rahmenbruch gsxr750 k7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
!!!!*meld!!!!!! GSXR 1000 k5 Rahmenbruch, moped war neu und Sturzfrei
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...frag den Streckenposten am LSR- der hats live miterlebt 

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
ola hey..
hab gestern mit jemandem aus dem 1000er gixxer forum gesprochen...
dem ist seine 1000er beim harten bremsen auf der straße in 2 teile gebrochen !!!!!!!!!
so wie es aussieht bekommt der seinen schaden zu 100% von suzuki bezahlt...
motorrad war unfall und umfallfrei und hatte ca 11000 km gelaufen...
nur mal soviel am rande und daher bin auch ich der meinung das alle gixxer fahrer sich mal gedanken machen sollten...
hab gestern mit jemandem aus dem 1000er gixxer forum gesprochen...
dem ist seine 1000er beim harten bremsen auf der straße in 2 teile gebrochen !!!!!!!!!
so wie es aussieht bekommt der seinen schaden zu 100% von suzuki bezahlt...
motorrad war unfall und umfallfrei und hatte ca 11000 km gelaufen...
nur mal soviel am rande und daher bin auch ich der meinung das alle gixxer fahrer sich mal gedanken machen sollten...
Wenn das Bike hoch durch Luft geflogen ist muß nicht Zwangsläufig der Rahmen brechen. Kein Indiz für einen besseren Rahmen!
Hier ist das eher dem Leichtbau zuzuschreiben was aber alle Hersteller betreiben darum bekommt man ja auch von jedem Hersteller zerbrochene Rahmen z.b. Ebay angeboten.
Und wenn das Bike so ungünstig in den Kies eintaucht das die Energie hauptsächlich so auftritt das nur der Rahmen an einer Stelle es aufnehmen kann kommt es eben zum Bruch.
Hier vielleicht was von Suzuki zu bekommen ist sehr Blauäugig (siehe Bilder und Zustand des Motorrades) da kannst du auch den Reifenhersteller in Regress mangels griff nehmen da du zu diesem Zeitpunkt des Sturzes niemals so schnell warst das die Haftung hätte abreißen dürfen.
Mfg Werner
Hier ist das eher dem Leichtbau zuzuschreiben was aber alle Hersteller betreiben darum bekommt man ja auch von jedem Hersteller zerbrochene Rahmen z.b. Ebay angeboten.
Und wenn das Bike so ungünstig in den Kies eintaucht das die Energie hauptsächlich so auftritt das nur der Rahmen an einer Stelle es aufnehmen kann kommt es eben zum Bruch.
Hier vielleicht was von Suzuki zu bekommen ist sehr Blauäugig (siehe Bilder und Zustand des Motorrades) da kannst du auch den Reifenhersteller in Regress mangels griff nehmen da du zu diesem Zeitpunkt des Sturzes niemals so schnell warst das die Haftung hätte abreißen dürfen.
Mfg Werner
- Maurice#56 Offline
- Beiträge: 186
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
- Wohnort: Falkensee
Das ist doch Wahnsinn, das eine GSX-R beim Bremsen in zwei Teile fällt, da kann man mal sehen was Suzuki(Suizid) für Schrott baut!drahtbürste hat geschrieben:ola hey..
hab gestern mit jemandem aus dem 1000er gixxer forum gesprochen...
dem ist seine 1000er beim harten bremsen auf der straße in 2 teile gebrochen !!!!!!!!!
so wie es aussieht bekommt der seinen schaden zu 100% von suzuki bezahlt...
motorrad war unfall und umfallfrei und hatte ca 11000 km gelaufen...
nur mal soviel am rande und daher bin auch ich der meinung das alle gixxer fahrer sich mal gedanken machen sollten...
Fazit: Kaufe niemals eine Suizid

- golf216vau Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33