohl auch das Benzin rausgelaufen.
Hab gestern noch das Werkstatt-Handbuch durchforstet und als einzigen Hinweis gefunden, dass die Zündkerzenstecker nicht den Zylinderkopf berühren dürfen (wohl wegen Überschlägen). Das hab ich kontrolliert und da war auch einer leicht angelegen. Restliche Verkabelung / Stecker hab ich kontrolliert müsste auch alles passen.
Kann das sein, dass da noch Luft im Benzinsystem ist? Ich lese das Handbuch eher so, dass das durch die Funktionsweise der Pumpe nicht passieren kann. Für den Aus- und Einbau von Tank und Pumpe sind im HB keine besonderen Verfahren erwähnt.
Fehlercodes werden keine angezeigt.
Habt ihr noch eine spontane Idee, was es noch sein könnte?
Heute Abend will ich noch den Benzinfilter in der Pumpe checken und den Durchfluss in 30sec - wie im Handbuch beschrieben. Wenn noch einer sachdienliche Hinweise hat - bitte posten.
Bin nächste Woche am Sachsenring - bis dahin muss der Motor laufen...
Danke,
Christian
