Meine neue TC Idee
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Naja, in der Auflistung sind aber ein paar kleine Fehler:
-Die Bazzaz hat einen PC incl. der bei den 4 Zylindern auf alle 8 Düsen geht, was obenrum noch gut was bringt;
-Eine optionale Selfmapmöglichkeit unter vorauswahl der Airfuelrate;
-Einen Schaltautomat der für jeden Gang einzeln einzustellen ist;
-Eine Eigendiagnose
-Optional kann man das Ansprechverhalten während der Fahrt am Lenker nachkorrigieren, obwohl es nur zum probieren Notwendig ist.
-Optional kann man während der Fahrt zwischen zwei Mappings hin und herschalten, bei denen wiederung alles o.g. unterschiedlich programmiert sein kann.z.B.Trocken/Regen
Und das alles ist ziemlich leicht Verständlich vom Programm her, mann muss kein Spezi sein.
Es gibt also genau genommen gar kein vergleichbares Gerät, wenn die jetzt mal endlich Ihre Produktion hochfahren würden, ich hab gestern wieder nur 9 von 15 bestellten bekommen, momentan liegt die Lieferzeit bei 3 Wochen, ausgenommen ich habs grad auf Lager, ich bestell immer Quer durch ein paar auf Vorrat.
Gruß,
Karsten
-Die Bazzaz hat einen PC incl. der bei den 4 Zylindern auf alle 8 Düsen geht, was obenrum noch gut was bringt;
-Eine optionale Selfmapmöglichkeit unter vorauswahl der Airfuelrate;
-Einen Schaltautomat der für jeden Gang einzeln einzustellen ist;
-Eine Eigendiagnose
-Optional kann man das Ansprechverhalten während der Fahrt am Lenker nachkorrigieren, obwohl es nur zum probieren Notwendig ist.
-Optional kann man während der Fahrt zwischen zwei Mappings hin und herschalten, bei denen wiederung alles o.g. unterschiedlich programmiert sein kann.z.B.Trocken/Regen
Und das alles ist ziemlich leicht Verständlich vom Programm her, mann muss kein Spezi sein.
Es gibt also genau genommen gar kein vergleichbares Gerät, wenn die jetzt mal endlich Ihre Produktion hochfahren würden, ich hab gestern wieder nur 9 von 15 bestellten bekommen, momentan liegt die Lieferzeit bei 3 Wochen, ausgenommen ich habs grad auf Lager, ich bestell immer Quer durch ein paar auf Vorrat.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Ich gestehe da gerne die Fehler hinsichtlich der Beschreibung der Leistungsmöglichkeiten BZ Box.
Wie auch wahrscheinlich der GO Box.
Ist einfach nicht mein Gebiet.
Ich hab' auf den Hobby-Kram nunmal einfach kein Bock, weil er nichts taugt in dem Sinne, von dem ich weiß, daß es heute technisch möglich ist, und auch angewendet wird.
................................
Powercommander 3-5 /BZ/GO - und es mag noch ähnliche Systeme auf dem Markt geben, sind einfach nicht mein Gebiet.
Aber für den Hobbybereich, inklusive IDM - langen die allemal.
Wie auch wahrscheinlich der GO Box.
Ist einfach nicht mein Gebiet.
Ich hab' auf den Hobby-Kram nunmal einfach kein Bock, weil er nichts taugt in dem Sinne, von dem ich weiß, daß es heute technisch möglich ist, und auch angewendet wird.
................................
Powercommander 3-5 /BZ/GO - und es mag noch ähnliche Systeme auf dem Markt geben, sind einfach nicht mein Gebiet.
Aber für den Hobbybereich, inklusive IDM - langen die allemal.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
@Karsten: was du auflistet, sind ja nicht unbedingt Fehler, sondern einfach noch die Features, die dir offensichtlich wichtig sind, erwähnt zu werden. Wenn T.D. das für das ADL2 gemacht hätte, wären wir wohl im Herbst noch nicht mit Lesen fertig.
Die Zusammenfassung ist fair gemacht und soll auch kein Werbeprospekt für das Produkt sein, welches man selber vertreibt. Das haben wir bei anderen auch schon anders erlebt.
Klar, die T.D. Lösung wird aus diesem Forum wohl niemand verbauen. Aber dennoch ist es wichtig zu wissen, was zurzeit möglich ist - und das eben nicht nur bezogen auf die einfachen Systeme, die man einfach so reinstecken kann.
Momentan gibt es halt einfach zwei Tendenzen:
HRC, GO und Bazzaz als relativ einfache Vertreter und Expertensysteme, die die motorradspezifischen Eigenheiten berücksichtigen. Letztere sind teuer, schwierig in der Handhabung und bedürfen einer ständigen Kontrolle, da sie immer wieder neu abgestimmt werden müssen - so wie Fahrwerke übrigens auch.
Ein grosses Kaufargument haben die einfachen Systeme jedoch mit Sicherheit: die Highsidergefahr wird drastisch reduziert und das in meinen Augen für sehr schmales Geld. Mehr ist es zurzeit aber auch nicht. Aber es wird noch sehr viel passieren auf diesem Gebiet...
