bin nun zurück aus Most.
Wochenende was wirklich TOP 1a


Ein kurzer Bericht von Udo #67
Donnerstag:
Ankunft in Most um 15:45 Uhr. Bin der erste Fahrer im Fahrerlager. Nur Franz Sachs und die Instruktorencrew von TTSL sind schon da. 7,5 Std. Fahrzeit für 612km mit Anhänger sind schon flott

Freitag:
Das Wetter ist trocken aber stark windig. Noch mal kurz über die Technik der RS250 R geschaut. Alles OK und startklar. Die Aufregung steigt. Nachdem ich die RS250 R vor 7 Monaten gekauft habe und über den Winter aufgebaut habe werde ich gleich mit ihr das erste mal fahren. Erster Turn dauert nur 3 Runden. Das Vergasersetup ist viel zu fett. Also umbedüsen. Nächster Turn geht schon besser. Teillastbereich ist auch zu fett. Also schnell eine dickere Düsennadel montiert. Dritter Turn geht nun prima. Ich komme sofort mit der RS250 R zurecht und freunde mich mit ihr an. Alles sehr klein, leicht, straff und zielgenau. Die RS250 R folgt zielgenau der linie die ich denke. Einfach nur prima.
In der Spitzkehre aussen sehe ich Pubi (http://www.sport-fotografie.de) stehen. Noch schnell ein freundliches "Victory" mit der linken Hand in Richtung Pubi und weiter geht's. Soviel zum "Posing"



[img]http://www.uk-racing.de/Images_Avatar/Posing.jpg[/img]
Die Rundenzeiten fallen deutlich. Nachmittags passen die Getriebeabstufungen für die erste Gang Spitzkehre und die zweite Gang Kurven nicht mehr. Ich entschließe mich das Getriebe umzubauen und beende das Training für den Tag.
Am frühen Abend beginne ich mit dem Getriebeumbau der ca. 2Std. dauert. Danach noch mal die Vergaser etwas magerer gemacht. Das sollte sich am nächsten Tag als Fehler rausstellen

Samstag:
Ich kann es einfach nicht anders sagen. Der Tag beginnt mit scheiß Wetter. Regen über Regen. Die Stimmung bei der Truppe beim Frühstück ist gedämpft. Zum Glück hört es ab 12Uhr zu regnen auf und die Strecke trocknet ab. Ich warte bis die Strecke abgetrocknet ist und fahre nach der Mittagspause das erste mal an diesem Tag raus. Die RS250 R bockt sobald ich Vollgas gebe. Der Motor läuft unter Vorlast zu mager. Also ab in die Box und die Hauptdüse gewechselt. Danach läuft die RS250 R Top 1a. Die Getriebeabstufung stellt sich als viel besser heraus. Die Rundenzeiten fallen weiter. Weil ich einmal mit dem schrauben nicht fertig geworden bin darf ich 2x in der Anfängergruppe (Krabbelgruppe) fahren. Leider ist durch das ständige überrunden von den in den Kurven viel langsamer fahrenden Einsteigern keine Zeitenverbesserung möglich.
Ich beende den Tag und bereite mein Motorrad für den Sonntag vor. Hier hatte sich mein Freund Stulle angemeldet.
Sonntag:
"Stulle" trifft um 10 Uhr im Fahrerlager ein wo er schon einen VIP Parkplatz vorfindet

Ich drehe einen Testturn. Die RS geht wirklich TOP.
Nach dem Mittag fahre ich mit Stulle auf die Strecke. Die ersten Runden bin ich vorne. Stulle beobachtet von hinten (Stulle auf TZ250). Nach dem Turn bereden wir die Fahrt.
Zu früh auf der Bremse.
Nicht hart genug gebremst.
Zu viel gebremst (= zu wenig Kurvenspeed)
Die Linie ist OK
Also fährt Stulle vor. Ich hänge mich rann und vertraue auf Stulle und Gott. Wowh ........ hier kann man auch bremsen !? Was für ein Kurvenspeed respekt Einfach nur geil. Nach drei Runden habe ich meine Trainingszeit um 3 Sekunden verbessert und fahre eine 1:46 (gemessen mit LapTimer)




Danach bin ich nur noch platt. Schweißgebadet ziehe ich die Kombi aus und freue mich auf das nächste fahren mit meiner RS250 R.
Danach ist einpacken angesagt. Leider geht auch das schönste Rennwochenende zu Ende. Aber es wird ein nächstes geben

So das war das Rennwochenende aus meiner Sicht. Sicherlich gibt es noch viel anderes zu berichten. Das würde aber mit meiner Einfingerschreibweise zu lange dauern.
Vielen dank noch an die Crew von TTSL für die VIP-Bewirtung am Samstag Abend. DANKE
MfG euer Udo #67