Die Zusammenfassung ist fair gemacht und soll auch kein Werbeprospekt für das Produkt sein, welches man selber vertreibt. Das haben wir bei anderen auch schon anders erlebt.
Klar, die T.D. Lösung wird aus diesem Forum wohl niemand verbauen. Aber dennoch ist es wichtig zu wissen, was zurzeit möglich ist - und das eben nicht nur bezogen auf die einfachen Systeme, die man einfach so reinstecken kann.
Momentan gibt es halt einfach zwei Tendenzen:
HRC, GO und Bazzaz als relativ einfache Vertreter und Expertensysteme, die die motorradspezifischen Eigenheiten berücksichtigen. Letztere sind teuer, schwierig in der Handhabung und bedürfen einer ständigen Kontrolle, da sie immer wieder neu abgestimmt werden müssen - so wie Fahrwerke übrigens auch.
Ein grosses Kaufargument haben die einfachen Systeme jedoch mit Sicherheit: die Highsidergefahr wird drastisch reduziert und das in meinen Augen für sehr schmales Geld. Mehr ist es zurzeit aber auch nicht. Aber es wird noch sehr viel passieren auf diesem Gebiet...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Ja, sehe ich auch alles so, und ohne Frage ist das System von TD das beste, er würde sagen das einzige überhaupt, womit er aus seiner sicht natürlich recht hat.
Ich experimentiere ja auch mit den anderen Systemen, um möglichst viel Erfahrung auf dem Gebiet zu sammeln, das sind schon einige sehr interessante Sachen bei raus gekommen.
Und nicht jeder Beitrag von mir soll Werbung für die Bazzaz sein!
(Setzt sich ohnehin durch
)
Das Kawa und HRC system sind ja wirklich nur leichte Traktionshilfen,und das DTC funktioniert nur unter ganz bestimmten Vorraussetzungen, und links und rechts davon gar nicht bis gefährlich!
Das Grip One ist ähnlich Ducati, hat aber wohl nicht die Fehler, b.z.w. lassen sie sich korrigieren.
Ich finds gut das hier auch wieder Beiträge mit sachlichem Austausch und infos gibt.
Gruß,
Karsten
Ich experimentiere ja auch mit den anderen Systemen, um möglichst viel Erfahrung auf dem Gebiet zu sammeln, das sind schon einige sehr interessante Sachen bei raus gekommen.
Und nicht jeder Beitrag von mir soll Werbung für die Bazzaz sein!
(Setzt sich ohnehin durch

Das Kawa und HRC system sind ja wirklich nur leichte Traktionshilfen,und das DTC funktioniert nur unter ganz bestimmten Vorraussetzungen, und links und rechts davon gar nicht bis gefährlich!
Das Grip One ist ähnlich Ducati, hat aber wohl nicht die Fehler, b.z.w. lassen sie sich korrigieren.
Ich finds gut das hier auch wieder Beiträge mit sachlichem Austausch und infos gibt.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
mr_spinalzo hat geschrieben:weil das IDM regelwerk das gar nicht zulässtElle hat geschrieben:also TD... wenn Du die IDM als HOBBY bezeichnest! Warum trittst Du mit deinen absolut überlegenen technischen Lösungen --- räusper --- nicht in dieser Hobbyklasse an???
Aber sicher lässt das IDM Regelwerk Steuergeräte mit TC´s zu seit diesem Jahr. Die Ductai von Guisepetti hat eine Motec M800 verbaut, das Werksteam von KTM ist mit Marvel 4 ECU´s unterwegs und auch andere führende Teams dürften solche Systeme seit dieser Saison im Einsatz haben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Wenn die IDM das jetzt zulässt, und Motec und Marelli mit TC mehr und mehr Einzug halten, dann sicherlich beginnt es professionell zu werden.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
HI DanielKurvenjunkie hat geschrieben:mr_spinalzo hat geschrieben:weil das IDM regelwerk das gar nicht zulässtElle hat geschrieben:also TD... wenn Du die IDM als HOBBY bezeichnest! Warum trittst Du mit deinen absolut überlegenen technischen Lösungen --- räusper --- nicht in dieser Hobbyklasse an???
Aber sicher lässt das IDM Regelwerk Steuergeräte mit TC´s zu seit diesem Jahr. Die Ductai von Guisepetti hat eine Motec M800 verbaut, das Werksteam von KTM ist mit Marvel 4 ECU´s unterwegs und auch andere führende Teams dürften solche Systeme seit dieser Saison im Einsatz haben.
Ich muss dich bezüglich der ECU von KTM koregieren die fahre keine Marvel 4 sonder eine Magnet Marelli SRT-EDL was aber nicht schlechter ist.
Gruß Thorsten
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Hier die Duc:
http://www.hertrampf-racing.de/index.ph ... 72f3b3b5e7
Das die KTM eine Marvel 4 drin hat, stand glaube ich in der letzten oder vorletzten PS. Auf der Homepage vom KTM aber nicht....
http://www.hertrampf-racing.de/index.ph ... 72f3b3b5e7
Das die KTM eine Marvel 4 drin hat, stand glaube ich in der letzten oder vorletzten PS. Auf der Homepage vom KTM aber nicht....
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/